@Loni, wunderbar gelungene Quilts (oder Patchworks, was ist der Unterschied?)
Gerade erst gelesen...
Ja, der Unterschied? Ich müßte raten. Beim Quilten werden Steppnähte in engen Mustern aufgesteppt. Das wird dann insgesamt eine brettharte Angelegeheit. Für Wandbehänge, Tischsets/Decken etc.
Beim Patchwork steppt man nur gerade soviel, das alle drei Lagen (Topping, Batting, Backing) miteinander unverrutschbar verbunden sind. Also was für Sofadecken usw.
ist aber meine Erklärung aus dem Bauch heraus, daher ohne Gewähr.
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Quendula hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 12:04 ... (das zweite Paar) Handschuhe sind fertig. Tolles Timing ::). Ich hatte mich bisher nie an sowas rangetraut, aber das ist ja einfacher als Sockenstricken :D.
Vor allem geht es schneller auch wenn man jeden Finger einzeln stricken muss. Sind halt deutlich weniger Maschen.
Ich hatte einen pinkfarbenen Schal verschenkt und mir damit eine Bestellung für die passende Mütze eingehandelt. Die Mütze wurde gerade rechtzeitig zur großen Kälte fertig. Der mitbestellte Bommel wurde von mir als Dreadlocks nachgeliefert als es wieder warm war. Solange hat die Mütze ohne Topping ihren Zweck erfüllt.
Alle Achtung Ingeborg ! Du arbeitest ja so sauber wie mit der Strickmaschine. Eine Masche wie die andere... toll ! :o Und die Dreadlock - Würste werden mit der Strickliese gemacht ?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelk hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 15:16 ... Und die Dreadlock - Würste werden mit der Strickliese gemacht ?
die sind großteils dicker als Stricklieselwürste. Das kann man auf einer (bzw 2) Spiel-Nadel machen, von 2 Maschen bis 6 Maschen hab ich das von Hand probiert. Das dauerte mir dann aber doch zu lang und ich habe einige Meter auf der Strickmaschine produziert und dann auseinandergeschnitten. Die Mütze und die Stulpen sind auch auf der Strima gefertigt. nur das Abketten bei der Mütze geht so glaub ich nur von Hand. Da habe ich allerdings auch drei Ansätze gebraucht. Rechnen müsste man können. Aber der Schal ist reine Handarbeit. Leider lässt sich diese Farbe ja digital gar nicht gut fotografieren.
foxy hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 13:29 Schmiede Schnecke trifft Töpfer Schnäcke☺️🦊
Die „Verborgenen Talente“ habe ich jetzt eine Gewisse Zeit vernachlässigt und heute in einem Rutsch gelesen. Foxy‘s handwerkliche Arbeiten aus Holz, Metall und Stein sind eine Wucht. Wenn ich an die wunderschönen Ohrringe für seine Frau denke .... Die Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an. Da ich keine Stricktalent bin, begeistern mich auch die Handschuhe und die Kombination. Der Schal hat ein wunderschönes filigranes Muster. Allen herzlichen Dank für das Zeigen und die Inspiration.