News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 163341 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3224
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Zikaden kleine Grashüpfer machen solche Löcher. Bei mir nicht auf Hosta, aber genau gleiche Bild. Ich habe sie heute dabei beobachtet
- Immer-grün
- Beiträge: 1509
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Hostas 2022/2023/2024
Vielleicht Blattfleckenkrankheit?
( Es sind ja nicht nur die braunen Flecken. Die hellen Stellen am Laub, das sieht für mich ungut aus.
Wenn ich Pflanzendoktor wäre, wäre meine Diagnose schlecht. Bin ich aber nicht.;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 4579
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Die braunen Flecken würden mich weniger stören, aber der Rest sieht schon nach Virus aus :-\
Separat stellen, alle Blätter abschneiden, frische, gute Erde.... und das Werkzeug gut desinfizieren... :(
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Diese einmalig schöne Knospe präsentiert heute meine 'Great Expectations' :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Hostas 2022/2023/2024
Whoa!! Das sieht toll aus! Meine Great Expectations entrollt noch kaum die Blätter…Buddelk hat geschrieben: ↑3. Mai 2024, 23:17
Diese einmalig schöne Knospe präsentiert heute meine 'Great Expectations' :D
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Hostas 2022/2023/2024
Im Hintergrund die Golden Tiara, davor ein Stück, das mir eine Freundin aus ihrem Garten ausgestochen hat.
Welche Hosta könnte das sein?
Welche Hosta könnte das sein?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Einmal die Topfparade... :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2737
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
Antida hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 19:49
Im Hintergrund die Golden Tiara, davor ein Stück, das mir eine Freundin aus ihrem Garten ausgestochen hat.
Welche Hosta könnte das sein?
Frances Williams? Aber sicher bin ich mir keinesfalls. Bestimmt finden die Experte hier die richtige Lösung.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2737
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Hostas 2022/2023/2024
So schöne Funkien bei dir, Buddelkönigin.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Hostas 2022/2023/2024
Veilchen hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:27Antida hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 19:49
Im Hintergrund die Golden Tiara, davor ein Stück, das mir eine Freundin aus ihrem Garten ausgestochen hat.
Welche Hosta könnte das sein?
Frances Williams? Aber sicher bin ich mir keinesfalls. Bestimmt finden die Experte hier die richtige Lösung.
Möglich; die Frances Williams habe ich im Topf und sonniger, aber da sehen die Hostas ja auch wieder anders aus.
Danke Dir!
Re: Hostas 2022/2023/2024
Veilchen hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:27Antida hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 19:49
Im Hintergrund die Golden Tiara, davor ein Stück, das mir eine Freundin aus ihrem Garten ausgestochen hat.
Welche Hosta könnte das sein?
Frances Williams? Aber sicher bin ich mir keinesfalls. Bestimmt finden die Experte hier die richtige Lösung.
Sehe ich genau so. Frances Williams.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Hostas 2022/2023/2024
Dankeschön, planwerk!
Vielen Dank übrigens für die Gratis-Hosta ‚Rippled Honey‘! Die hätte ich so nie auf dem Schirm gehabt, aber jetzt bin ich ganz begeistert von dem langstieligen, filigranen Laub!
Vielen Dank übrigens für die Gratis-Hosta ‚Rippled Honey‘! Die hätte ich so nie auf dem Schirm gehabt, aber jetzt bin ich ganz begeistert von dem langstieligen, filigranen Laub!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Jau, Frances Williams könnte passen... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄