Ein schöner Tuff!Ebenfalls Danke pumpot. Deine Erläuterungen erleichtern den Umgang mit den Greatorex ungemein.Galanthus Diggory wartet schon Tage auf Sonnenschein, damit es sich endlich voll entfalten kann.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 557894 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich bin mal gespannt wie meine die stürmischen und regnerischen Tage überstanden haben, evtl. ist es heut noch etwas hell wenn ich heim komme...'Pear Drop' ist sehr schön!...Der viele Regen hat leider die meisten Schneeglöckchen im Garten verschmutzt, aber wenigstens ist es wieder trocken und sonnig. Eine Sorte, die ich wegen ihrer edlen Form sehr mag, ist ´Pear Drop´.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Blueberry Tart hat sich bei mir gut entwickelt .Sieht sehr vorwitzig und auffällig aus .
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Meine besondere Vorliebe sind Auslesen mit grünen Blättern. Dies soll eine Hybride zwischen G. nivalis und ikariae sein. Wie kräftig sie gebaut ist, sieht man an den "normalen" Schneeglöckchen im Vordergrund.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Dann wartet ab, bis Ihr in das methusalemische Alter kommt, in dem das Vorbeugen oder Knien beschwerlich wird! Aber Selfiestange geht schon allein wegen des Begriffs gar nicht...Dann wünscht man sich tatsächlich mehr seitlich stehender Schneeglöckchen. Oder man verzichtet ganz, und das fällt bekanntlich schwer!.....So ein Kram wie Zahnarztspiegel oder Selfiestangen kommt mir nicht ins Haus!![]()
..........Die seitlich schauenden gefüllten, wie 'Blewbury Tart', 'Starling' oder 'Ballerina', finde ich auch sehr schön und auffällig, ebenso die "Spikys" aber die sind ja eine Klasse für sich und nicht unbedingt einfach...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Witzbold, dann sieht man ja die ReifenspurenIch empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Genau deswegen sammle ich Schneeglöckchen die auch auf Distanz wirken, damit ich auch wenn ich alt und gebrechlich bin etwas davon habe.Dann wartet ab, bis Ihr in das methusalemische Alter kommt, in dem das Vorbeugen oder Knien beschwerlich wird! Aber Selfiestange geht schon allein wegen des Begriffs gar nicht...Dann wünscht man sich tatsächlich mehr seitlich stehender Schneeglöckchen. Oder man verzichtet ganz, und das fällt bekanntlich schwer!.....So ein Kram wie Zahnarztspiegel oder Selfiestangen kommt mir nicht ins Haus!![]()
..........Die seitlich schauenden gefüllten, wie 'Blewbury Tart', 'Starling' oder 'Ballerina', finde ich auch sehr schön und auffällig, ebenso die "Spikys" aber die sind ja eine Klasse für sich und nicht unbedingt einfach...
Aus dem Grund beziehe ich auch die Parks in meiner näheren Umgebung mit ein, allerdings weniger mit Glöckchen, dafür werden die Wiesen zu oft und zu früh gemäht, aber die Grünstreifen sind schon gut mit Sämlingen von Corydalis, Eranthis, Helleborus und Co. versorgt und ein paar Magnoliensämlinge und eine Davidia haben auch schöne Plätze bekommen. 8)Die Rente kann kommen!Staudo hat geschrieben:Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich empfehle das Pflanzen weißer Wiesen. Die kann man auch vom Rollstuhl aus bewundern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28762
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Zum Müllsammeln? Ich empfehle Hochbeete. Sehr hohe Hochbeete. Weinbergsmauern etc.einen Stock mit silbernem Griff habe ich auch schon. Und eine Greifzange mit Teleskopstiel.
Gab es bei ALDI und ich dachte ich sorge mal für mein Alter vor.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- APO-Jörg
- Beiträge: 5604
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Bei uns im Garten blühen die ersten Galanthus elwesii

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ein Monster an Schönheit: CICELY HALL
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wunderschön
, leider blüht meine nicht 
If you want to keep a plant, give it away