News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 312046 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † »

Verbunden mit den besten Wünschen also der Start ins neue Gartenjahr mit dem bekannten Thema, das uns so schöne Bilder beschert :D.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #1 am:

Da fang' ich also mal an!
Farne scheinen sich ja bei den Rauhreifbildern zu den kleinen "Stars" heraus zu bilden und es ist interessant, was der Luftfrost mit ihnen macht.

Für mich am schönsten wirkt Cheilanthes tomentosa, weil der flauschige Charakter nun noch verstärkt wird.

Bild


Aber auch Farne mit "harter" und glänzender Oberfläche wirken jetzt besonders, wie Polystichum tsus-simense zeigt.

Bild


Ein "Klassiker" aus Nordamerika, der "Weihnachtsfarn" (Polystichum acrostichoides)

Bild

Nochmals Grüße
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Sehr schön :D
Und DIE Motive der klassischen SchwarzWeißFotografie :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #3 am:

Danke für den schönen Beginn!
Auch ich wünsche allen das Beste für 2017, vor allem Gesundheit und viel Freude am Garten!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

EmmaCampanula » Antwort #4 am:


Auch von mir allen ein frohes neues Jahr 2017!
Danke für den schönen Start dieses threads, botaniko. :D

Ein paar eisige Kleinigkeiten...








BildBildBild
BildBildBild
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #5 am:

Da muss ich doch gleich mal Wühlmaus' Idee probieren:

Also hier nochmal Cheilanthes tomentosa, diesmal in Schwarzweiß

Bild


und dann noch (auch in SW) Asparagus virgatus, der im Blumenhandel als empfindlicher Exot unter dem Namen "Treefern" gehandelt wird und bei mir seit einem Dutzend Jahren im Garten wächst

Bild

Und für alle, die'S doch lieber farbiger haben wollen, Rotes vom Himmelsbambus:

Bild

Bild

Neujahrsgrüße :D
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #6 am:

Sehr schön, EmmaC!

Und da ich ungern dumm sterbe: Links unten, what is it?

Danke vorab :-*
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cydora » Antwort #7 am:

Emma, und ich hätte gerne gewusst, was das unten in der Mitte ist mit den kleinen Blättern, die so schön färben.

Botanico, sehr schön. Was hat der Asparagus für Ansprüche? Fruchtet er auch? Da würde mich mal interessieren, wie du ihn eingesetzt hast. Mehr Fotos sehr willkommen 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #8 am:

Hallo Cydora,

ja er fruchtet auch, aber man kann auch teilen. Warte mal, wir hatten doch irgendwann im letzten Jahr so einen schönen Asparagus-thread, ich schau mal (auch was Bilder angeht, die sind dann natürlich ohne Raureif ;)).
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #9 am:

Es ist wie immer, die Fotoauswahl ist begrenzt ...

Aber ich habe hier eines in einem Strauß (das feine Beiwerk)

Bild

und noch eines aus dem Garten, zum Glück nicht mit allzu viel Raureif, so dass man besser die Struktur erkennen kann

Bild

Die Ansprüche sind "überschaubar": Am besten sonnig, durchlässiger Boden, verträgt Trockenheit und jede Hitze. Abgedeckt habe ich ihn hier bei mir noch nie, im Frühjahr wird er direkt über dem Boden abgeschnitten. Noch Fragen?
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #10 am:

"Frierende" Exoten von gerade eben - und mir ist auch nicht gerade warm. Zum Glück gibt's ja bald Kaffee :D

Lagerstroemia (die Sorte ist im Winter egal ;D)

Bild

Trachycarpus wagnerianus

Bild

Bild

Bild


Yucca angustissima

Bild


Opuntia fragilis 'Füssen'

Bild

Brrrr!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #11 am:

Da fängt das Jahr schon wieder gut an! Tolle Bilder, vielen Dank für die Eindrücke und Euch ein schönes Neues Jahr!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

mavi » Antwort #12 am:

Danke auch von mir für die grandiosen Bilder! Der Asparagus kommt definitiv auf die must-have-Liste.

Und ich wünsche ebenfalls allen ein gutes und glückliches Jahr 2017!
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

botaniko † » Antwort #13 am:

Ich glaube nicht, dass Asparagus virgatus irgendwo als Pflanze angeboten wird, also ggf. im Fj. bei mir melden ;D.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Wühlmaus » Antwort #14 am:

Die Trachycarpus :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten