Oh, wieder so herrliche Bilder von herrlichen Phloxen.Katrin, herzlichen Dank für technische Hilfe

und Sarastro fürs Mitbringen selbiger (der jetzt die Not hat, Mr. X glaubhaft zu verteidigen

)Nach dem Wochenende hatte ich mir fest vorgenommen, absofort Phloxabstinent zu
werden. Wie schnell man doch meineidig werden kann!Înken, ich habe mal von Frau Foerster Eisberg bekommen, als er noch gar nicht im Handel war. Nur leider finde ich ihn nicht mehr (wieder mal vom Hof weg geklaut oder ausgewintert im ersten Jahr

). Dagegen müsste man etwas unternehmen, im Sortiment ist er ja.Maßnahmen gegen Stengelälchen:Im Herbst um den Phloxhorst vorsichtig die Erde entfernen, so 4-5 cm. Dann mit scharfem Spaten die obere Pflanzenschicht
horizontal abschneiden. Wieder mit guter, gesunder

Erde auffüllen!Die Folge ist gesundes Austreiben im Frühjahr!Viel Spaß!!