News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141868 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 925
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2023

LadyinBlack » Antwort #1725 am:

Och nö, kannst du bitte den Herbst noch mal einpacken, Buddelkönigin? :D

Veilchen -im -Moose, ich möchte deine wunderschönen Bilder nicht zerreden. Aber vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß: R. glauca wird durchaus recht groß und sollte auch einen gewissen Raum bekommen. Auf deinem Foto kann ich schwer einschätzen, wieviel Platz du für sie eingeräumt hast. Sie kann auch mickern,wenn sie zu stark bedrängt wird. Einige berichten auch über Ausläufer.
Insbesondere zu dieser Jahreszeit erfreut sie durch wunderbaren Hagebuttenschmuck. Bei mir passt die Aster davor auch nicht unbedingt perfekt ;D Aber der Größenunterschied lässt sich hoffentlich erahnen.
Bild

Bild


"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2023

lerchenzorn » Antwort #1726 am:

Eure Astern sind wunderbar! Und einen solchen Hagebuttenbusch hätte ich gern im Garten. Hochsommertage und eine Woche Abwesenheit lassen einiges durchhängen. Ein paar Kannen Wasser reichen aber, dass sich alles wieder aufrichtet.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten 2023

Dornrose » Antwort #1727 am:

sooo zauberhaft....alle!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #1728 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 1. Okt 2023, 20:03


Veilchen -im -Moose, ich möchte deine wunderschönen Bilder nicht zerreden. Aber vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß: R. glauca wird durchaus recht groß und sollte auch einen gewissen Raum bekommen. Auf deinem Foto kann ich schwer einschätzen, wieviel Platz du für sie eingeräumt hast. Sie kann auch mickern,wenn sie zu stark bedrängt wird. Einige berichten auch über Ausläufer.
Insbesondere zu dieser Jahreszeit erfreut sie durch wunderbaren Hagebuttenschmuck. Bei mir passt die Aster davor auch nicht unbedingt perfekt ;D Aber der Größenunterschied lässt sich hoffentlich erahnen.


Natürlich hast du vollständig recht, Lady. ich habe ein zweite Glauca im Vorgarten an einem optimaleren Standort. Dort ist sie eine wuchtige Erscheinung mit reichlich Hagebutten und Ausläufern.

Diese zweite, die bei meinem Rundgang zu sehen ist, steht in der Tat nicht ideal. Ich habe sie nur bereits umgepflanzt aus einer Gartenecke, die noch viel ungeeigneter war. Leider habe ich ihr im Augenblick nichts besseres zu bieten. Eventuell muss ich so nochmals umpflanzen, wenn ich einen geeigneteren Ort für sie finde. Das wäre dann aber erst im Rahmen einer größeren Umgestaltungsaktion möglich... da könnte sich was im kommenden Frühjahr ergeben.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 925
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2023

LadyinBlack » Antwort #1729 am:

Oh prima, ViM. Ich freue mich immer, wenn Wildrosen / einmalblühende Rosen so geschätzt werden. Übrigens lassen sich auch Rosen ganz gut in Töpfen/Pflanzcontainer zwischenparken. Manchmal ist das die einfachere Variante als mehrfaches Umpflanzen. Sagt die Richtige ;D
Zum Thema Hagebuttenrose:
Ich warte schon sehr gespannt, dass sich hier Clematis maximowiciana - ich kann mir terniflora besser merken- zu eine unbekannte Hagebuttenrose gesellt. Ich habe die Verbindung dieser spät blühenden Clematis mit den Hagebutten mal auf der Webseite von Westphal gesehen und war schockverliebt :D
Langsam geht es los:
Bild

Bild
Bild

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1730 am:

Es ist ein wunderbarer Astern-Herbst.

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1731 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 3.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1732 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1733 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 4.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten 2023

RosaRot » Antwort #1734 am:

Schön sind die Astern bei Dir! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1735 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 8.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1736 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-03 Gartenimpressionen 5.jpg
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Soili » Antwort #1737 am:

@Hausgeist, was ist das silberblättrige in #1733? Artemisia?
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten 2023

Hausgeist » Antwort #1738 am:

Das ist Santolina chamaecyparissus. Das flache silberne Polster ist Achillea umbellata.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Soili » Antwort #1739 am:

@ Hausgeist, danke!
Antworten