News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 420885 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1740 am:

"liebt feuchteren Boden" das spricht nicht dafür, dass Markus dieses Gras verwendet hat. Oder, Markus?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Ruby » Antwort #1741 am:

Nein, das kann auch im trockenen Schatten verwendet werden. Ich habs trocken und in der Sonne ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1742 am:

umso dringender brauche ich das! Ich hab es inzwischen auf meinen Wunschzettel bei Die Staudengärtnerei gesetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1743 am:

pearl hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:42
Ruby hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:27
Carex bromoides sieht zur Zeit bei mir so aus ;)


Carex bromoides Die Staudengärtnerei. Sehr ähnlich! Noch mal: ich brauche davon einen Ableger.


Den Ableger bekommst Du, aber ich denke noch immer, es ist ein Festuca, ich weiß nur nicht, welches.

Übrigens hat es in den letzten warmen Tagen unglaublich zugelegt und wirkt zusammen mit der rot austreibenden Berberitze "Toscana" toll.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1744 am:

Festuca "Golden Toupee", glaube ich! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Ruby » Antwort #1745 am:

MarkusG hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:48
pearl hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:42
Ruby hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:27
Carex bromoides sieht zur Zeit bei mir so aus ;)


Carex bromoides Die Staudengärtnerei. Sehr ähnlich! Noch mal: ich brauche davon einen Ableger.


Den Ableger bekommst Du, aber ich denke noch immer, es ist ein Festuca, ich weiß nur nicht, welches.

Übrigens hat es in den letzten warmen Tagen unglaublich zugelegt und wirkt zusammen mit der rot austreibenden Berberitze "Toscana" toll.


Markus, ist dahinter eine Berberitze zu sehen? Ich dachte mir es seien Heuchera ;D

Danke, also doch Festuca.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Ruby » Antwort #1746 am:

pearl hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:46
umso dringender brauche ich das! Ich hab es inzwischen auf meinen Wunschzettel bei Die Staudengärtnerei gesetzt.


Pearl, kannst von mir was haben, ich werde es sowieso umsetzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1747 am:

MarkusG hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:49
Festuca "Golden Toupee", glaube ich! :D


Festuca glauca 'Golden Toupee' Syn. Festuca cinerea 'Golden Toupee'. Blauschwingel. Nicht gerade die wahnsinnig ausdauernd gartenwürdige Art. Hier. Ich finde Festuca valesiaca auch so toll, nur findet Festuca valesiaca meinen Garten nicht toll. Leider.

Aber probieren möchte ich es immer wieder. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1748 am:

Ruby hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:55
pearl hat geschrieben: 22. Mär 2019, 22:46
umso dringender brauche ich das! Ich hab es inzwischen auf meinen Wunschzettel bei Die Staudengärtnerei gesetzt.


Pearl, kannst von mir was haben, ich werde es sowieso umsetzen.


:D gerne! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1749 am:

MarkusG hat geschrieben: 17. Mär 2019, 13:21
Rot und Gelb dominieren hier:

Bild
[/quote]

@Ruby: [quote]Markus, ist dahinter eine Berberitze zu sehen? Ich dachte mir es seien Heuchera


;D

Die Berberitze ist gleich rechts. Mittlerweile treibt sie sehr leuchtend rot aus. Das Ganze hat sich schon wieder sehr verändert.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1750 am:

Ich habe mal drei Bilder von heute Morgen. Wobei sich bei der derzeitigen Witterung die Motive schneller verändern als man fotografieren kann. :D

Das Präriebeet erwacht langsam:

Bild
Dateianhänge
IMG_3739.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1751 am:

Stellaria:

Bild
Dateianhänge
IMG_3736.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1752 am:

Carex testacea u.a.:

Bild
Dateianhänge
IMG_3726.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1753 am:

Derzeit hat die Anemone blanda den Garten im Griff ;D , die öffnet sich aber morgens noch nicht so stark. Vielleicht mache ich dann für heute Abend noch ein paar Bilder.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: 1,8 ha trockener Südhang

RosaRot » Antwort #1754 am:

Carex testacea macht sich sehr gut! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten