Ja, man kann es auch essen. Man isst die Wurzel davon, wenn es noch nicht blüht. Im Gegensatz zum normalen Schleierkraut sind die Blüten etwas größer und grauviolett.Im Prinzip eine Pflanze für viele Möglichkeiten. Vorgarten, Friedhof, öffentliches Grünschön!@ mediterraneus: was ist denn Radieschen-Schleierkraut? kann man das auch essen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 783150 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
- Dateianhänge
-
- Radieschenschleierkraut.jpg
- (74.39 KiB) 202-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Es ist einfach mal was anderes 
- Dateianhänge
-
- Radieschenschleierkraut_Einzelblute.jpg
- (24.82 KiB) 175-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Naja, es ist wieder mal mein Stil geworden. Geträumt hab ich von einem Potager, nach französischem Vorbild. MIT Ordnung und so. :-XIst auch blöd zu fotografieren, da immer Nachbarhäuser mit drauf sind.Hier mal Blick aus meiner Cardy-Pflanzemediterraneus - mir gefällt Dein etwas wilderer, nicht umzäunter Garten sehr gut...
- Dateianhänge
-
- Nutzgartendurcheinander.jpg
- (74.55 KiB) 222-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
hallo medi, sieht ehrlich cool aus, Dein Gemüsegarten, mit der schönen Baumkulisse, den Figuren (sind das Vogelscheuchen?) und den vielen bunten Blumen!
das Radieschen-Schleierkraut klingt interessant, wie heißt die Sorte denn botanisch?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Holzmännchen vertreiben leider die Vögel nicht.Radieschenschleierkraut heißt botanisch Raphanus sativus "Candela di Fuoco"hallo medi, sieht ehrlich cool aus, Dein Gemüsegarten, mit der schönen Baumkulisse, den Figuren (sind das Vogelscheuchen?) und den vielen bunten Blumen!das Radieschen-Schleierkraut klingt interessant, wie heißt die Sorte denn botanisch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
- Quendula
- Beiträge: 11867
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Oh ja. Das sieht wirklich schön wild und üppig aus
. Was ist das Rotstielige auf dem vorletzten Bild?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Das ist bald blühender Mangold, Quendula. Er gefällt mir so gut, dass ich ihn stehen lasse
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
remove seed heads highly recommended@moreno: Ich kann auch mit Centranthus
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
..und Papaver somniferum ;)Ich möchte Centranthus bei uns im Dorf ein bißchen einbürgern. Die Samen flogen eifrig im Wind davonremove seed heads highly recommended@moreno: Ich kann auch mit Centranthuswell together with S.tenuissima
![]()
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
danke, medi!Die Holzmännchen vertreiben leider die Vögel nicht.Radieschenschleierkraut heißt botanisch Raphanus sativus "Candela di Fuoco"
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- Mediterraneus
- Beiträge: 28789
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Sie wurden schon auch als Vogelscheuchen da hingestellt. Unsere Vögel sind aber leider nicht blöd 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Kürbisfreundin
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Keine Foto- aber Filmimpressionen aus unserem Gemüsegarten. Mein LG ist heute mal mit dem Zollstock durch den Garten gewandert:https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Christiane
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Hallo !Alles wächst und gedeiht
.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer