Seite 117 von 162
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 20:48
von *Falk*
[size=0]hier hat zwar alles mögliche geblüht, aber pudrig war nichts, also fiel auch die hummelei aus...

[/size]
Keine Sorge, die setzen auch ohne Hilfe Samen an. Der Wetter-verlauf ist optimal. Ihr braucht nicht rumhummeln, alles andereGehört in ein abgeschlossenes Gewächshaus.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 20:49
von Jule69
Entschuldigt, ihr seid so schnell gewesen...Bei meiner Antwort bezog ich mich auf Falks Eintrag...
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 20:52
von *Falk*
dann setz aber mindestens die töpfe in die erde und im ganzschatten trocknen dir die töpfe nicht so leicht aus. wässern allerdings mit sehr viel gefühl, zuviel wasser schadet.
Genau so und der Witterung ausetzen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 20:55
von Jule69
Ich danke Euch für die Tipps, dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen, da bin ich ja mal gespannt...sollten da allerdings wieder nur "rote" oder "gepunktete rote" rauskommen, drehe ich durch...Schade, dass keiner Interesse an meinen schon blühenden "roten" Sämlingen hat, ich hätte so gerne getauscht...
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:04
von lubuli
wenn die elternpflanzen daso aussehen, dann kannst du davon ausgehen.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:06
von lubuli
diese hier war eine picotee-reverse, als ich sie gekauft hab. im jahr drauf nur einfach pflaumenfarben und jetzt braunschwarz.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:13
von Jule69
Als ich mit Hellis angefangen habe, hab ich zwar so ein bißchen auf die Farbe geachtet, ansonsten hab ich sie aber so in die Beete gesetzt, wie ich Platz hatte...Wenn jetzt die "roten" überwiegend sollten, nehm ich die lieber alle weg..."Rot" ist bei mir im Garten eh nicht die Topfarbe...ich glaube, ich nehme nur die Sämlinge aus dem Vorgarten, da hab ich evtl. mehr Chancen auf was Schönes...Ich danke Euch für die Tipps, ich hätte wahrscheinlich vieles völlig falsch gemacht..
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:24
von lubuli
heut hab ich mit ner tasse kaffee im garten gesessen und einfach nur insekten bei der arbeit beobachtet. die sämmlinge da landen in den nächsten tagen alle im kompost.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:27
von pearl

eine sehr befreiende Vorstellung!
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:31
von lubuli
letztes jahr ging es mir ja nicht gut und ich habs nicht geschafft überall rechtzeitig die blüten abzuschneiden, um unerwünschten nachwuchs zu vermeiden. das ist das resultat.noch ne aufnahme
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 21:32
von lubuli
und auch die gefüllten öffnen sich langsam.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 22:00
von Hortus
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 22:18
von Hortus
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 22:21
von lubuli
schön hortus, ich mag die schlichten blüten ja gern, wenn sie so schöne klare farben haben.
Re:Helleborus 2014
Verfasst: 8. Mär 2014, 22:23
von pearl
mir gefallen die letzten drei auch wegen der klaren Farbe und so ein Rot ist überhaupt selten.