News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381919 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tarokaja » Antwort #1770 am:

Die beiden stehen dazwischen und blühen noch immer um die Wette.Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1771 am:

Wow, so schöne Geschöpfe! :DWie überhaupt: sehr schöne Eindrücke aus Euren Gärten!Als Fan von Doldenblütlern...Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1772 am:

...und als Fan von Panicum...Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1773 am:

Tarokaja, wunderschöne Impressonen :Dund Sumava: Fan von Panicum (und vielen anderen Gräsern) kann ich gut verstehen. Bei mir ist vor zwei Tagen 'Northwind' eingezogen und wird nun den Terrassenbereich mit zieren - ich bin gerade auf dem Trip, dort (fast?) ausschließlich Gräser zu planen. M. 'Morning light' steht schon dort und Pennisetum 'Elena' ist auch noch mit den Nordwinden eingezogen... :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1774 am:

@Mrs.Alchemillalustig, dass Du Panicum `Northwind` und Miscanthus `Morning Light` erwähnst, die sind nämlich im Foto oben direkt nebeneinander zu sehen (linke Hälfte)`Northwind` steht hier auch bereits in ca. 10facher Stückzahl in den Beeten, hat mich voll überzeugt bisher...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1775 am:

:Dich hatte beim Betrachten schon überlegt, ob es 'Northwind' ist... schön, die beiden schon mal in so direkter Nachbarschaft zu sehen. Ist Northwind wirklich so standfest und attraktiv auch im Winter? Das ist das einzige, wo ich ein wenig Sorge habe, das er hier im nassen Winter umkippt...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1776 am:

`Northwind`hält einiges aus, viel mehr als `Cloud Nine`(das andere Panicum am Foto weiter oben), kommt bei mir bisher immer aufrecht durch den Herbst, schwerer Schnee im Winter ändert das dann aber...Foto vom Jänner 2015...also hier ein bissl OT ;D
Dateianhänge
WP_20150125_12_33_15_Pro.jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pumpot » Antwort #1777 am:

Sieht nun langsam nach Herbst aus. Die Temperaturen passen auch.
Dateianhänge
K800_002.JPG
plantaholic
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #1778 am:

Ich war in den letzten Monaten etwas Forumsfaul, nun aber einige Bilder.. und zwar von VorgartenBildBlick von der Gartenpforte ausBildBlick von der Straße ausBilddie selbe Ecke von innen her. BildSessleria-Rondell Bildhabe in diesem Jahr im Sessleria-Rondell einige Lilium henryi ausprobiertBildim Pflaster vor der Bank haben sich Gaura und eine H. paniculata ausgesät.Muss dazu sagen, die Bilder sind nicht alle von heute, eher im Laufe von August bis September
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1779 am:

@Sumava: das macht mir Mut, auch für den Winter. Soo viel Schnee hat's hier meist nicht oder höchstens mal für wenige Tage@Sandfrauchen: schöne Eindrücke des Vorgartens - auch die Persicaria gefallen mir gut dazwischen. Dein Lilien-Versuch scheint ja gut gelungen - ich habe keine Händchen dafür bzw. die Lilienhähnchen sind schneller...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #1780 am:

zauberhafte bilderwusste nicht dass sich h paniculata aussät
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #1781 am:

Mrs.Alchemilla,zum Glück hab hab ich relativ wenige Lilienhähnchen. Lord Waldemoor,bei mir steht ne H. paniculata, die meine Mom vor gefühlten 30 Jahren gepflanzt hat. (sowas ist dann immer namenlos)Es ist eine, die auch fertile Blüten hat, könnte die Sorte 'Kyushu' sein. Jedenfalls finde ich überall in den Pflasterritzen Sämlinge von ihr. Sie ist übrigens auch bei den Bienen sehr geliebt.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1782 am:

Sandfrauchensehr schöne Eindrücke vom Sommer vor Deinem Haus... :D Ich wette, es gibt einige Menschen in Deiner Wohngegend, die gerne stehen bleiben, um zu schauen und zu staunen...spätsommerliche Üppigkeit, auch an der Straße unterhalb vom Haus...[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Sandfrauchen » Antwort #1783 am:

Sumavar,stimmt manchmal bleiben die Leute stehen und gucken, falls ich grad da bin fragen sie, z.B. was das für Kugeln sind (Allium) und dann kommt auf Garantie der Spruch "mach aber viel Arbeit".Hach du hast immer sooo schönen Goldbaldrian. Hab ihn schon 2x versucht, aber er macht sich bisher immer vom Acker, offensichtlich zu trocken.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1784 am:

ja, den Goldbaldrian, den liebe ich sehr...aber denkst Du wirklich, dass es die Trockenheit ist, die bei Dir in diesem Zusammenhang die Probleme bereitet? Bei mir hält der die trockensten Plätze aus, und laut Gaissmayer lauten die Standortansprüche: Fr/GR1-2 so
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten