
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2011 (Gelesen 212630 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2011
Womit sie definitiv nicht in meinen Garten passen. :-\Ich streue zusätzlich zu den gemixten Eierschalen hundsgewöhnlichen Agrokalk, erhältlich im 50kg Sack. 

- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Helleborussaison 2011
Da muss ich direkt schmunzeln, ich wohne auf einer 250m dicken Dolomitkalkschicht, die Spitze schaut in meinem Garten raus...................
Gruß Arthur
Re:Helleborussaison 2011
mein weihnachtsgeschenk:jetzt im 4. jahr zeigt sich endlich ein blühtrieb.dies ist einer von den drei sämlingen von der "clownshelli" von gartenlady. sieht sehr vielversprechend aus und ich bin gespannt wie ein flitzebogen. jetzt denke ich über schutzmassnahmen nach, wenn es draussen biestig wird. frohe weihnachten euch allen!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2011


Re:Helleborussaison 2011
kommt im bild nicht so rüber, sie ist blassgelb. die andern beiden sollen ja rosa geblüht haben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2011
doch, das habe ich genau gesehen...kommt im bild nicht so rüber, sie ist blassgelb. ...



Re:Helleborussaison 2011
diese hier wie jedes jahr pünktlich zur stelle.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2011
und noch so ein frühchen mit speciesblut.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborussaison 2011
Beste Wünsche fürs Neue Jahr auf diesem Weg an alle Helli-Liebhaber und eine tolle Saison!Beiliegende Blüte im "Frühlings-Dezember 2011".
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2011
...und noch was frühlingshaftes:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborussaison 2011
..und thib. wird in diesem Jahr blühen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2011
Oh, wie schön, Toto! :DBei mir blühen "erst" die H. niger und H. x ballardii, Belegfotos muss ich noch machen, mir war es heut zu nieselig und dunkel...
Warum heißt diese blöde Tief ausgerechnet Oliver!?


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2011
gefällt mir gut!Beste Wünsche fürs Neue Jahr auf diesem Weg an alle Helli-Liebhaber und eine tolle Saison!Beiliegende Blüte im "Frühlings-Dezember 2011".

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborussaison 2011
Ebenso einen Guten Rutsch nach 2012!Ich bin auf die H. thibetanus-Blüten gespannt. Hoffentlich bleibt der Winter so, wie er angefangen hat..und thib. wird in diesem Jahr blühen...

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung