News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342318 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1740 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Nov 2020, 18:04
Ist bei Dir Frost angesagt?


fürchte ja :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
appleboy
Beiträge: 79
Registriert: 28. Jan 2011, 14:51

Re: Schattenstauden ab 2016

appleboy » Antwort #1741 am:

Weiß nicht ob es schon ein neues 'Thema' gibt?
Ich poste es mal hier.

Anemonella thalictroides 'Shoaf's double pink'
Dateianhänge
IMG_3505.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1742 am:

Ein Kleinod und schon so weit. :D
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Schattenstauden ab 2016

Garten Prinz » Antwort #1743 am:

Hacquetia epipactis
Dateianhänge
Hacquetia epipactis März 2021.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1744 am:

So üppig! :D Das schaffen die hier leider nicht.
Bei Jeffersonia dubia sieht das anders aus, das steigert die Vorfreude.

Bild
Dateianhänge
2021-04-02 Jeffersonia dubia 1.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1745 am:

sieht gut aus, meine sind leider rüchwärts gewachsen, ist ihnen wohl zu trocken gewesen :P
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1746 am:

Die Schattenbeete beregne ich bei Trockenheit regelmäßig. Das scheint ihnen zu gefallen. Zwei weitere sehen ähnlich aus.

Bild

Lediglich das 'Alba' wächst eher leidlich.
Dateianhänge
2021-04-02 Jeffersonia dubia 2.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1747 am:

ich eigentlich auch, aber manchmal reicht es wohl nicht ... dafür klappt es mit Saruma einfach so, es zeigt sich das erste Gelb
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1748 am:

Saruma henryi habe ich noch nicht gesichtet. Dem hat es lange Zeit gut gefallen hier. Nachdem es plötzlich verschwand, schlugen weitere Pflanzversuche leider fehl.

Anders sieht es bei Syneilesis 'Kiko' aus. Das hat nach letztjähriger Pflanzung schon zugelegt. Und es ist früh dran.

Bild
Dateianhänge
2021-04-03 Syneilesis 'Kiko'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1749 am:

ich könnte Dir mal Sämlinge schicken, die tauchen regelmäßig bei mir auf und sind vielleicht robuster?
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1750 am:

Gerne! :D
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schattenstauden ab 2016

polluxverde » Antwort #1751 am:

appleboy hat geschrieben: 27. Mär 2021, 10:47
Weiß nicht ob es schon ein neues 'Thema' gibt?
Ich poste es mal hier.

Anemonella thalictroides 'Shoaf's double pink'


Schöne Pflanze, appleboy ! Meine Versuche mit Anemonellen sind sämtlich fehlgeschlagen, ebenso wie mit den amerikanischen ( obtusa / acutiloba ) Hepaticae -- Pflanzen aus Nordamerika mögen entweder Klima oder Boden hier nicht ( oder den Gärtner :-( )

Jeffersonien wollen hier auch nicht so richtig, kommen glaub ich auch von jenseits des Atlantiks.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1752 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Apr 2021, 21:29
Gerne! :D
ist notiert ;)
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1753 am:

:-*
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Hall » Antwort #1754 am:

appleboy hat geschrieben: 27. Mär 2021, 10:47
Weiß nicht ob es schon ein neues 'Thema' gibt?
Ich poste es mal hier.

Anemonella thalictroides 'Shoaf's double pink'

Den Anfang macht bei mir immer Cameo.Wenn sie nicht so winzig wären.Bin zur Topfkultur übergegangen,
macht sich besser. ;D
Dateianhänge
anemonella cameo.JPG
Antworten