Gartenlady hat geschrieben: ↑29. Apr 2023, 18:58 Ich bin auf die Blüte gespannt, das Laub sieht schon mal gut aus, zieht aber doch i.A. vor der Blüte ein, oder bei diesem nicht?
Allium triquetrum! bekam ich von Norna, ich hab die an den Fuß der großen Mauer gepflanzt.
Dateianhänge
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
bei Allium neapolitanum verschwindet gerade das etwas unelegante Laub und Allium zebdanense blüht inner noch und hat immer noch schönes Laub. .
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Manche Allium-Arten sind in unseren Gärten unberechenbar. Sie kommen (fast) nie zur Blüte oder verschwinden bald nach der Pflanzung. Es sind vor allem die kleineren, zierlichen Arten, die sich schwer tun. Dann wieder gibt es Überraschungen. Allium roseum muss ich vor langer Zeit gepflanzt haben und er kam nur ein oder zwei mal zur Blüte. In diesem Jahr taucht dann plötzlich diese eine Pflanze auf, woher auch immer. Wiederauferstanden? Allium amplectens 'Gracefull Beauty' hatte sich nach dem Pflanzen vor einigen Jahren ebenfalls fast verflüchtigt, scheint sich nun aber zu stabilisieren. Zwei Gruppen haben sich gut entwickelt und scheinen weiter zuzulegen.
Allium atropurpureum blühte letztes Jahr sehr schön, jezt ist noch einer da..... Der teure Nectaroscordum tripedale, den ich unbedingt haben mußte, ist restlos weg.... Die mit schubertii-Blut (Taobago?) sind extrem schön, die christophii Hybriden sind auch gut.
Kann mir jemand sagen was für ein Allium das sein könnte? Die Blüten sind leicht rosa überhaucht, das hat die Kamera nicht geschafft. Die Zwiebeln waren von toom meiner Erinnerung nach :o. Sieht Deinem Allium roseum ähnlich lerchenzorn.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)