News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 479288 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1740 am:

Auf diesen Termin spare ich auch schon.... :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1741 am:

Ja - ich lasse momentan nicht viel von mir lesen oder hören. Das hat verschiedene Gründe, die in ihrer Gesamtheit etwas lähmend wirken :-\.

Dennoch würde ich gern zu einem kleinen, kurzfristigen - ja beinahe spontanen - Treffen bei mir einladen wollen. Das Ganze nicht ganz ohne einen Subbotnik-Hintergedanken. Kein Muss - wie immer und überall - aber es gäbe die Möglichkeit sich mal an einem Holzspalter, den ich dann leihe, auszuprobieren. Mancher möchte ja mal sehen, wie das geht, selbst probieren und das geht auch, wenn es noch kalt ist. Das soll ja nicht schwer sein, aber zu zweit geht es besser.

Seit Ende 2017 liegt ein Berg auf Kaminlänge geschnittener Kastanienscheiben vor meiner Haustür. Der muss da mal weg - und das schaffe ich in absehbarer Zeit einfach nicht allein. Kastanie soll - das wusste ich nicht - auch nicht so ganz leicht spaltbar sein. Die Scheiben sind teilweise auch recht fett. Aber da lag der Haufen schon vor meiner Tür - Ergebnis von Aufräumarbeiten nach diesem furchtbaren Sturm vor Weihnachten.... willst du Holz haben, ganz billig.... klar, ich habe sofort "Ja" gerufen. Das hätte ich vielleicht besser lassen sollen... ::)

Mir schwebt der kommende Sonnabend (24.03.)dafür vor. Danach ist Ostern, dann Boga und danach haben wir alle in den eigenen Gärten zu buddeln. Wir könnten drinnen ein Kaffeekränzchen halten und draußen machen wir auf rustikal ;D. Um 8 Uhr kann ich den Holzspalter abholen, der ist erstmal schon reserviert.

Würde denn überhaupt wer so spontan kommen wollen? Und wenn es nicht zur Spaltung kommt - dann trotzdem bei mir treffen? Ich habe ein wenig Entzug - und bis zur Staudenbörse ist noch so lange hin...

L.G.
Gänselieschen
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

celli » Antwort #1742 am:

Ich würde kommen, habe hier ja sowieso noch eine Kiste rumzustehen und Schulden bei Dir. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1743 am:

... und ich habe schon gedacht, mein Beitrag ist unsichtbar ;D

Das wäre schön - zu zweit ist es zumindest schon einen Versuch wert - allein trau' ich mich nicht. An die Kiste kann ich mich erinnern - an Schulden nicht - bei Geld bin ich ziemlich vergesslich....

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1744 am:

Am Sonnabend kann ich nicht, da ist GdS-Ausflug und Leberblümchen - Gucken angesagt. Viel Spaß also den Subbitnikeuren. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1745 am:

aus heutiger sicht keine chance, kleingarten und waldgarten brauchen mich. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1746 am:

Bekommen wir denn Wetter am Sonnabend?? Meine Laberblümchen machen ganz fest die Köpfchen zu....
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

celli » Antwort #1747 am:

Bis jetzt solls trocken sein und auch die Nachtfröste sollen bis da hin nicht mehr so doll sein. Das wird schon. :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #1748 am:

Es ist tatsächlich etwas kurzfristig. Wir sind fest verplant. Schade!
Ich wünsche Dir und allen, die kommen, viel Spaß und gutes Gelingen.

Und lass Dich nicht unterkriegen, egal was es ist, dass Dich lähmen will. :)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Callis » Antwort #1749 am:

oile hat geschrieben: 19. Mär 2018, 19:13
Am Sonnabend kann ich nicht, da ist GdS-Ausflug und Leberblümchen - Gucken angesagt. Viel Spaß also den Subbitnikeuren. ;D

Das trifft auch auf mich zu. Es sind gleich 2 Leberblümchen-Termine. Ich werde mal den neuen wahrnehmen. Viel Vergnügen bei der Arbeit. ;D

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Kranich » Antwort #1750 am:

auch wenn hier nicht passend muss ich fragen, wo bitte gibt es am WE Leberblümchen zu sehen?
Liebe Grüße Kranich
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #1751 am:

Bei uns wird das auch nix. Hier steht zuviel eigener Subbotnik an. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1752 am:

kranich hat geschrieben: 19. Mär 2018, 19:40
auch wenn hier nicht passend muss ich fragen, wo bitte gibt es am WE Leberblümchen zu sehen?


du solltest der gesellschaft der staudenfreundi (gds) e.v. und da der regionalgruppe berlin/brandenburg beitreten. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

kasi † » Antwort #1753 am:

Brauchst Du dabei einen Häcksler?
kilofoxtrott
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #1754 am:

kranich hat geschrieben: 19. Mär 2018, 19:40
auch wenn hier nicht passend muss ich fragen, wo bitte gibt es am WE Leberblümchen zu sehen?


Hier:

Samstag, 24. und Sonntag 25. März 2018, 10:00 - 17:00 Uhr, Leberblümchenwochenende Andreas Händel, Paretzer Weg 4a, 14669 Ketzin/Neu Falkenrehde (mister-hepatica@yahoo.de)

Der andere Termin ist eine Einladung einer GdS-Freundin, also nicht wirklich ganz öffentlich.

Gänsel, Holz Spalten kann ich nicht ;) ich bleibe auch fern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten