News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
nee, da siegte die vernunft: das waren alles so schalenartige breite und schwere töpfe, wie hätte ich die mit meinen krücken auch tragen sollen? abgesehen von den zwar netten aber für meine augen unspektakulären pflanzen (das stück für 15,- euronen, wenn ich micht recht entsinne). eine einzige dunkle gefiel mir, die hatte frischgrünes laub und war recht niedrig, die blüten hatten einen farblosen/weißen stern... jedoch: es blieb bei einer hübschen "englischen" primel, die in ihrem transportbeutel auf dem schwankenden heimweg leider schwer gelitten hat...
[Viridiflora : sehr schöner Fang mal wieder! Hätte ich das gewusst, dass Du am Sonntag zu diesem Züchter gehst, hätte ich ich dich gebeten, mir ebenfalls so ein Dessert mitzubringen Steht schon lange auf meiner Gierliste... *gier*
Es war leider die Einzige , sonst hätte ich Dir s e l b s t v e r s t ä n d l i c h eine mitgebracht. ;)Der Züchter hatte sie selber noch gar nicht entdeckt, als ich sie aus der hintersten Ecke zog. Ich fürchtete schon, er würde sie vielleicht nicht hergeben wollen. :-\Aber schliesslich sind wir hier nicht in Ashwood. @mara: Geniaaaaal! Green ist beautiful! 8)LG :DRahel
Tolles GRün Mara!Habe dieses Jahr auch einen rein grün blühenden Sämling, allerdings in einem hellen kühlen grün. Werde mal ein Bild posten , wenn er ganz geöffnet ist.
Ja, die güne Picotee ist traumhaft. Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Grünschattierungen es bei genauerem Hinsehen gibt. Das ist mir auch am Wildstandort von H. multifidus aufgefallen: Es geht von einem hellen Gelbgrün, über den leichten Olivton bis hin zu einem satten, fast blaustichigen Grün.
à propos grün: hier eine noch nicht ganz grüne aber auch nicht mehr ganz farbige blüte meiner peachy (verschwommen im hintergrund die allererste blüte dieser pflanze schon ziemlich vergrünt)
Die sieht aber trotzdem gut aus. Wenn letztlich das Aprikosige grün wird und die Adern rot bleiben, ist das auch hübsch. Grün-rot ist okay, grünrot weniger (oder hat die neue Rechtschreibung diese sinnvolle Unterscheidung zwischen Zweifarbigkeit und Mischfarbigkeit auch eliminiert?)
*gier* wie kommt das helleborussüchti an pakete von kap-horn?
Hallo zwergo, ( immer noch an Krücken? Das tut mir aufrichtig leid für dich...!) Ja, dank kap-horn und ihrer raffinierten Verpackungskunst habe ich (und meine Schwester ) die eine oder andere Anemone hier stehen, welche sie von ihren Niederlanden und Belgien-Touren mitgebracht hat. ( psst, auch im letzten Jahr )Die anemonenblütigen Schätzchen werden hier gehegt und gepflegt wie kaum etwas anderes ...
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Finde ich auch, und die "Goldkante" hat was!Wenn auch der Name für eine Lenzrose etwas...äh.. besch....euert klingt.zwerggarten : soo wild ists auch wieder nicht,es sind genau 2 Pflanzen in dem Paket gewesen Du hast mit meinen Sämlingen höchstwahrscheinlich Nachkommen dieser Anemonen in deinem Garten. :DIch hoffe, das ist ein kleiner Trost für dich
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
ja, das ist sie - allerdings habe ich sie abgeblüht im blumenladen dann schon eher auch ziemlich farblos gesehen, rosa bleibt da nichts, bestenfalls könnte man es "bein"farben nennen...
... zwerggarten : soo wild ists auch wieder nicht,es sind genau 2 Pflanzen in dem Paket gewesen Du hast mit meinen Sämlingen höchstwahrscheinlich Nachkommen dieser Anemonen in deinem Garten. :DIch hoffe, das ist ein kleiner Trost für dich
allerdings habe ich sie abgeblüht im blumenladen dann schon eher auch ziemlich farblos gesehen, rosa bleibt da nichts, bestenfalls könnte man es "bein"farben nennen...
Jessas stellst Du Ansprüche! Wenn man bedenkt, wie matschig die Blüten anderer Pflanzen manchmal aussehen .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.