Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
spider
Beiträge: 1940 Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:
Bielefeld 118m üNN, 7b
spider »
Antwort #1725 am: 21. Jul 2020, 22:21
Helene hat geschrieben: ↑ 21. Jul 2020, 21:53 @ rheinmaid: Schön, Dich hier wieder zu lesen :D
Was für eine Pracht! :o
Wie heißt die 3. von unten mit dem Kalkauge?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
oile
Beiträge: 32200 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1726 am: 21. Jul 2020, 22:39
Eine, die schon lange bei mir steht - leider ohne Schild.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32200 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1727 am: 21. Jul 2020, 22:43
Sachsen Tannenbaum :D
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
KaVa
Beiträge: 1201 Registriert: 17. Mär 2007, 08:52
KaVa »
Antwort #1728 am: 22. Jul 2020, 08:04
Ein Neuzugang Eye on Amerika
Dateianhänge
KaVa
Beiträge: 1201 Registriert: 17. Mär 2007, 08:52
KaVa »
Antwort #1729 am: 22. Jul 2020, 08:11
Und ein Sämling von Rheinmaid
Dateianhänge
rheinmaid
Beiträge: 2052 Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:
rheinmaid »
Antwort #1730 am: 22. Jul 2020, 08:32
Helene hat geschrieben: ↑ 21. Jul 2020, 21:54 rheinmaid, der Pompon ist leider nicht sehr konstant ::)
Die Mutterpflanze ist auch manchmal ungefüllt, sehr überrascht mich aber der Streifen und die intensive Farbe.
War da vielleicht ein Bienchen schneller als ich und hat vorher die Cross-Stitches- Bar besucht (s.u.)?
Dateianhänge
rheinmaid
Beiträge: 2052 Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:
rheinmaid »
Antwort #1731 am: 22. Jul 2020, 08:36
Helene hat geschrieben: ↑ 21. Jul 2020, 21:53 @ rheinmaid: Schön, Dich hier wieder zu lesen :D
Das tolle Bild drückt deine Freude sehr gut aus, danke! :-*
rheinmaid
Beiträge: 2052 Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:
rheinmaid »
Antwort #1732 am: 22. Jul 2020, 08:55
KaVa hat geschrieben: ↑ 22. Jul 2020, 08:11 Und ein Sämling von Rheinmaid
Hui, der hat schöne satte Farben, freut mich, dass er dir gefällt!
Sentiro
Beiträge: 3106 Registriert: 5. Jan 2012, 09:43
Sentiro »
Antwort #1733 am: 22. Jul 2020, 10:03
Ein paar Sämlinge heute Nacht ist ein starkes Gewitter drüber gezogen die meisten verwaschen ein paar halbwegs gute Blüten waren dabei
Dateianhänge
Sentiro
Beiträge: 3106 Registriert: 5. Jan 2012, 09:43
Sentiro »
Antwort #1734 am: 22. Jul 2020, 10:05
Sämling der hat ein sehr schönes Auge
Dateianhänge
Sentiro
Beiträge: 3106 Registriert: 5. Jan 2012, 09:43
Sentiro »
Antwort #1735 am: 22. Jul 2020, 10:08
Sämling
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1736 am: 22. Jul 2020, 11:20
Sämling
Dateianhänge
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #1737 am: 22. Jul 2020, 11:57
Diesen roten Sämling behalte ich. :)
Dateianhänge
Alstertalflora
Beiträge: 2880 Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Alstertalflora »
Antwort #1738 am: 22. Jul 2020, 12:19
Moin, bei mir blüht heute u.a. Plum Curls :D
Dateianhänge
Ramarro
Beiträge: 51 Registriert: 30. Mär 2015, 19:11
Ramarro »
Antwort #1739 am: 22. Jul 2020, 13:52
Außer Thripsen und nichtspinnenden Milben habe ich erstmalig dieses Jahr an etlichen Hemerocallis eigenartige Protuberanzen auf den Außenseiten der Knospen. Sie sehen irgendwie "pickelig" aus, z.T. auch noch deutlich stärker als auf dem Bild, wie ein Schädlingsbefall wirkt es aber doch eigentlich nicht. An vielen Pflanzen eines professionellen Züchters habe ich ebenfalls diese Symptome bemerkt, er konnte mir dazu aber auch nichts weiter sagen. Hat von Euch vielleicht jemand eine Antwort darauf? Grüße, Rolf
Dateianhänge