Och nö, kannst du bitte den Herbst noch mal einpacken, Buddelkönigin? :D
Veilchen -im -Moose, ich möchte deine wunderschönen Bilder nicht zerreden. Aber vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß: R. glauca wird durchaus recht groß und sollte auch einen gewissen Raum bekommen. Auf deinem Foto kann ich schwer einschätzen, wieviel Platz du für sie eingeräumt hast. Sie kann auch mickern,wenn sie zu stark bedrängt wird. Einige berichten auch über Ausläufer. Insbesondere zu dieser Jahreszeit erfreut sie durch wunderbaren Hagebuttenschmuck. Bei mir passt die Aster davor auch nicht unbedingt perfekt ;D Aber der Größenunterschied lässt sich hoffentlich erahnen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Eure Astern sind wunderbar! Und einen solchen Hagebuttenbusch hätte ich gern im Garten. Hochsommertage und eine Woche Abwesenheit lassen einiges durchhängen. Ein paar Kannen Wasser reichen aber, dass sich alles wieder aufrichtet.
Veilchen -im -Moose, ich möchte deine wunderschönen Bilder nicht zerreden. Aber vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß: R. glauca wird durchaus recht groß und sollte auch einen gewissen Raum bekommen. Auf deinem Foto kann ich schwer einschätzen, wieviel Platz du für sie eingeräumt hast. Sie kann auch mickern,wenn sie zu stark bedrängt wird. Einige berichten auch über Ausläufer. Insbesondere zu dieser Jahreszeit erfreut sie durch wunderbaren Hagebuttenschmuck. Bei mir passt die Aster davor auch nicht unbedingt perfekt ;D Aber der Größenunterschied lässt sich hoffentlich erahnen.
Natürlich hast du vollständig recht, Lady. ich habe ein zweite Glauca im Vorgarten an einem optimaleren Standort. Dort ist sie eine wuchtige Erscheinung mit reichlich Hagebutten und Ausläufern.
Diese zweite, die bei meinem Rundgang zu sehen ist, steht in der Tat nicht ideal. Ich habe sie nur bereits umgepflanzt aus einer Gartenecke, die noch viel ungeeigneter war. Leider habe ich ihr im Augenblick nichts besseres zu bieten. Eventuell muss ich so nochmals umpflanzen, wenn ich einen geeigneteren Ort für sie finde. Das wäre dann aber erst im Rahmen einer größeren Umgestaltungsaktion möglich... da könnte sich was im kommenden Frühjahr ergeben.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Oh prima, ViM. Ich freue mich immer, wenn Wildrosen / einmalblühende Rosen so geschätzt werden. Übrigens lassen sich auch Rosen ganz gut in Töpfen/Pflanzcontainer zwischenparken. Manchmal ist das die einfachere Variante als mehrfaches Umpflanzen. Sagt die Richtige ;D Zum Thema Hagebuttenrose: Ich warte schon sehr gespannt, dass sich hier Clematis maximowiciana - ich kann mir terniflora besser merken- zu eine unbekannte Hagebuttenrose gesellt. Ich habe die Verbindung dieser spät blühenden Clematis mit den Hagebutten mal auf der Webseite von Westphal gesehen und war schockverliebt :D Langsam geht es los:
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“