Seite 119 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 17:29
von Staudo
pearl hat geschrieben: 30. Dez 2017, 17:27
das sieht dann mit den Jahren so aus:


Hier sieht es im Frühling seit Jahren so aus. ;)

Ich würde Eranthissämlinge, die in Töpfen wachsen frostfrei, hell und kalt überwintern.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 17:35
von pearl
genau. So mache ich es mit den Sonnenröschen und werde den Pott Eranthis bei Frost reinholen und im kühlen Zimmer ans Fenster stellen.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 18:41
von Kleines Käferchen
Einfach so lassen. Die überleben das :D


Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 18:49
von Kleines Käferchen
Mir ging es letztes Jahr ähnlich wie dir. Ich habe auch gedacht, ich kann sie abschreiben - aber im Frühjahr standen dann die kleinen Sämlinge alle wie ne eins mit 2 Keimblättern. Hätte ich auch nicht gedacht. Und im Moment sehen die Sämlinge von diesem Jahr wieder genauso aus. Ich habe sie auch in Töpfen draußen stehen.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:20
von pearl
wo gärtnerst du?

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:23
von raiSCH
Bei mir sät sich 'Schwefelglanz' im Garten gut von selbst aus.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:26
von Staudo
pearl hat geschrieben: 30. Dez 2017, 20:20
wo gärtnerst du?


Wie bei vielen anderen Frühlingsblühern scheinen auch bei Eranthis stauende Nässe und durchfrierende Töpfe das Problem zu sein.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:27
von pearl
ja, du hast so mehr woodland garden. Bei mir ist noch viel wiesiges zwischen den Gehölzen, da gibt es Konkurrenz.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:29
von pearl
Staudo hat geschrieben: 30. Dez 2017, 20:26
pearl hat geschrieben: 30. Dez 2017, 20:20
wo gärtnerst du?


Wie bei vielen anderen Frühlingsblühern scheinen auch bei Eranthis stauende Nässe und durchfrierende Töpfe das Problem zu sein.


Trockenheit und Hitze scheinen aber auch nicht vertragen zu werden.

Re: Eranthis

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:30
von Staudo
Deswegen werden Eranthis hyemalis kaum trocken gehandelt.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2018, 15:38
von Irm
Das Foto ist sch.... ähm schlecht, aber ich freue mich so, dass die Eranthis pinnatifida auch dieses Jahr wieder erscheinen, 6 Wochen früher als sonst :D

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2018, 15:46
von Henki
Oh, dann muss ich nach meinen ja auch mal Ausschau halten. Sind sie eigentlich schneckengefährdet?

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2018, 16:01
von Irm
Das weiß ich nicht, die haben immer blaue Körnchen drumherum ;)

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2018, 16:56
von michaelbasso
Irm hat geschrieben: 1. Jan 2018, 15:38
Das Foto ist sch.... ähm schlecht, aber ich freue mich so, dass die Eranthis pinnatifida auch dieses Jahr wieder erscheinen, 6 Wochen früher als sonst :D


sind die bei Dir voll winterhart oder schwächeln sie manchmal?

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Jan 2018, 17:08
von Irm
Diese Pflanze ist in Jahr 5 im Garten ;) blüht aber erst seit letztem Jahr, das Knöllchen war beim pflanzen extrem klein, so 3mm Durchmesser.