Seite 117 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Nov 2015, 23:45
von pearl
das ist aber auch manchmal sehr schön, das Kanadische Berufkraut.

Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:39
von Neuling01
Ich habe einen kleinen Strauch geschenkt bekommen, weiß allerdings nur, dass es eine Caryopteris ist. Welche genau könnte das denn sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Nov 2015, 17:45
von enaira
Sicherlich Caryopteris x clandonensis.Da gibt es etliche Sorten und auch Nichtsorten. Das kann man so vermutlich nicht bestimmen.Bei mir wachsen mehrere Sämlinge.Entscheidend ist, ob du sie gut über den Winter bekommst und ob sie gut blüht.Das ist bei meinen Sämlingen durchaus unterschiedlich...
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Nov 2015, 19:00
von Neuling01
Sicherlich Caryopteris x clandonensis.Da gibt es etliche Sorten und auch Nichtsorten. Das kann man so vermutlich nicht bestimmen.Bei mir wachsen mehrere Sämlinge.Entscheidend ist, ob du sie gut über den Winter bekommst und ob sie gut blüht.Das ist bei meinen Sämlingen durchaus unterschiedlich...
Danke schön, wollte das nur wissen wegen der Wuchshöhe. ^^
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Nov 2015, 19:24
von enaira
Die Wuchshöhe kannst du etwas durch den Schnitt beeinflussen.Ich habe meine Exemplare kürzlich ein wenig eingekürzt, da ich ausreichend Sämlinge habe.Der eigentlich Schnitt erfolgt im Frühjahr, wenn keine strengen Fröste mehr zu erwarten sind. Dann sieht man auch, was zurückgefroren ist.Dann schneide ich sie teilweise sehr weit runter, manche lasse ich auch länger, je nach Standort.Die Blüten erscheinen am einjährigen Holz.
Re: Was ist das?
Verfasst: 18. Nov 2015, 20:40
von Neuling01
Die Wuchshöhe kannst du etwas durch den Schnitt beeinflussen.Ich habe meine Exemplare kürzlich ein wenig eingekürzt, da ich ausreichend Sämlinge habe.Der eigentlich Schnitt erfolgt im Frühjahr, wenn keine strengen Fröste mehr zu erwarten sind. Dann sieht man auch, was zurückgefroren ist.Dann schneide ich sie teilweise sehr weit runter, manche lasse ich auch länger, je nach Standort.Die Blüten erscheinen am einjährigen Holz.
Vielen Dank für die Tipps, echt stark was hier immer an Fachwissen vorhanden ist zu jeglichen Themen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 16:21
von Sursulapitschi
Hallo,vor ein paar Jahren habe ich aus Madeira Samen mitgebracht - dieses Jahr hat die daraus gezogene Pflanze erstmals geblüht. Vom Laub her (zierliche Fächer, die wenig elegant schräg in der Gegend herumstehen...) würde ich auf etwas Iris-artiges tippen. Weiß es jemand genauer?LG,Sursula
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 16:38
von Danilo
Sieht nach
Dietes aus, vielleicht
D. iridioides, aber ich kenne die Gattung auch nur von Bildern und vom Hörensagen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 16:38
von Zwiebeltom
Ich tippe auf Dietes, eventuell auch Moraea.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 17:01
von Sursulapitschi
Super, das ging ja schnell! :DDietes iridioides wird es wohl sein, wenn ich auch meine, die Blüten hätten etwas länger als (wie bei wikipedia beschrieben) nur 1 Tag gehalten - aber das kann ja an den im Vergleich zur Heimat der Pflanze sibirischen Temperaturen gelegen haben.Vielen Dank!!!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 17:46
von Gartenlady
Ich habe eine Dietes grandiflora, zumindest habe ich sie unter diesem Namen von einem Forumsmitglied bekommen. Die Blüten sehen sehr ähnlich aus und sie halten nur einen Tag. Vielleicht ist meine ja eine Dietes iridioides, die nur einen Tag halten, während Deine eine D. grandiflora ist, die drei Tage halten sollen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:10
von Sursulapitschi
Ja, die kurze Lebenszeit der Blüte spricht schon für D. iridioides. Daß meine länger geblüht hat, kann ich leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen... Zur Blütezeit war hier schlechtes Wetter, da habe ich sie seltener besucht, als sie es verdient hatte... Aus dem Gedächtnis heraus meine ich, sie sei recht zierlich gewesen, was eher gegen D. grandiflora spricht, und v.a. habe ich mich an den gelben Basalflecken orientiert (bei Deiner ist ja sogar ein richtig gelber Bart zu erkennen), die bei meiner im Vergleich zu den kursierenden D grandiflora-Bildern schwach ausgeprägt sind - aber da mag es ja eine gewisse Variationsbreite geben. Mit etwas Glück blüht sie nächstes Jahr wieder, vielleicht kann ich dann endgültige Klarheit gewinnen. Aber ich bin auch schon froh, den Gattungsnamen erfahren zu haben!
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 20:04
von Sursulapitschi
Sehr schön fand ich in Madeira auch eine recht groß (bestimmt 1,5m hoch oder höher) wachsende Pflanze, wirkte wie ein Strauch, verholzt war die aber, glaube ich nicht. Tolle blaue Blüten, samtige weiche große Blätter, die zudem duften (das zumindest kann ich überprüfen, hab die Pflanze im Wohnzimmer stehen - geblüht hat sie hier leider noch nie

...)Ich hab schon in Richtung Salvia und Plectranthus gesucht, erfolglos - vielleicht kann mir ja auch in diesem Fall geholfen werden?
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Nov 2015, 20:06
von Sursulapitschi
...hier nochmal die Blüten:
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Nov 2015, 00:04
von Sursulapitschi
Jetzt habe ich vermutlich doch noch des Rätsels Lösung gefunden: ich tippe auf Plectranthus barbatus.Hat den vielleicht jemand hier im Forum erfolgreich zur Blüte gebracht oder kann ich mir das abschminken?