Seite 119 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 10:07
von maliko
Was könnte das für eine Staude sein?Sie sieht aus, als würde sie bald blühen - hat es aber auch im letzten Jahr (ebenfalls sehr späte Knospenentwicklung) nicht geschafft.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 10:13
von knorbs
nimm doch mal 'ne knospe ab + guck rein

. mein erster gedanke ging in richtung irgendeiner der höher werdenden enziane...
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 11:01
von maliko
Danke Dir,vielleicht schaffe ich es in der Mittagspause.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 11:04
von Laurin
Die Anzahl der Blütenblätter bitte zählen. Könnte Lilie sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 12:08
von bristlecone
Ich schließe mich knorbs an: die Blattstellung, die in der Knospe gedrehten Blütenblätter und die Blattgestalt sprechen in meinen Augen für ein Enziangewächs.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 12:15
von oile
Die Anzahl der Blütenblätter bitte zählen. Könnte Lilie sein.
Nein, sicher nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 12:36
von Hortus
Hallo,es ist ein Enzian, wahrscheinlich Gentiana pyramidalis, ein typischer Herbstblüher.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 16:53
von enaira
Könnte vielleicht auch Gentiana makinoi sein, davon gibt es auch eine weiße Sorte.Ich hatte mal einen, den ich rausgeworfen habe, weil er seine Blüten derart spät ansetzte, dass es nie richtig reichte...Wie hoch ist denn die Pflanze?Stade hat den weißen: 'White Magic'Bei G. pyradimalis scheint es hier nur blaue zu geben....
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 19:57
von maliko
Leider habe ich es heute nicht mehr geschafft, nachmittags musste ich zur Baustelle und bin im Dunkeln erst reingekommen.Morgen!Und dann wird mit eurer Hilfe sicher das Geheimnis gelüftet :)Wer aber Interesse an der Pflanze hat, kann gerne schon mal Bescheid geben - denn wenn es hier immer mit dem Blühen nicht klappt, ist es doch irgendwie doof...
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Dez 2015, 20:00
von enaira
Genau das hatte ich mir auch gedacht.Falls es tatsächlich der G. makinoi ist: Der braucht sauren Boden.War vermutlich mit ein Grund, warum er bei mir nicht so recht wollte...

Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Dez 2015, 08:21
von lerchenzorn
"Gentiana pyramidalis" scheint nur eine Handelsbezeichnung zu sein, unter der überwiegend Abkömmlinge vomLungen-Enzian (Gentiana pneumonanthe) oder sogar diese Art selbst verkauft werden. In Discountern stehensolche Pflanzen manchmal auch als "Bergenzian". Sie haben aber immer die schmalen Blätter von G. pneumonanthe,die zu der Pflanze im Bild nicht passen.Malikos Pflanze dürfte tatsächlich aus der Gentiana-makinoi-Verwandtschaft sein. Aus G. makinoi, G. trifloraund G. scabra sind zahlreiche aufrecht wachsende oder halbhohe Hybriden gezogen oder Zufallssämlinge ausgelesen worden, die nach meiner Erfahrung seit ca. 15 Jahren zunehmend auch als Topfpflanzen in den Handel kommen und im Sommerebenfalls reichlich in Gartencentern und Discountern herumstehen. Gentiana 'Marsha' ist z. B. so eine Sorte, nebenetlichen anderen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Dez 2015, 08:54
von enaira
'Marsha' war auch das, was ich ins Rhodobeet gepflanzt hatte.Ich glaube, ich hatte sie tatsächlich aus einem GC mitgenommen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Dez 2015, 10:02
von Gänselieschen
Ich finde aber überall Angaben von ca. 25 cm - diese hier scheint doch aber wesentlich höher zu werden?Herbstblühender Enzian - das ist für mich neu und wenn der ausreichend frosthart ist, ne prima Bereicherung mit der blauen Farbe!Korrigiere - finde bei Stade E.makinoi bis 120 - hm, .... erfordert "absolut sauren Boden" und frisch sollte er auch noch sein....
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Dez 2015, 10:21
von sarastro
Der ist nicht leicht in Kultur, erstens sauer und zweitens frischer Boden. Man sieht sie gelegentlich in Holland und Dänemark zur Schnittblumengewinnung. Was ich im Hinterkopf habe, hieß das Ding Gentiana triflora.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Dez 2015, 10:23
von Staudo
Hier hielt sich der makinoi über etliche Jahre zwischen den Heidelbeeren, blühte im Sommer und setzte auch Samen an.