News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 243042 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1755 am:

hallo andrea. das ist wundervoll! deine sammlung ist eine echte fundgrube!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1756 am:

@ semicolonoh! du bist ja wohl tüchtig in der produktion!!! Sehr nett und echt inspiriert - vielen Dank für die Ehre ;D !!Wir hatten es auch ziemlich warm heute, aber das soll ja nicht dauern. Die Temperaturen werden drastisch sinken, und so allmählich muss man schon wieder dran denken, was alles reinzuholen ist. (Das ist die unangenehme Seite von der Gärtnerei :-X)@ cornishsnowGlaubst Du, ich soll es mal versuchen?? Was nimmst Du denn als Unterlage , bzw. wovon hast Du zuviel ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1757 am:

Guten Morgen! :)@ Jens
Ein Bezugsquelle so quasi um die Ecke hättest du nicht anzubieten? ;D
Leider nicht aber wolltest du nicht versuchen nächstes Jahr an den Lago zu fahren? ;) @ ViolaWenn es einen zu entbehrenden Seitentrieb an deinem Sämling gibt, würde ich es an deiner Stelle einfach mal probieren. Also ich habe noch einen Sasanqua Sämling und evtl. einen Japonica Sämling abzugeben, ich muß nur schauen, ob sie genügend dick für eine Veredlung sind. ;)@ Black RoseSag mal Andrea, welche Kamelien Sorte ist dein Avatar? Die sieht sehr hübsch aus. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1758 am:

... und wenn Du sie direkt aus China bekommen hast, halte ich es für möglich, dass es eine Reticulata ist. Sasanquas sind eigentlich in China nicht sehr beliebt und C. japonica wird eher selten angeboten und wenn dann nur in gefüllten Formen. Die einfachen und halbgefüllte Blüten werden in China als vulgär empfunden. Bei den Reticulatas ist es anders, hier werden die einfachen und halbgefüllten als schön empfunden, da ihre Blüten in der Regel hängen und nicht aufrecht oder seitlich stehen. Erklär mir einer die Asiaten! ::)LG., Oliver.
Ich will's versuchen, sie Dir zu erklären.Wenn die Blüten nach unten hängen, und man sie deshalb bevorzugt, dann ist es wohl deswegen, weil sie nicht zum Himmel strebt, wenn schon die Pflanze nach dem Licht wächst. Dieses nach unten Gebeugte ist der Ausdruck der Demut. Und da die Blüte ja sowieso nach unten auf die Erde fällt, kommt auch noch zum Ausdruck, dass es sie nach unten zieht. Zur Erde, dem weiblichen Prinzip. In ihrer Haltung zeigt sie das Mass, sie will nicht - wie der Okzident - höher, und immer höher, über sich hinaus, sondern sie hält sich in der Mitte, zwischen Himmel und Erde und mit dem Geneigtsein, nach unten zu sehen und zu kommen. Das ist es, wonach der Asiate ursprünglich strebt, falls ich ihn richtig verstanden habe.Und wie die Gegensätze in der Mitte in sich vereinigt und konzentriert sind, so ist in der Blüte die Pflanze mit ihrem Leben, Sterben und Wiederaufleben, alles in einem, vereinigt.Jemand hat das schon einmal in seiner Abhandlung über die Metamorphose so gesehen. ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

trudi » Antwort #1759 am:

@ Maggi hier ist die Blüte von der C. sas. Narumigata sie steht in der vollen Sonnehttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/15472/normal_Narumigata1%7E1.jpg?pid=22222
Heißt das, dass du von Narumigata nicht begeistert bist?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1760 am:

Hallo Viola, so hatte ich die grundsätzliche Denkweise der Asiaten auch immer verstanden. Aber das Schönheitsideal der Chinesen und das der Japaner widerspricht sich in diesem Punkt. Die Chinesen lehnen in der Regel alle einfachen Blüten, zumindest bei Päonien, Kamelien und Chrysanthemen (vermutlich gibt es noch andere Beispiele) als vulgär ab. Anders die Japaner, gerade die einfachen Blüten der Kumamoto (Higo), Wabisuke und Edo-Kamelien sind in ihrer klaren Farben und der einfachen Struktur der Blüte der Inbegriff des Schönheitsempfindens der Japaner.Ebenso die vielen wunderschönen japanischen Strauchpäonien in ihren klaren Farben und Formen. Aber vielleicht ist die einfache Erklärung, dass die Japaner und die Chinesen sich eh nicht grün waren und deshalb einfach das Gegenteil des jeweiligen anderen machen!? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1761 am:

Anders die Japaner, gerade die einfachen Blüten der Kumamoto (Higo), Wabisuke und Edo-Kamelien sind in ihrer klaren Farben und der einfachen Struktur der Blüte der Inbegriff des Schönheitsempfindens der Japaner.Ebenso die vielen wunderschönen japanischen Strauchpäonien in ihren klaren Farben und Formen. Aber vielleicht ist die einfache Erklärung, dass die Japaner und die Chinesen sich eh nicht grün waren und deshalb einfach das Gegenteil des jeweiligen anderen machen!? LG., Oliver.
Nur in Opposition als Reaktion? das glaube ich nicht so sehr. Ist wohl sicher der Unterschied zwischen den Mentalitäten. Das gibt es ;) ;D ;DDie Japaner sind eben mehr Zen - brauchst nur mal auf einen Teller zu sehen, der japanische ist eher stilisiert, nein?
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1762 am:

Hallo Allerseits@ Cornish SnowDie Blüte aus meinen Avatar ist eine Nitidissima hyb. Shoko sie blüht jedes Jahr wunderschön.C. hyb. Shoko@Maggiich möchte sie nicht vermissen weil sie einer der ersten blüher ist.Von der Farbe hält sich die Begeisterung allerdings in Grenzen. Als wir sie gekauft haben sollte es eigentlich eine Navajo sein .C. sas. Narumigata
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1763 am:

ich bin so unentschlossen. soll ich mir die große (ca. 80 cm) 'hagoromo' für 25 eur holen, oder nicht? entscheidet mal für mich ;D
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1764 am:

@ Valentin Wenn du sie wirklich haben willst solltes du zugreife der Preis ist für die Größe ok. Andrea
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1765 am:

meiner meinung ist hagoromo ein muss für jeden kamelienliebhaber. der preis ist extremst in ordnung. also spricht nichts dagegen.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1766 am:

@ ValentinIch bin ganz deiner Meinung
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #1767 am:

super, andrea :-)ich werde demnächst 3-4 bewurzelte stecklinge meines selbstgezogenen orangenwildlings haben. falls interesse besteht...
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1768 am:

Hallo ViolatricolorErika bist du ein bischen Neugierig was da auf dich zukommt?
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #1769 am:

@ ValentinMeinst du Zitrusfrüchte (Orangen) und Hast du sie aus Samen gezogen ich bin nur Neugierig brauch aber keine Bei mir im Garten stehen 7Stück schon rum 2Zitronen 2Orangen 1 Hyb. und 1 Mandarine und 1 Kumquat
Antworten