News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323744 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Kürbis und Zucchini

Bredehöft » Antwort #1770 am:

Man kann aber auch mal im Netz nachfragen. ;)
Dateianhänge
DeppGPT_CHAT_20230601_085520.png
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisprinzessin » Antwort #1771 am:

Bredeh hat geschrieben: 1. Jun 2023, 08:59
Man kann aber auch mal im Netz nachfragen. ;)
[/quote]

Ich würde lieber Fleischbällchen pflanzen!

[quote author=Bredehöft link=topic=46059.msg4046616#msg4046616 date=1685601533]
Was für tolle Sorten die haben! Habe gestern den ganzen Abend versucht zu entscheiden, welche Kürbisse ich im kommenden Jahr anbauen will. Toll ist auch die Suchfunktion für die unterschiedlichen Ansprüche. Hab ich mir gleich abgespeichert.


Oh ja, ich lieb das auch :)
Wenn dir kcb gefällt, hab ich noch was für dich, der Katalog ist ähnlich wunderbar:
https://jansensamen.de/kuerbisse/

Ich fand auch Kürbisse super, die Mehltau-tolerant oder -resistent sind. Fand ich sehr beeindruckend, wie die Pflanzen unbeeindruckt gewachsen sind, während nebenan die Blätter weiß wurden ;)
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Kürbis und Zucchini

Bredehöft » Antwort #1772 am:

Die Seite kenne ich, daher habe ich meinen Musquee-de-Maroc bezogen, den es dort leider nicht mehr gibt. Aber die Filter waren mir damals gar nicht aufgefallen.

Wirst du noch Kürbisse nachsäen? Und wenn ja, welche?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21632
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1773 am:

Ich habe bisher drei Kürbispflanzen und zwei Zuccini. Das ist wenig genug... aber wenn sich alle gut entwickeln, kann es auch o.k. sein. Allerdings ist eben kein wirklich großer Kürbis dabei. Nach meiner Erfahrung tragen die Hokkaidos immer nur ca. 3 Früchte.... jedenfalls bei mir. Ein Ölkürbis und ein Honigkürbis sind aufgegangen, ein Hokkaido von Sandbiene und eben noch zwei Zuccini....

Naja, vielleicht wirklich noch Hokkaido nachlegen....

Ich habe auch in den anderen Töpfchen bissel nachgespürt... sieht nicht gut aus...
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisprinzessin » Antwort #1774 am:

Bredeh hat geschrieben: 1. Jun 2023, 22:25
Wirst du noch Kürbisse nachsäen? Und wenn ja, welche?


Nein, mir ist es jetzt zu spät mit dem Nachsäen. Ich hab noch einen "Bummelkürbis" (Anfang Mai ausgesät), der jetzt erst die ersten Keimblätter schiebt. Ich hab es aber auch schon erlebt, dass solche Trödelpflanzen generell nicht mehr so richtig in Schwung kommen.
Für die letzten freien Plätze kauf ich mir noch was, die Pflanzen sollen jetzt die Zeit nutzen, um zu wachsen, bevor es wieder so irre heiß wird.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21632
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1775 am:

Oh je, da bin ich ja nach deiner Zeitrechnung auch mit meinen gerade gekeimten Pflänzchen schon viel zu spät. ich kann ja auch mal schauen, was der Gartenmarkt noch hergibt....tu mich immer schwer, etwas zu kaufen, was ich sonst selbst heranziehe....
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisprinzessin » Antwort #1776 am:

Ach, mach dir keinen Stress! Für mich passt es so mit kaufen, aber wenn du Freude am Vorziehen hast, kann es bei dir auch noch jetzt gut klappen! Vielleicht ist dein Wetter auch Kühler als bei mir und es klappt noch alles wunderbar ;)
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Kürbis und Zucchini

Bredehöft » Antwort #1777 am:

Ich bin ganz erschüttert, was sich in den Jahren meines Gärtnerlebens alles an Plastiktöpfen angesammelt hat. Die wurden zwar regelmäßig wiederverwertet, aber es wurden trotzdem im Laufe der Zeit irre Mengen. Daher bin ich jetzt dazu übergegangen, auszusäen, was einigermaßen erfolgversprechend zu sein scheint. Spannend ist es allemal. Wenn man jetzt die Filterfunktion nutzt, um Sorten auszuwählen, die eine kurze Reifezeit haben, würde ich es riskieren.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21632
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1778 am:

Massenlager an Plastetöpfchen als Grund für Anzucht - so kann man es auch sehen - dann kann ich aber säen.... ;D ;D ;D, ich könnte auch schon viel abgeben. Die kleinen runden schmeiße ich gnadenlos weg inzwischen, hebe nur noch eckige Töpfe auf....
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Rieke » Antwort #1779 am:

G hat geschrieben: 2. Jun 2023, 13:13
Oh je, da bin ich ja nach deiner Zeitrechnung auch mit meinen gerade gekeimten Pflänzchen schon viel zu spät. ich kann ja auch mal schauen, was der Gartenmarkt noch hergibt....tu mich immer schwer, etwas zu kaufen, was ich sonst selbst heranziehe....

Meine Kürbisse sind auch gerade erst gekeimt. Ich säe die sonst auch nicht früher und die Früchte sind immer ausgereift. Ich habe aber keine spät reifenden Sorten dabei. In diesem Jahr habe ich einen allerletzten Marble (die Sorte gibt es nicht mehr :( ), Sucrine, Mini-Muskat und Tetsukabuto.
Chlorophyllsüchtig
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Kürbis und Zucchini

Bredehöft » Antwort #1780 am:

Hat jemand schon mal den Marina di Chioggia angebaut und verarbeitet? Wie man liest, soll der ein sehr tolles Aroma haben. Ist das so?
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisprinzessin » Antwort #1781 am:

Bredeh hat geschrieben: 2. Jun 2023, 23:47
Hat jemand schon mal den Marina di Chioggia angebaut und verarbeitet? Wie man liest, soll der ein sehr tolles Aroma haben. Ist das so?


Ich hab auch viel Gutes gehört, aber das auch noch nicht ausprobiert! Du darfst gerne berichten, falls du dich noch entschließt, sie dieses Jahr anzubauen :-)

Hast du noch kurzfristig Saatgut bestellt für dieses Jahr? Oder bist du geduldig und probierst dann 2024 viele neue Kürbis-Sorten aus?

Mir sind noch kurzfristig mehrere kleine Pflänzchen "zugelaufen", denn ein Freund hatte Kürbis kompostiert und im Frühjahr den Kompost auf den Beeten verteilt......... 8)
Bredehöft
Beiträge: 242
Registriert: 22. Mai 2020, 11:40

Re: Kürbis und Zucchini

Bredehöft » Antwort #1782 am:

Ich konnte es nicht lassen und habe Kürbissamen bestellt, allerdings will ich die erst im kommenden Jahr aussäen. Der Hintergrund: mein Alzheimer. Ich muss damit rechnen, dass ich im nächsten Frühjahr nicht mehr weiß, was ich jetzt weiß, nämlich welche Sorten ich anbauen will. Aber dann berichte ich. Meine derzeitige Lieblingssorte ist Honeynut, ein recht süßer Butternut, der relativ kleine Früchte liefert, die auch eine Person alleine verspeisen kann. Er eignet sich für Süßspeisen ebensogut wie langsam in der Pfanne in Butter gebraten, der wird dann richtig karamellig.
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Kürbis und Zucchini

Kürbisprinzessin » Antwort #1783 am:

Honeynut merk ich mir mal!

Und welche hast du noch bestellt?
Hyla
Beiträge: 4604
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Hyla » Antwort #1784 am:

G hat geschrieben: 2. Jun 2023, 16:43
Die kleinen runden schmeiße ich gnadenlos weg inzwischen, hebe nur noch eckige Töpfe auf....


Von den runden Töpfen habe ich erst ein größeres Kontingent gekauft. Ich finde die eckigen auch praktischer, aber die Leute wollen lieber runde. Passen besser in die Untersetzer. ::)
Soviel aussäen, wie ich gern möchte, mache ich lieber nicht. Irgendwann steht das Finanzamt vor der Tür und will mal gucken. Der örtliche Pflanzenverkauf hat nur Schrott von Kiepenkerl im Angebot und steht sicher nicht auf Konkurrenz.

So langsam wird's knapp mit der Aussaat. Kleine Kürbisse und vor allem Zucchinis würde ich aber noch probieren.
Inzwischen tentakeln meine schon rum. :)

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten