Seite 119 von 212
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 24. Jun 2017, 21:54
von Roeschen1
nana hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 13:57Dornröschen, eigentlich würde ich sagen: Ja, Katzen sind Gewohnheitstiere, aber auch nur, um die Gewohnheit dann bei passender Gelegenheit komplett über den Haufen zu werfen. Siehe all die in letzter Zeit aushäusigen... insofern ist es bestimmt möglich, dass auch Pablo "nur" der Hitze ausweicht, wie eben die anderen auch.
Andererseits sagtest du was von einem neuen Mitbewohner. Wer ist denn das? Welche Rolle spielt der dabei?
Wenn ich das wüßte...
Die erste Begegnung war eher unglücklich, er sprach von geschubst, ausversehen, Pablo hatte Angst vor ihm. Es ist ein Gast, der einige Monate bei mir wohnt, der aber bis spät abends arbeitet und auch am WE öfters weg ist.
Es waren vorher auch andere Mitbewohner im Haus, da war alles normal.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 24. Jun 2017, 23:46
von maka
@ dornröschen, kann sein , das es protest ist. so geschehen bei unsren. wir haben renoviert, ziemliches gewusel , Moritz , das sensibelchen kam mit der Veränderung nicht gut zurecht , hat dann paar tage bei Nachbarin gefressen und geschlafen, trotz ihrer 3 katzen. dann hat sie gefragt , ob wir niemanden vermissen ??? ??? ??? nee, eigentlich nicht, nur solltet ihr wissen, Moritz ist seit ein paar tagen hier traut sich nicht zurück. mit viel geduld und keinerlei fressen seitens der Nachbarin konnten wir ihn überzeugen wieder zurück zu uns zu kommen.
evtl hörst du dich mal um, ob deine katze woanders frisst. hab allen Nachbarn gesagt, bitte nicht füttern
viel glück, vielleicht findest du die Ursache für sein fernbleiben.
evtl ist auch ne rollige katzendame in der nähe
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 07:54
von Barbarea vulgaris †
Toto, auf dem Fensterbrett sitzt Bubu. Bubu mit unwahrscheinlich breitem und kräftigem Nacken, mit Pinselchen an den Ohrspitzen. Laut TA spricht auch sein kurzer, kräftiger Schwanz (am Ansatz breit und oval) dafür, dass er ein American Shorthair ist.
Er tauchte halb verhungert und verdurstet bei uns auf als die amerikanischen Familien nach Grafenwöhr umgesiedelt wurden.
Der Bubu

Dornröschen, ich wünsche so sehr, dass sich Pablo wieder einkriegt.
Bei mir fehlt Thommy...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 08:46
von Rockii
@ Dornröschen: Sicher könnte es viele Möglichkeiten für Pablos Aushäusigkeit geben, aber die Theorie, dass er dem neuen Mitbewohner ausweichen will, vor dem er Angst hat, erscheint mir am wahrscheinlichsten. Wenn er sich zuhause nicht mehr sicher fühlt, erscheint sein Verhalten schon verständlich und dass die Person nur selten im Hause ist, ändert nichts daran, dass der fremde Geruch ja ständig wieder aufgefrischt und damit dauerhaft präsent ist. Herausfinden könnte man das vielleicht, wenn die Person mal (inklusive aller Habseligkeiten) eine Woche woanders nächtigen könnte? Ob es an der Hitze liegt? Kann man sicher auch nicht ausschließen, allerdings war es auch die letzten Jahre warm im Sommer.
Ich wünsche dir, dass sich euer Problem bald beheben lässt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 09:39
von Barbarea vulgaris †
Oh, das hatte ich ja garnicht erzählt.
Als ich es mir gestern Abend gemütlich machte, also auf dem Bett sitzen, am Kopfende angelehnt, Beine ausgestreckt, kam erst Hansi, hupfte aufs Fensterbrett. Dann tauchte Lilli auf, stieg mir über die Waden (aua) und legte sich neben mich und etwas später kam Bubu und wollte auf meine Oberschenkel. Stricken ging dann nicht mehr, ich mußte streicheln. Und!!! Lilli wollte erst das Hälschen gekrault haben und dann legte sie sich lang auf den Rücken und ich durfte das Bäuchlein streicheln. Und Bubu mit der linken Hand über den Rücken, die Öhrle...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 09:49
von Rockii
:D Wie schön! Da gibt es doch kaum einen schöneren Vertrauensbeweis! (Und kaum eine entspanntere Art, den Tag ausklingen zu lassen!)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 10:03
von Barbarea vulgaris †
Stimmt. Ich bin dann ganz vorsichtig nach unten gerutscht. Gleichzeitig rutschte Bubu auf meine Brust, grunzte und schlief weiter und ich probierte zu schlafen...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:03
von Nemesia Elfensp.
Barbarea hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 09:39Als ich es mir gestern Abend gemütlich machte, also auf dem Bett sitzen, am Kopfende angelehnt, Beine ausgestreckt, kam erst Hansi, hupfte aufs Fensterbrett. Dann tauchte Lilli auf, stieg mir über die Waden (aua) und legte sich neben mich und etwas später kam Bubu und wollte auf meine Oberschenkel. Stricken ging dann nicht mehr, ich mußte streicheln. Und!!! Lilli wollte erst das Hälschen gekrault haben und dann legte sie sich lang auf den Rücken und ich durfte das Bäuchlein streicheln. Und Bubu mit der linken Hand über den Rücken, die Öhrle...
Was für ein nettes Feierabendgeschenk von den Beiden :D
Wie geht's eigentlich dem Hansi, spuckt er noch?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:22
von Barbarea vulgaris †
Hansi war vorhin auf dem Klo und mußte sich soooo anstrengen. Dann fiel ihm sein Frühstück aus dem Gesichtchen. Fein zerkaut... Kein weißer Schaum.
Er ißt, aber wenig, trinkt aber brav und jetzt liegt er hier bei mir und ist erschöpft.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:28
von Nemesia Elfensp.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 21:54Es waren vorher auch andere Mitbewohner im Haus, da war alles normal.
Das muss nix heißen.
Unsere Pixi war ja am Anfang recht scheu und verkroch sich grundsätzlich, wenn fremde Stimmen im Anmarsch waren.
Inzwischen hat sie das fast abgelegt. Nun tut sie das nur noch, sobald sie bestimmten Stimmen hört - einzelne dunkle Männerstimmen :D (in unserem Freundeskreis) - sie wacht auf, gibt dann einen kurzen brummenden Warnlaut von sich und verschwindet unter der Küchenarbeitszeile, bis die "Gefahr" wieder weg ist.
Vielleicht ist von 10 Mitbewohner nur einer dabei, der Pablo Angst macht - ob durch die Stimme, den Körpergeruch, oder eine Begebenheit - ist eigentlich egal. Aber für eine Katze heisst das dann: ABTAUCHEN!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:32
von Nemesia Elfensp.
Barbarea hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 11:22Hansi war vorhin auf dem Klo und mußte sich soooo anstrengen. Dann fiel ihm sein Frühstück aus dem Gesichtchen. Fein zerkaut... Kein weißer Schaum.
Er ißt, aber wenig, trinkt aber brav und jetzt liegt er hier bei mir und ist erschöpft.
Hat der TA eigentlich nach den Ursachen der Gelbsucht geforscht? Gibts da schon eine Erklärung/Diagnose dafür?
So eine Lebererkrankung fällt ja nicht so einfach "vom Himmel"............
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:41
von Barbarea vulgaris †
Der TA sagte, dass bis ca. 10. Juli das Cortison wirken würde. Ab dem 23. Juli sollen wir dann kommen zum Blutabnehmen und gründliche Untersuchung.
Blutbild bringt jetzt nichts wegen des Cortisons, sagte der TA.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 11:57
von Nemesia Elfensp.
Barbarea hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 11:41Der TA sagte, dass bis ca. 10. Juli das Cortison wirken würde. Ab dem 23. Juli sollen wir dann kommen zum Blutabnehmen und gründliche Untersuchung.
Blutbild bringt jetzt nichts wegen des Cortisons, sagte der TA.
na dann drücken wir feste alle Daumen und Pfötchen!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 12:17
von Roeschen1
Rockii hat geschrieben: ↑25. Jun 2017, 08:46@ Dornröschen: Sicher könnte es viele Möglichkeiten für Pablos Aushäusigkeit geben, aber die Theorie, dass er dem neuen Mitbewohner ausweichen will, vor dem er Angst hat, erscheint mir am wahrscheinlichsten. Wenn er sich zuhause nicht mehr sicher fühlt, erscheint sein Verhalten schon verständlich und dass die Person nur selten im Hause ist, ändert nichts daran, dass der fremde Geruch ja ständig wieder aufgefrischt und damit dauerhaft präsent ist. Herausfinden könnte man das vielleicht, wenn die Person mal (inklusive aller Habseligkeiten) eine Woche woanders nächtigen könnte? Ob es an der Hitze liegt? Kann man sicher auch nicht ausschließen, allerdings war es auch die letzten Jahre warm im Sommer.
Ich wünsche dir, dass sich euer Problem bald beheben lässt.
Da der Mitbewohner keine Affinität zu Katzen hat, denke ich auch, daß das eher der Grund ist. Pablo kam zum Essen, dann setzte ich mich mit ihm in den Garten, er schmuste kurz mit mir und wollte dann weg. Er schläft nicht mehr zuhause.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2017
Verfasst: 25. Jun 2017, 12:38
von Barbarea vulgaris †
Dornröschen, vielleicht hat er eine Freundin und er schläft bei ihr?
Kastriert? Na und, Eunuchen können immer noch!