Seite 117 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:13
von Staudo
Hier blühen die allerersten nivalis (im Schatten!), während andere noch nicht mal die Knospen zeigen. Weiß der Kuckuck, wo die herkamen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:19
von AndreasR
Ist bei mir auch so, unterm Kirschlorbeer haben zwei kleine Tuffs schon weiße Knospen, aber die in der Sonne schauen gerade mal zaghaft aus der Erde...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:26
von Scabiosa
Nur ein paar Sonnenstunden und sie kommen in Scharen...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:28
von Natternkopf
Heute die ersten Büschelchen gesehen, die ich von
Krümel erhalten habe. :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:45
von Garten Prinz
'Einfache' nivalis sind auch schön :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 06:14
von Kleines Käferchen
Garten hat geschrieben: ↑14. Feb 2017, 22:45'Einfache' nivalis sind auch schön :D
Und wie!!! So ein Bild erwärmt das Herz ungemein :D zumal noch so schön die Sonne scheint ☀
Das sind die schönsten Schneeglöckchenbilder überhaupt.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 08:50
von planthill
SCHWEFELGESCHWAFEL
startet mit diesem Hauch von Gelb über der scharf angesetzten dunkelgrünen Markierung
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 09:00
von planthill
auch CLIFF CURTIS macht das ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 10:00
von Tungdil
planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 09:00auch
CLIFF CURTIS macht das ...
Ein richtig hübsches Glöckchen, finde ich. Seit Du im Januar mal einen kleinen Tuff gezeigt hattest steht es ganz oben auf meiner Liste. Die wirken wirklich toll in einer Gruppe. Und an
SCHWEFELGESCHWAFEL ist ja noch recht schlecht ranzukommen... ;) ;) :)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 11:08
von daylilly
planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 09:00auch
CLIFF CURTIS macht das ...
Ist die Gelbfärbung bei 'Cliff Curtis' beständig, bzw. unter welchen Bedingungen entsteht diese hübsche Färbung? Beim Foto auf Galanthus online ist davon nichts zu sehen ???
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 11:26
von planthill
daylilly hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 11:08planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 09:00auch
CLIFF CURTIS macht das ...
Ist die Gelbfärbung bei 'Cliff Curtis' beständig, bzw. unter welchen Bedingungen entsteht diese hübsche Färbung? Beim Foto auf Galanthus online ist davon nichts zu sehen ???
Schneeglöckchenblüten schau ich mir ab dem ersten Tage an, will wissen wie sie ausfärben, wie sich Farben verändern,
SCHWEFELGESCHWAFEL und
CLIFF CURTIS beginnen beide mit diesem gelben Hauch, der manche Jahre gänzlich verschwindet, manchmal in luftiges Grün übergeht.
Hier
MOTHER GOOSE, das intensive Goldgelb scheint auch erst aus einem Grün hervorzugehen ...noch weiß ich darüber nicht mehr, denn die Sorte blüht das erste Mal hier ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 11:38
von planthill
manchmal ist des Grünen aber auch genug ...
GRÜNER FRÜHAUFSTEHER steht offen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 12:26
von Junebug
Irm hat geschrieben: ↑14. Feb 2017, 13:43Die Trympostor gucken hier erst ein paar mm aus der Erde, also wird Dein Foto zuerst kommen :D
Und da isses auch schon. ;D Ist der süß! Danke noch mal für die tolle Beratung! :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 16:33
von Irm
nicht nur süß, vermehrt sich auch gut !
Die Blüte von meinem 'York Minster' im Garten hat leider die letzten beiden Wochen Dauerfrost nicht überlebt :-\ also auf ein neues nächstes Jahr. Die 'Three Ships' sehen noch relativ gut aus, liegen aber noch flach. Alles in allem sieht einiges im Garten jämmerlich aus, leider :-\ :'(
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 16:54
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 16:33. Alles in allem sieht einiges im Garten jämmerlich aus, leider :-\ :'(
leider haben die Pflanzen davon nichts, dass wir uns in den Wintermonaten heiß machen ...