News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Du hast doch einen Waldgarten - der wäre doch ideal für Phlox(reihen).
ich meinte doch oiles potenziellen drittgarten. ;)der waldgarten ist leider nichts für phlox: saurer sandboden, im sommer noch trockener als in berlin und das allerschlimmste sind die immer erntebereiten wildtiere. lecker phloxknospen, haps!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
...noch trockener als Berlin - geht das??! Was man beim Wetter so liest, muss der Raum Berlin die reine Wüste unter einer ewig sengenden Sonne sein - den Ostwind nicht zu vergessen. (ich schweife vom Thema ab)
oben auf einer endmoräne in der lüneburger heide geht das. und hier können wir notfalls alle drei tage gießen, da nicht, bzw. nur einmal im monat. übrigens mag ich meine phloxsämlinge, habe aber heute wieder ein paar blödrosafarbene entfernt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@zwerggarten, auf welche Farbe wartest du am meisten? Ich habe von mehreren rosa farbenen Samen abgenommen und es blüht jetzt ausser dem einem pinken und einem weißen mit zart rosa Tönung ga kein rosanes mehr. :)Zeigst du uns noch die Fotos von deinen Sämlingen?
@zwerggarten, auf welche Farbe wartest du am meisten? ...
weiß – gerne mit etwas ;)rosa finde ich nicht grundsätzlich blöd, aber hier im garten war (und ist es noch immer) die dominante phloxfarbe – blödrosa sind alle die, die langweilig, immergleich, laufarben, schlechtgeformt, schlicht ersetzbar sind. aber es gibt auch fehlerhafte rosa sämlinge, die ich richtig gern mag.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Beim Betröpfeln fiel mir mein Sämling Nr.14 auf. Jahrelang stand er in einem 5 l Pott, mehr oder weniger beachtet.Nun zeigt ein Trieb eine markante Veränderung So sehen die Dolden der anderen Stängel aus