Seite 119 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:33
von Ha-Jo
Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 17:09Und 'Mrs. Macnamara irgendwo dazwischen. ;)
Hallo Hausgeist, manchmal muss ich etwas gemein sein. So sah die Mrs. heute bei uns aus.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 19:37
von Ha-Jo
Wegen der "Augenbinde" nenne ich Ihn Zorro.
Richtig heißt er Hörup, früher Rita.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:01
von pumpot
Im Berggarten tauchen langsam die ersten Bimmler aus dem Schnee auf.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:01
von Tungdil
Ha hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 19:37Wegen der "Augenbinde" nenne ich Ihn Zorro.
Richtig heißt er Hörup, früher Rita.
Sehr schön Ha-Jo! 'Hörup' schob bei mir die letzten beiden Jahre nur Blätter. Dieses Jahr eventuel auch mal 'ne Blüte. Aber die Sorte spitzt grad mal zwei Zentimeter. Toll, dass sie bei Dir schon blüht. "Zorro" finde ich aber auch passend... ;D
Und der "Mrs".-Tuff ist eine Augenweide! Ich liebe solche Bilder! :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:03
von pumpot
Dafür blühen im Gewächshaus noch immer die G. cilicicus.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:11
von Ha-Jo
Tungdil hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 20:01Ha hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 19:37Wegen der "Augenbinde" nenne ich Ihn Zorro.
Richtig heißt er Hörup, früher Rita.
Sehr schön Ha-Jo! 'Hörup' schob bei mir die letzten beiden Jahre nur Blätter. Dieses Jahr eventuel auch mal 'ne Blüte. Aber die Sorte spitzt grad mal zwei Zentimeter. Toll, dass sie bei Dir schon blüht. "Zorro" finde ich aber auch passend... ;D
Und der "Mrs".-Tuff ist eine Augenweide! Ich liebe solche Bilder! :D
dann hier auch noch Sam Anrott, wie er sich heute zeigte.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:12
von Ha-Jo
pumpot hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 20:03Dafür blühen im Gewächshaus noch immer die G. cilicicus.
Das ist ja ein schönes Glöckchen! Muss das ins Glashaus? Schwierig?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:27
von Tungdil
dann hier auch noch Sam Anrott, wie er sich heute zeigte.
[/quote]
Am Rand vom östlichen Ruhrgebiet sind grad eindeutig bessere Glöckchen-Bedingungen als im südlichen Schleswig-Holstein :)
Und S.Arnott ist immer wieder ein herrlicher Anblick. Ich werde wohl nicht umhinkommen, irgendwann auch mal in den Colesbourne Park nach England zu pilgern. Ich gebe in den letzten Jahren nur immer wieder eher Geld für Pflanzen aus, als es mal für eine Galanthus-Tour zu sparen. Und zu Staudo in den Park wollte ich dieses Jahr auch endlich mal. :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:37
von Scabiosa
'Walrus' war unter dem Schnee begraben und die ersten beiden Blüten am Boden festgefroren. Ziemlich ramponiert, aber sie versuchen tapfer, sich aufzurichten.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 20:51
von Ha-Jo
Scabiosa hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 20:37'Walrus' war unter dem Schnee begraben und die ersten beiden Blüten am Boden festgefroren. Ziemlich ramponiert, aber sie versuchen tapfer, sich aufzurichten.
So weit ist Walrus hier noch nicht. Wo, ungefähr, gärtnerst du denn?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 21:18
von Scabiosa
Mit meinem Wohnort hat es, glaube ich, nichts tun, Ha-Jo. Im März 2015 bekam ich u.a. eine Walrus-Zwiebel von Frau Giesler. Im vergangenen Jahr blühte sie auch schon. Genau zu diesem Zeitpunkt erhielt ich von einem befreundeten Sammler im Tausch eine weitere ausgetriebene Zwiebel. Diese wurde ca. 20 cm entfernt gepflanzt, hinter dem sichtbaren weißen Stecker. Dort sah ich heute erste grüne Spitzen sprießen. So unterschiedlich ist das.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 21:22
von Henki
Ha hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 19:33Hausgeist hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 17:09Und 'Mrs. Macnamara irgendwo dazwischen. ;)
Hallo Hausgeist, manchmal muss ich etwas gemein sein.
Ach Quatsch, bei mir ist es ja im Herbst erst eingezogen. ;) Solche Bilder steigern nur die Vorfreude, wie es hier mal aussehen kann.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 21:25
von daylilly
planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 11:26daylilly hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 11:08planthill hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 09:00auch
CLIFF CURTIS macht das ...
Ist die Gelbfärbung bei 'Cliff Curtis' beständig, bzw. unter welchen Bedingungen entsteht diese hübsche Färbung? Beim Foto auf Galanthus online ist davon nichts zu sehen ???
Schneeglöckchenblüten schau ich mir ab dem ersten Tage an, will wissen wie sie ausfärben, wie sich Farben verändern,
SCHWEFELGESCHWAFEL und
CLIFF CURTIS beginnen beide mit diesem gelben Hauch, der manche Jahre gänzlich verschwindet, manchmal in luftiges Grün übergeht.
Da ist jeder Gang durch den Garten reizvoll wenn man immer wieder Veränderungen entdeckt :)
Ich bin immer wieder begeistert von den rundlichen Ballons. Mit 5 Blüten macht 'Diggory' inzwischen auch schon was her :D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 21:29
von Scabiosa
Wie schön, daylilly! Wie lange hat das gedauert?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 15. Feb 2017, 21:35
von daylilly
Scheint ganz gut zu wachsen, 2014 ist es in meinen Garten eingezogen. Im letzten Jahr schon 3 Blüten, jetzt 5 :D