Seite 119 von 186

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:10
von malva
Troll, ich lese und schaue immer gern im Astilben Thread und probiere auch die ein und/oder andere aus. Erst neulich habe ich mir Beauty of Ernst in meine Kladde notiert und danach gesucht, aber nicht richtig was gefunden. ???

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:19
von marygold
Sehr schön, das Rosenbeet von Conni und Trolls Topfgarten. Ja, so könnten Astilben gedeihen :D mein Garten ist ebenfalls weitgehend astilbenfrei. Einmal vergessen zu gießen und gleich nehmen sie Schaden.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:42
von marygold
Kleinstrauchrose "Sternenflor" mit Viola cornuta:

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 21:44
von marygold
Und -allerdings im Kübel- Campanula "Oktopus" ebenfalls mit Hornveilchen:

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 22:23
von troll13
"Astilben für den Topfgarten" scheinen merkwürdigerweise noch nirgendwo ein Thema gewesen zu sein.

Für mich sind dabei neben den Blütenaspekten jedoch inzwischen vor allem der Laubaspekt von Bedeutung, der ebenso wie Farne und Gräser schöne Kontraste zu Hosta in Töpfen bilden kann.

'Beauty of Ernst' (im Handel auch unter dem Namen COLOR FLASH) scheint hier nur der Anfang zu sein, Wenn ich mir hier eigene Sämlinge ansehe, scheint hier noch mehr durch Züchtung möglich zu sein.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 23:24
von malva
Über die Sternenflor habe ich mich eben zuerst gewundert, bis ich dann bei help me find die 'Rosa Sternenflor' gesehen habe. Ich kannte bisher nur die Weiße ;)

Danke für de zweiten Namen Troll.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 17. Jun 2017, 23:37
von lonicera 66
troll13 hat geschrieben: 17. Jun 2017, 20:56
... jemanden für Astilben interessieren könnte


Wieso? Sind die aus der Mode?

Ich finde sie sehr schön, habe aber bereits im dritten Garten kein Glück damit. :-[

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 01:38
von AndreasR
Ich mag Astilben, und hier im fetten Lehm gedeihen sie sogar zufriedenstellend. Wenn es länger nicht geregnet hat, muss man zwar in der Tat mit der Gießkanne ran, aber ansonsten sind sie hier eigentlich unkompliziert. Besondere Sorten habe ich wohl nicht, halt das, was ich in Gartencenter, Baumarkt und Co. bei meinen diversen Schnäppchenjagden so ergattert habe, aber auch wenn da meist nur "Astilbe rot" oder "Astilbe arendsii-Hybride" draufstand, erstrahlt an mein Schattenhang nun über mehrere Wochen ein kleines Feuerwerk unterschiedlicher Blüten (die Blütenstände erinnern mich jedenfalls immer an Feuerwerk :) ).

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 10:34
von neo
Mit dem Wässern war`s bei meinen Astilben bisher über den Sommer auch immer so eine Sache, nicht immer befriedigend. Seit letztem Jahr sitzt jetzt eine an der Nordseite des Hauses, ich glaube, jetzt habe ich den optimalen Astilbenplatz gefunden.

Farblich geht sie ähnlich wie die Rose, aber dunkleres Rot.
Ein bisschen Rose, ein bisschen Gras, das späte Licht- mehr nicht. ;)


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 21:39
von marygold
troll13 hat geschrieben: 17. Jun 2017, 22:23
"Astilben für den Topfgarten" scheinen merkwürdigerweise noch nirgendwo ein Thema gewesen zu sein.

Für mich sind dabei neben den Blütenaspekten jedoch inzwischen vor allem der Laubaspekt von Bedeutung, der ebenso wie Farne und Gräser schöne Kontraste zu Hosta in Töpfen bilden kann.



Ich habe es getan! Ich habe mir eine Astilbe für den Topfgarten gekauft. Heute hatte unser kleines Blumenlädchen im Dorf geöffnet, und oh Zufall, da standen einige Astilbentöpfe.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 21:46
von marygold




BildBild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 21:55
von polluxverde
Zu den Astilben: Schönes Laub, filigrane und schöne Blüten, für den Staudengarten mit halbschattigen Ecken mE unverzichtbar, relativ pflegeleicht ( Schnecken machen direkt große Bögen ), allerdings braucht es guten humosen und etwas lehmhaltigen Boden für eine schöne Blüte, und in trockenen Phasen viel H2O.
Hier sind die Astilben in den Startlöchern, dafür blühen Rittersporn/ Rosen /Digitalis und die ersten Helenia.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 21:56
von polluxverde
Keine Pfingstrose, sondern eine Rose ( Augusta Louise )

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 21:58
von polluxverde
Gartenaspekt mit Digitalis und Rittersporn vor dunkler Kulisse

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Verfasst: 18. Jun 2017, 22:00
von polluxverde
Nochmal Augusta Louise