
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rhododendren (Gelesen 657149 mal)
Moderator: AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren
Ich bin wieder mal begeistert.
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass die Rh.-Arten, die man zB bei Hobbie oder Esveld bekommt, reine Arten sind? Ich hatte da schon meine (leider wenig begründbaren) Bedenken.

Alle Menschen werden Flieder
Re:Rhododendren
Hobbie und Esveld haben leider manchmal falsch ausgezeichnete Ware und ich kaufe dort seit Mitte der Neunziger Jahre nicht mehr.Beziehe seit 15 Jahren nur noch bei Glendoick Gardens.Die decorum ist aber ok und die anwheiense auch.decorum habe ich auch von Glendoick und zahlreiche selbstgesammelte .
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren
Danke! Bei Rh. brachycarpum bin ich mal misstrauisch geworden...
Alle Menschen werden Flieder
Re:Rhododendren
Mein neu erstandener Rh. vaseyi zeigt "Innenleben".R.vaseyi
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Rhododendren
Die von Esveld vertriebene R.cyanocarpum ist eine kitschig pink blühende Hybride.Werde ich morgen mal zeigen und man kann sie dann mit der vorher geposteten echten R.cyanocarpum vergleichen,die übrigens längst verblüht ist.Die von Böhlje vertriebene R.sutchuenense ist auch tief pink und blüht zwei bis drei Wochen später und eindeutig eine Hybride.Werde ich ebenfalls zeigen.Wenn man Glück hat bekommt man 'nur ' eine nahverwandte Spezie wie die von Esveld bezogenen R.uvarifolium als R.fulvum zu identifizieren war.Eine bereits gezeigte R.argyrophyllum wurde von Esveld als R.ririei verkauft,aber ist eindeutig R.argyrophyllum (zum Glück keine Hybride) Eine von Esveld als R.campylocarpum vertriebene Pflanze ist eine sehr 'showy' blühende Hybride,die z.Zeit blüht.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren
Du bestätigst meine wildesten Vermutungen. Dann weiss ich, was ich davon zu halten habe.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Rhododendren
Rhodos zum Niederknien.
Ich habe mal eine spezielle Frage an die Rhodo-Spezialisten. Rh. Radicans hat sich in Sachen Winterhärte bei mir nicht bewährt (Zone 8a). Den vielen Schnee im Winter 2010/11 hat er mit massiven Blattschäden quittiert, und der Winter 2011/12 mit Schockfrost im Februar hat ihm endgültig den Rest gegeben. Jetzt suche ich nach Alternativen. Soll sehr zwergwüchsig sein und im Steingarten über Silikat stehen. Würde Rh. saluense passen? Hat jemand schon Erfahrungen mit dem gemacht?LGLeo


Hemsalabim
Re:Rhododendren
@Strelitzia: 1771 war bis -14 C völlig hart an schattigem Standort.Darunter weiß ich nicht.Vermute bei -18C könnte es zu Schäden kommen.@leonora: radicans sollte hart sein.Eine R.chryseum ist auch zu 80% erfroren.Entscheidend war wohl der harte ,plötzliche Frost nach milden,frostfreien Winterwochen.Normalerweise sollen die hart sein.R.saluense sollte hart sein.@Dunkleborus: jetzt wie angekündigt einige Nieten.Zuerst die R.cyanocarpum(-Hybride) von Esveld in kitschigem Bobbonrosa und 2 Wochen später als die Spezie.Wollte sie schon vernichten,aber hab sie nur stark zurückgeschnitten.Die echte cyanocarpum in Mail 1534.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Rhododendren
Die sutchuenense (-Hybride) von Böhlje (die echte von Glendoick Gardens/Cox in Mail 1537) ist fast verblüht.Frisch erblüht noch tiefer pink.Die Blätter kommen ganz nach sutchuenense.Die Hybride hat sogar einen Namen.Leider hab ich ihn vergessen.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rhododendren
1781: Die ist wirklich kitschig!Kann man tendenziell bei den Hymenanthussen auf Hybridisation schliessen, wenn die Staubfäden so verschiedene Längen haben? Oder liege ich damit falsch?
Alle Menschen werden Flieder