News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #1740 am:

Uups. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1741 am:

Es gibt aber auch die grünlichere Variante mit kräftig grünem Schlund und grünlichem Außenrand.
du willst echt, dass ich in Tränen ausbreche! Bitteschön! :'( :'( :'( :'( :'(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1742 am:

Es gibt aber auch die grünlichere Variante mit kräftig grünem Schlund und grünlichem Außenrand.
du willst echt, dass ich in Tränen ausbreche! Bitteschön! :'( :'( :'( :'( :'(
na ja, so für ein halbes Stündchen. ;)Wenn ich für jede schöne Taglilie, die ich am Ende dieses Sommers verlassen muss, weil ich den Garten aufgebe, in Tränen ausbrechen würde, hätte ich sehr sehr lange überhaupt keinen unverschleierten Blick mehr. :(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1743 am:

;D was ja auch wieder seine guten Seiten haben kann. ;D im Augenblick bin ich einäugig. Das Hantieren mit Splitt am letzten Freitag ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen, sondern war gefolgt von einer Stippvisite in der Augenklinik. Dort wurde mir ein bisschen die Hornhaut abgefräst. Nicht die von den Füßen. Das Auge tränte noch eine geraume Zeit weiter. Ich träne also einäugig. Mit weißer statt schwarzer Augenbinde. Seltsamer Weise konzentriert man sich nicht so, wenn man mit einem Auge sieht. Das Denken ist anders und irgendwie nachlässiger ohne Fokusierung. Ich bin gezwungen mich der Entspannung hinzugeben. Eine interessante Erfahrung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1744 am:

Ich bin gezwungen mich der Entspannung hinzugeben. Eine interessante Erfahrung.[/sub]
;D was ja auch wieder seine guten Seiten haben kann. ;D Trotzdem wünsch ich dir, dass du ganz schnell wieder mit beiden Augen siehst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1745 am:

Die schon ältere Taglilie 'Rosy Scenario' gefällt mir durch die spezielle Farbe besonders gut.Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Rosy_Scenario1.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11531
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Starking007 » Antwort #1746 am:

Wann blüht denn Rosy`s Scenario?
Gruß Arthur
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

löwenmäulchen » Antwort #1747 am:

Pardon me hat lange und fleißig geblüht, gestern hat sie ihre letzte Blüte geöffnet:BildDas war dann hier auch die letzte Hemerocallis-Blüte überhaupt für heuer, the last hem of summer ;)
Smile! It confuses people.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1748 am:

Wann blüht denn Rosy`s Scenario?
Das würde mich auch interessieren - ich hab vor zwei Tagen eine sehr ähnliche Noname geschenkt bekommen, die jetzt noch blüht. Sie duftet noch dazu recht deutlich und ist ca. 80 cm hoch. Eine ähnliche hab ich bisher noch nie gesehen und jetzt finde ich hier das Foto mit einer sehr ähnlichen Sorte. LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1749 am:

Das war dann hier auch die letzte Hemerocallis-Blüte überhaupt für heuer, the last hem of summer ;)
Hier legen die wirklich späten gerade los bzw. stehen in den Startlöchern - Pardon me sortiere ich gerade aus, weil sie vergleichsweise kurz blüht - ein Kind von ihr (Stella in Red, nicht registriert) blüht seit Muttertag und hat noch immer ordentlich Knospen. LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #1750 am:

Bei mir sind die Blüten nur mehr spärlich, es blühen noch Lion Dance (superlang, war eine der ersten), Mariette Dreamer und Pink Damask, dazu White Temptation (die heuer zu einer tollen Form aufgelaufen ist).Parallel dazu legen die noch geschlossenen Fetthennenblüten einen schönen grünlichen Teppich übers Beet - angenehm nach den Farbexplosionen :D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1751 am:

Hemerocallis und Starking,die Taglilie 'Rosy Scenario' hat bei mir vor einer Woche ihre letzte Blüte geöffnet. Ich würde sie eher als in der Mitte der Saison blühend bezeichnen. Hemerocallis,damit Du diese Sorte besser mit der bei dir ähnlich blühenden vergleichen kannst, zeige ich Dir hier noch einmal ein Foto einer einzelnen Blüte.Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Rosy_Scenario2.jpg
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1752 am:

Vielen Dank für das tolle Foto.So schön sehen die Blüten hier aktuell nicht aus (Pflanze wurde blühend unfachmännisch ausgebuddelt - wenige Wurzeln dran, hab sie bis auf einen Blütenstängel stark zurückgeschnitten). Aber ich vermute, daß sie auch in Bestform nicht an diese Sorte ranreicht - sie kommt aus einer Region, die mit der Blüte zwei Wochen hinter uns liegt; hier wäre sie wohl auch schon verblüht. Vielleicht kann ich nächstes Jahr mal eine normal entwickelte Blüte fotografieren, das Vergleichsfoto hab ich gleich mal gespeichert.LG PS: Heute hab ich die Tender Love bekommen ( :D - war schon lange auf meiner Wunschliste); hat die zufällig jemand hier und kann mir darüber berichten, wie lange sie wirklich blüht, ob die Registrierungsangaben stimmen (Höhe/Blütengröße) und ob sie brav wächst oder zickig ist?
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1753 am:

Hemerocallis,gut, dass Du Dir das Bild abgespeichert hast. Dann musst Du es nicht im nächsten Jahr mühsam in den Tiefen des Forums suchen.Alle,ein altes Schätzchen, das mir jedes Jahr aufs Neue wegen der Farbe, Kälte- und Regenunempfindlichkeit gefällt, ist die Sorte Chicago Red Ruby.Die Farbe ist auf diesem Foto etwas zu leuchtend.
Dateianhänge
Chicago_Red_Ruby.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1754 am:

Hier sieht man die Farbe und die samtige Struktur der Blüte besser.Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Chicago_Red_Ruby_2.jpg
Antworten