Seite 119 von 146

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 22. Apr 2023, 16:57
von Anke02
Kleinblütig macht sie für mich interessant :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 23. Apr 2023, 18:14
von Herbergsonkel
Bild

gestern vom Kiekeberg mitgekommen ;)

und so viele Überraschungseier mit im Topf ;D


Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 23. Apr 2023, 18:19
von Herbergsonkel
auch bei anderen Töpfen gibt es einiges zu vereinzeln, hier Viola rostrata, (selbst bei Anemonella) 8) 8)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 23. Apr 2023, 19:56
von rocambole
klasse!
Vor einem Jahr habe ich mir bei Viola vaginata Samen abgemacht, es sieht so aus, als ob da nun was keimt :D.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 25. Apr 2023, 11:06
von rocambole
Und was definitiv keimt ist V. chaerophylloides, 3 Sämlinge zeigen schon winzige stark gezähnte Blättchen.
Danke nochmals für die Samen, Herbergsonkel!

Nun fehlt nur noch die variegate V. mandshurica - im Kopfsfeinpflaster der Einfahrt ist die normale Form ein Selbstgänger ... velleicht sollte ich die Saatschale mal sonniger platzieren ???.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 25. Apr 2023, 11:36
von lerchenzorn
Herbergsonkel, Du bist wirklich der "Herr der Veilchen". Ich scheue mich vir dem Sammeln, weil die meisten bei mir allzu flüchtig sind.

rocambole viel Glück mit der Anzucht!

Hier ein simples rosa Hain-Veilchen - Viola riviniana 'Rosea'. Fühlt sich in sonnigen Fugen offensichtlich wohl.

Bild

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 25. Apr 2023, 15:06
von rocambole
Auch klasse!

Ich hoffe auch, dass das was wird!

V. corsica hat mich positiv überrascht. Zwar sind die ausgepflanzten, in 2021 gesäten Pflanzen weg, aber nicht ohne Dutzende von Kinderchen zu hinterlassen, die teilweise jetzt erst keimen. Die Frage ist, was in regenreichen Jahren passiert.

Und das in den Trog gesetzte wunderbar dunkelviolette V. wockei überlebte, treibt nach Rückschnitt schön kompakt wieder durch. Nachkommen gibt es auch, ich hoffe, die dunkle Farbe der Blüte konnte sich durchsetzen.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:38
von Herbergsonkel
lerchenzorn hat geschrieben: 25. Apr 2023, 11:36
Herbergsonkel, Du bist wirklich der "Herr der Veilchen". Ich scheue mich vir dem Sammeln, weil die meisten bei mir allzu flüchtig sind.[/quote]
Bitte nicht gleich so übertreiben. Hab nur manchmal ein wenig Glück mit denen.

Hier ein simples rosa Hain-Veilchen - Viola riviniana 'Rosea'. Fühlt sich in sonnigen Fugen offensichtlich wohl.
Na das steht doch optimal an dem Platz. :)

@[b]rocambole[/b] [quote]Und was definitiv keimt ist V. chaerophylloides, 3 Sämlinge zeigen schon winzige stark gezähnte Blättchen.

Das ist schön zu hören. :D
Nur Geduld bei den anderen, sie sind unberechenbar. ;D ;D
Ich wollte gestern Platz schaffen, Aussaat 2021, hab glücklicherweise noch mal drauf geschaut. Frische Keimblätter in der Hälfte der Töpfe zu sehen, also
wieder in die Ecke gestellt und abwarten. ::) ::)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:41
von Herbergsonkel
Hat sich heute entfaltet. :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:43
von Herbergsonkel
Die Blüte für sich. 8)

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:44
von APO-Jörg
Herbergsonkel hat geschrieben: 23. Apr 2023, 18:14

gestern vom Kiekeberg mitgekommen ;)

und so viele Überraschungseier mit im Topf ;D
[/quote]
Du bist eben doch der Fachmann.

[quote author=lerchenzorn link=topic=35761.msg4027005#msg4027005 date=1682415415]
Herbergsonkel, Du bist wirklich der "Herr der Veilchen". Ich scheue mich vir dem Sammeln, weil die meisten bei mir allzu flüchtig sind.

rocambole viel Glück mit der Anzucht!

Hier ein simples rosa Hain-Veilchen - Viola riviniana 'Rosea'. Fühlt sich in sonnigen Fugen offensichtlich wohl.


Das ist eine sehr stattliche Pflanze.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:47
von rocambole
Herbergsonkel hat geschrieben: 27. Apr 2023, 21:38Nur Geduld bei den anderen, sie sind unberechenbar. ;D ;D
Ich wollte gestern Platz schaffen, Aussaat 2021, hab glücklicherweise noch mal drauf geschaut. Frische Keimblätter in der Hälfte der Töpfe zu sehen, also wieder in die Ecke gestellt und abwarten. ::) ::)

Du meinst, das variegate V. mandshurica könnte noch was werden? Ich hoffe es ...

Schönes V. chaerophylloides :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:49
von Anke02
Herbergsonkel hat geschrieben: 27. Apr 2023, 21:43
Die Blüte für sich. 8)


Ui :D

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:50
von Herbergsonkel
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Du meinst, das variegate V. mandshurica könnte noch was werden?


Ja.

Re: Viola - die Veilchen

Verfasst: 27. Apr 2023, 21:55
von rocambole
nun, die Saatschale steht noch immer auf dem Nordbalkon, wäre ja schon schön.