Seite 117 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 10:30
von RosaRot
Da bin ich sehr dafür. Je mehr desto besser.
Erlebe gerade bei unseren jungen Landwirten, mit welcher Bürokratie sie zu kämpfen haben (immer wieder etwas Neues aus heiterem Himmel...) Einfach unglaublich.
Bin aber sehr froh, dass sie kämpfen und sich nicht unterkriegen lassen von irgendwem, irgendwo, anonym.... Zeit zu demonstrieren haben sie vermutlich nicht, die ist gerade anderweitig gebunden.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 13:08
von Ayamo
Staudo hat geschrieben: 25. Nov 2019, 10:16
Traktorfans kommen morgen in Berlin voll auf ihre Kosten.

Mal sehen, ob man die Mittagspause etwas dehnen kann, zB um zu sehen, wie viele andere Städter hinkommen. Bei der Demo "Uns reichts´s" u.a. für kleinteilige bäuerliche Landwirtschafts war ich nicht dabei, aber schauen (es war sehr voll).

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 14:10
von Alstertalflora
Ich hab hier heute Vormittag schon einen Treckerkorso, ca 5 Stück, gesehen. Die werden wohl irgendwo auf halber Strecke Zwischenstopp machen. Mit einem Trecker von hier bis nach Berlin fahren dauert wohl schon etwas, die fahren ja maximal 60 km/h.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 17:35
von Staudo

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 17:55
von RosaRot
Ja, auf den Punkt formuliert.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 19:19
von dmks
Deswegen wird morgen Trecker gefahren.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 19:20
von Staudo
Grüße die anderen von mir! ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 19:22
von Alstertalflora
dmks hat geschrieben: 25. Nov 2019, 19:19
Deswegen wird morgen Trecker gefahren.


„Meine“ Landwirte sind schon unterwegs 👍.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 19:24
von dmks
Staudo hat geschrieben: 25. Nov 2019, 19:20
Grüße die anderen von mir! ;)
Nicht falsch verstehen! Ich bin nicht unterwegs dabei - die dort fahren brauchen aber mitunter Unterstützung dort wo sie an dem Tag fehlen! Ist ein kleiner Beitrag...merkt nur draussen keiner.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 25. Nov 2019, 22:16
von thuja thujon
Die Daheimgeblieben machen hier Mahnfeuer.
Ansonsten rollt´s seit heute Nacht, mit Zwischenstops in einigen Städten, um mit den Verbrauchern zu reden.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 26. Nov 2019, 10:40
von Staudo
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Im Innenstadtbereich voranzukommen wird schwer - wir empfehlen: wahlweise auf ÖPNV oder Traktor umsteigen.


;D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 26. Nov 2019, 11:53
von Alstertalflora
Staudo hat geschrieben: 26. Nov 2019, 10:40
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Im Innenstadtbereich voranzukommen wird schwer - wir empfehlen: wahlweise auf ÖPNV oder Traktor umsteigen.


;D


Auch die Trecker stehen im Stau- vor der Siegessäule. Ich hab Fotos und Videos von „meinen“ Landwirten, als Statusmeldung, ergo nicht verlinkbar. Sieht irre aus ;)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 26. Nov 2019, 12:17
von RosaRot
Zitat (Frau Klöckner) aus einem Zeitartikel zu den Bauernprotesten: "Beim Insektenschwund sieht sie auch andere Verursacher neben der Landwirtschaft: Vorgärten nur mit Steinen, Lichtverschmutzung und Flächenversiegelung"

Das zu erkennen bzw. zu benennen, wenn auch fast im Nebensatz wird durchaus auch Zeit...

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 26. Nov 2019, 12:26
von Bristlecone
Ausgerechnet beim Hauptkritikpunkt der Demo sehe ich eher Verweigerung als Dialog: Der Nitratgehalt im Grundwasser ist vielerorts zu hoch.
Das ist ein Problem, das der Lösung harrt. Und wie immer die aussieht - sie wird vielen Landwirten nicht gefallen.

Und dieser Punkt aus dem Katalog:
"Die neutrale Erforschung des Insektenrückgangs – trotz oder WEGEN immer stärkerer Auflagen? Welchen Anteil haben z.B. LEDs, Mobilfunkanlagen, Windräder, Flächenversiegelung daran?"

ist - gelinde gesagt - seltsam.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 26. Nov 2019, 12:37
von RosaRot
Gülle lässt sich in Energie umwandeln, dann bleibt zwar immer noch ein Rest, aber der ist zumindest schon noch einmal verarbeitet worden, also nicht direkt aus dem Stall. Das kommt dann auf die Felder. Mit dem Strom wird der Energiebedarf des Hofes gedeckt(und einiges mehr.)
Unsere innerfamiliären Bauern haben so eine Anlage, auch anderswo hier in der Gegend schon gesehen.
Ob und wieviel sich dadurch der Nitrateintrag verringern lässt müsste ich erst erfragen. Da aber in der Gegend nicht Stall an Stall ist, dürfte es sich 'verläppern'.