News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 346907 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1755 am:

:o wem nutzt das denn? In galanthophilen Kreisen können die einen deal vergessen! Über ebay ebenso, jeder wird wissen, dass an diesem Schneeglöckchen ein dunkler, unangenehmer Makel ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

RosaRot » Antwort #1756 am:

Galanthophiler Auftragsdiebstahl für den eigenen "Tresor"?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Ulrich » Antwort #1757 am:

in der Kunst ist es nicht anders
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1758 am:

auch da werden Werke nicht gehandelt, die verschwunden sind oder Kriegsbeute.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1759 am:

wenn die holländer alte bekannte phloxsorten usw. erfolgreich unter einem neuen vermarktungsnamen verticken können, wieso sollte das nicht genauso durch wen-auch-immer bei schneeglöckchen gehen? (abgesehen davon: 500 € pro zwiebel ist irgendwie pervers, für das geld arbeiten manche leute einen monat lang...)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1760 am:

abgesehen davon, dass ich die meiste Zeit in meinem Leben für umsonst gearbeitet habe, sind die Schneeglöckchen Green Miles möglicherweise doch nicht verschwunden. Offenbar eine Falschmeldung. Die Green Mile Nursery hier. The Green Mile
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pearl » Antwort #1761 am:

jetzt ist klar, kein einziges Exemplar wurde gestohlen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Irm » Antwort #1762 am:

Oh ja, bitte RosaRot! Da fällt mir ein, wollte Staudo da für die 'Unwissenden' nicht mal ein paar Quadratmeter in Blüte zeigen?
Hier kann man sehen, warum Staudo die elwesii alls "Porree" bezeichnet, hab die Blätter mal fotografiert.Bild Die sind aber nicht von Staudo, sondern geschnorrt von einem Nachbarn. Diese blühen Ende Dez./Anf. Januar - bis jetzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Scabiosa » Antwort #1763 am:

Ahhhhh, so langsam dämmert es jetzt bei mir....Danke, Irm :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

cornishsnow » Antwort #1764 am:

:o wem nutzt das denn? In galanthophilen Kreisen können die einen deal vergessen! Über ebay ebenso, jeder wird wissen, dass an diesem Schneeglöckchen ein dunkler, unangenehmer Makel ist.
Wenn man bares Geld damit verdienen will, ist es vermutlich schwierig, so eine anscheinend unter Galanthophilen bekannte Sorte zu verkaufen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, das sich die Sorte als Tauschobjekt, um an andere Preziosen zu kommen, sehr gut eignet würde, vorausgesetzt es wurden schon einige Zwiebeln vom Finder/Züchter weiter gegeben, das würde am wenigsten Verdacht erwecken. Ich bin immer wieder entsetzt, wenn ich so etwas höre! :-\ Ein anderer bekannter Diebstahl dieser Art, war doch der wunderschöne Tuff der grünen 'Angelina' von G. Waldorf... ist die eigentlich wieder aufgetaucht?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1765 am:

Zum Glück hat sich der Diebstahl von 'Green Mile' jetzt doch als "Ente" herausgestellt, wohl um die Stimmung weiter anzuheizen ... ;D Aber nach wie vor gibt es ja genug Diebstähle von Pflanzen. Joe Sharman soll die Blüten seiner Sorten kurz nach dem Aufblühen abbrechen, und natürlich gibt es nur Schilder mit Nummern.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

pumpot » Antwort #1766 am:

Ernsthaft? Ist mir bei ihm noch nie aufgefallen. :-\
plantaholic
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Galanthus » Antwort #1767 am:

So sagt man ... :) War ja schon seit ein paar Jahren nicht mehr dort ... :) Vielleicht auch nur Mystifizierung ...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

zwerggarten » Antwort #1768 am:

... Ist mir bei ihm noch nie aufgefallen. :-\
vielleicht ein unterschied zwischen schaupflanzung und vermehrungsquartieren?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Junka † » Antwort #1769 am:

So was passiert doch bei den wenig kostspieligen Sorten nicht so leicht ;)'S. Arnott' Mit Duft, da in geschlossenem Raum :)Mein höchstes Schneeglöckchen mit ca. 25cm ist ein Friedhofsfindling. DüRieNichts für die Liebhaber der perfekten Glockenform'Bunch'Unter Glas zeigt 'Godfrey Owen' seine ganze Schönheit auch bei unfreundlichem Wetter'Godfrey Owen'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten