News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 376355 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
meiby
Beiträge: 289
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1770 am:

Tara2 hat geschrieben: 28. Jul 2025, 17:31 Die ( gemeint ist 'Graf Althanns Reneklode') sind bei uns schon verspeist!
Dieses Jahr ist alles früher reif. Hast du einen Vergleich mit anderen Sorten? Eine ähnliche Beschreibung über die Reife einer “Graf Althanns Reneklode“ habe ich von einen Baum aus Hütschenh
Wenn allerdings, wie du geschrieben hast, bei euch die Prënzepromm / Prune de Prince schon zu reifen beginnt, bedeutet das, ihr seid schon 4 Wochen in der Entwicklung weiter. Bei mir beginnt letztere gerade umzufärben.

Nur zum Vergleich:

Steinfoto Althanns
https://www.vriendenvanhetoudefruit.nl ... lthann.jpg
falsche Althanns / Conducta
https://www.vriendenvanhetoudefruit.nl ... nducta.jpg
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1056
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

Tara2 » Antwort #1771 am:

$_12.PNG
Also essen kann man sie schon, aber es fehlt noch ein wenig "Reife". Anbei mal ein Bild, ich weiß es ist nicht so besonders gut, aber es soll ja auch nur die Farbe zeigen. Wie man am Bild vielleicht sehen kann, der Baum steht halbschattig, das heißt, er bekommt erst ab ca. 13:00 die volle Sonne ab, ich nehme an wenn er voll in der Sonne Stünde, so wären die Früchte noch etwas reifer. Ich nehme an Du wohnst nicht so arg weit von uns weg aber wahrscheinlich deutlich höher? Ich habe ja schon mal irgendwo geschrieben, nach Hütschenhausen sind es von uns aus keine 15 Km!
meiby
Beiträge: 289
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1772 am:

Stand vom Wochenende: Von Flotows Mirabelle ist durch, Bergthold gerade reif, Prinzenpflaume färbt blau (genußreif in 2-3 Wochen ).
IMG_0308.jpeg
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2672
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

555Nase » Antwort #1773 am:

Die Kolonovidnaja war monatelang gelbgrün und plötzlich wird sie rot, ist aber noch voll hart.

Bild

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
meiby
Beiträge: 289
Registriert: 15. Dez 2023, 15:25
Region: Saar-Nahe-Bergland

Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen

meiby » Antwort #1774 am:

Die Reifezeit passt doch zur Beschreibung dieser Hybride, die ich zu der Russischen Pflaume / Prunus x rossica *) zählen würde.
bei Limbach:
Kolonovidnaja

Anmerkung: „ Sauerkirsch-Pflaumen Hybrid Gajavata (Prunus pumila var. Besseyi“ ist wohl ein Übersetzungsfehler. Es muss heißen: Sandkirsche (Westliche Sandkirsche)-Pflaumen-Hybrid. Die Sandkirsche ist eher eine Pflaume als eine Kirsche (wie bei der Kirschpflaume Prunus cerasifera).

*). https://forum.garten-pur.de/viewtopic. ... 4#p4344804
Antworten