News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 364884 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Ich habe einen Horst, von dem ich meine, dieser könnte vielleicht Carrara Marble sein. Leider öffnen die Blüten sehr schlecht. Das Foto ist Das Foto ist zwar von vor einer Woche, als die Nächte noch deutlich kühler waren, aber auch gestern zeigten die Blüten keine nennenswert andere Optik. Oder war es gestern dann zu trocken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
zu trocken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
:oDann muss ich mal nachsehen, ob sich da unterhalb womöglich Hohlräume gebildet haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
So sieht ein Nachkomme von H.Angle Ice aus ? WitzigDieser Sämling dankte heute morgen für die gestige Wassergabe. Es hat hier seit dem 3. Juli nicht mehr geregnet.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Callis, der gefällt mir sehr gut. @ IrmDa waren ja noch ein paar Vorfahren mit im Spiel.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
Oder sie suchen nach wasser:oDann muss ich mal nachsehen, ob sich da unterhalb womöglich Hohlräume gebildet haben.

- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis 2013
Ach weißt Du, ich habe Wühler im Garten, die gerne auch unterhalb der Drahtkörbe ihr Unwesen treiben. Gestern musste ich z.B. Christmas Is betrauern. Die steckte seit mehreren Jahren im Drahtkorb und gedieh gut. Das ganze ist abgesackt - gerade soviel, dass die Viecher in den Korb gerieten. Gesehen hatte ich nichts, weil ausgerechnet diese Pflanze zusammen mit etwas Waldmeister zu mir kam und dieser hübsch alles verhüllte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemerocallis 2013
Oh :odas ist ja furchtbar,Ach weißt Du, ich habe Wühler im Garten, die gerne auch unterhalb der Drahtkörbe ihr Unwesen treiben. Gestern musste ich z.B. Christmas Is betrauern. Die steckte seit mehreren Jahren im Drahtkorb und gedieh gut. Das ganze ist abgesackt - gerade soviel, dass die Viecher in den Korb gerieten. Gesehen hatte ich nichts, weil ausgerechnet diese Pflanze zusammen mit etwas Waldmeister zu mir kam und dieser hübsch alles verhüllte.
Re:Hemerocallis 2013
Habe heute wegen der Hitze nicht viel getan nur einige Fotos geschossen :)Azure durch die sonne ein wenig anders,
- Dateianhänge
-
- IMG_Azure_Hooded_Jay.JPG (49.82 KiB) 78 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Die Aztec hat einen besonderen platz
álter aber ich habe freude an ihr,

- Dateianhänge
-
- IMG_5Aztec_Firebird.JPG (60.17 KiB) 94 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Barbei in Pink noch nicht so lange bei mir -ich finde sie super,
- Dateianhänge
-
- IMG_5_Barbie_In_Pink.JPG (55.13 KiB) 81 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
bei mir gibt es auch ein paar Sämlinge 'zum Zeigen'Nr.1
rheinmaid hat geschrieben:Nr.4




See you later,...
Re:Hemerocallis 2013
Hier hat es auch seit dem 1. Juli nicht mehr geschüttet, bzw. gehageltDieser Sämling dankte heute morgen für die gestige Wassergabe. Es hat hier seit dem 3. Juli nicht mehr geregnet.


See you later,...
Re:Hemerocallis 2013
Ha-ha du dast ja den selben geschmack wie ichbei mir gibt es auch ein paar Sämlinge 'zum Zeigen'Nr.1rheinmaid hat geschrieben:Nr.4![]()
![]()
Genau meine Kragenweite
! Hat der eine wieder Military School im Hintergrund, bzw. ist es eine weitere Blüte von dem Sämling von dem ich schon ein Foto gesehen habe?

Re:Hemerocallis 2013
mal was anderes. Agnes Elpers 2000 Tamberg mit einer sehr guten Verzweigung und einer großen Knospenzahlt ist es jetzt zu trocken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky