News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 342133 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1770 am:

no name Anemonella
Dateianhänge
2021-04-10 Anemonella 2.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #1771 am:

die Blüten sehen bei dem aus wie von Heps ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1772 am:

Callianthemum anemonoides blühfreudig wie jedes Jahr
Dateianhänge
20210410_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schattenstauden ab 2016

RosaRot » Antwort #1773 am:

Eine Schönheit! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #1774 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Apr 2021, 18:11
Callianthemum anemonoides blühfreudig wie jedes Jahr

und die Anemonella (ganz besonders die no Name) mag ich sehr. Leider hatte ich letztere nicht so sehr im Blick, so dass sie durch andere Stauden vertrieben wurden.
@ Ulrich: Ist Callianthemum a. im Garten schwierig?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #1775 am:

In meinem ja ! 1 Blüte dieses Jahr 😉
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1776 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Apr 2021, 14:05
die Blüten sehen bei dem aus wie von Heps ;D.


da sag ich einfach mal 'huch' , bitte nicht in Versuchung bringen. ;D
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1777 am:

Anemonella thalictroides 'Cameo'

Dateianhänge
IMG_4582.jpeg
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1778 am:

Anemonella thalictroides 'Shoaffs Double'


Dateianhänge
IMG_4584.jpeg
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1779 am:

Pulmonaria ??? (Ulrich weiß es - vielen Dank)

Dateianhänge
IMG_4579.jpeg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #1780 am:

Schöne Anemonellas die beiden. :) :) :)
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #1781 am:

Soldanella montana

Dateianhänge
IMG_4572 2.jpeg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #1782 am:

Schn hat geschrieben: 10. Apr 2021, 19:19
@ Ulrich: Ist Callianthemum a. im Garten schwierig?


Bei mir nicht, sie steht so ca. 3 Jahre im Halbschatten.
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1783 am:

Heute früh...

Bild
Dateianhänge
2021-04-11 Jeffersonia dubia 2.jpg
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #1784 am:

Und am Nachmittag. :)

Bild
Dateianhänge
2021-04-11 Jeffersonia dubia 3.jpg
Antworten