Seite 117 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 15:48
von Lutetia
Ja, klar, drück die Daumen, dass bald was kommt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 16:21
von APO-Jörg
Noch sehr verhalten zeigt sich ein Duftveilchen (Viola odorata 'Sulfurea' )
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 16:58
von Herbergsonkel
marygold hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 09:18Niedlich, letztes Jahr ausgesät: Viola mandshurica
Suuuper Erfolg. :D :D :D
Welches Substrat verwendest Du für die Aussaat? Ich benötige da noch dringend Nachhilfe. :(
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:03
von Herbergsonkel
Empfing mich heute erstmals. Nur so richtig einordnen kann ich es nicht, auch egal.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:05
von APO-Jörg
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:03Empfing mich heute erstmals. Nur so richtig einordnen kann ich es nicht, auch egal.
Die ist sehr hübsch, egal wie man sie nennt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:15
von Waldschrat
ja :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:17
von Herbergsonkel
Meine ich ebenso. ;)
Nach einer Woche Rundgangs-Enthaltung gabs die Überraschung des Jahres.
Notumpflanzen im Herbst und danach dieser Auftritt Ende März. 8)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:21
von APO-Jörg
Wahnsinn
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:49
von Waldschrat
:D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 17:51
von LissArd
Lutetia hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 15:16Viola `Mars´ macht mit der schönen Zeichnung der Blätter auch ohne Blüten Spaß:
Sieht ja ganz ähnlich aus wie Viola ‚Heartthrob‘, schön! 😍
Hier ist es wie verhext… die unkrautartigen Veilchen werden von den Schnecken niemals angerührt, die eher blattschmuckartigen Veilchen jedoch stets ratzfatz weggefressen… 😠
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 19:43
von rocambole
Klasse Herbergsonkel!
Ich liebe gelbe Veilchen, war im Urlaub wirklich ungezogen und habe mir eine blühende Pflanze von V. lobata ssp. lobata mit der Spitze des Wanderstocks aus dem Boden gehebelt. Sie ist nun getopft und steht prima da, allerdings noch unter Haube. Ich hoffe auf Samen, es kommen noch weitere Knospen :D.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 20:37
von Lutetia
LissArd hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:51...
Hier ist es wie verhext… die unkrautartigen Veilchen werden von den Schnecken niemals angerührt, die eher blattschmuckartigen Veilchen jedoch stets ratzfatz weggefressen… 😠
Das kenne ich. Ist bei mir auch so. :(
Muss einige Veilchen im Topf halten und nur Sämlinge werden ausgepflanzt. Aber ist schon traurig, wenn die Besonderen weniger werden ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:35
von marygold
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:03Empfing mich heute erstmals. Nur so richtig einordnen kann ich es nicht, auch egal.
Toll
Für die Aussaat nehme ich Anzuchterde und gebe noch eine Handvoll Vermiculite hinzu. Die Saatschale von V. mandshurica stand im Winter im gerade so frostfreien Gewächshaus.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:36
von marygold
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 17:17Meine ich ebenso. ;)
Nach einer Woche Rundgangs-Enthaltung gabs die Überraschung des Jahres.
Notumpflanzen im Herbst und danach dieser Auftritt Ende März. 8)
Das ist wunderschön mit dem dunklen Austrieb.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2023, 21:41
von Herbergsonkel
rocambole hat geschrieben: ↑31. Mär 2023, 19:43Klasse Herbergsonkel!
Ich liebe gelbe Veilchen, war im Urlaub wirklich ungezogen und habe mir eine blühende Pflanze von V. lobata ssp. lobata mit der Spitze des Wanderstocks aus dem Boden gehebelt. Sie ist nun getopft und steht prima da, allerdings noch unter Haube. Ich hoffe auf Samen, es kommen noch weitere Knospen :D.
Wo Du so umher wanderst. ;)
Sieht lohnend aus. Wenn da mal genug Samen sind, ich meld mich schon mal. 8)