News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 162195 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1774
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Lou-Thea » Antwort #1770 am:

helga7 hat geschrieben: 7. Mai 2024, 22:06
Ui, sag wie viele verschiedene Hostas wachsen bei dir denn in dieser Ecke? :o :D


Sind alles Topfhostas und gehören längst auseinandergestellt ::), aber der Platz ist noch vom Folienhaus belegt, das zuerst abgebaut werden muss.
Starking, ja ;D ... einen noch größeren Topf gibt es aber nicht mehr, da dann nicht mehr transportabel. Muss sie sich wohl oder übel beschränken.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Miss.Willmott » Antwort #1771 am:

Wann und wie entferne ich einen Sport aus einer Hosta? Eine meiner Striptease hat genau in der Mitte zwei Blätter, die wie Risky Business aussehen.

Sollte ich noch etwas warten, bis die Blätter größer werden und ich die Blätter besser anfassen kann? Und ziehen oder schneiden? Es ist auch noch eine sehr junge Pflanze.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1772 am:

Ich bin keine Expertin, was Sports betrifft, aber ich würde die Pflanze ausgraben (eventuell sogar die Wurzeln auswaschen) und den Sport vorsichtig herausschälen.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1773 am:

helga7 hat geschrieben: 6. Mai 2024, 22:33
Deine Monsterhosta ist monstermäßig schön!! :D

Buddelkönigin, so sieht meine 'First Frost' aus, vor Jahren bei Herrn Fischer erstanden.

Bild
autumn frost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1774 am:

wu, hat wohl schon gesportet, bald erwachsen 1,2x1,6 meter
Dateianhänge
438051709_461439569673515_3125363421250954247_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023/2024

LissArd » Antwort #1775 am:

lord hat geschrieben: 8. Mai 2024, 08:28
wu, hat wohl schon gesportet, bald erwachsen 1,2x1,6 meter
Wieviele Jahre Wartezeit muss man eigentlich kalkulieren, bis eine Empress Wu wirklich einigermaßen was hermacht? Also vom gekauften „Einzelhörnchen“ bis hin zur stattlichen Pflanze? Eher 5 oder eher 10 Jahre?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1776 am:

Danke, Lord! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Miss.Willmott » Antwort #1777 am:

Und ich danke dir, Helga! :)

Edit: Auf diese Weise konnte ich auch den Sport mit Wurzeln von der Mutterpflanze trennen und zu den anderen Risky Business pflanzen!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1778 am:

LissArd hat geschrieben: 8. Mai 2024, 08:35
lord hat geschrieben: 8. Mai 2024, 08:28
wu, hat wohl schon gesportet, bald erwachsen 1,2x1,6 meter
Wieviele Jahre Wartezeit muss man eigentlich kalkulieren, bis eine Empress Wu wirklich einigermaßen was hermacht? Also vom gekauften „Einzelhörnchen“ bis hin zur stattlichen Pflanze? Eher 5 oder eher 10 Jahre?
hier ein 4 jähriger wu sämling, gestern gerodet, die war schon so groß dass ich 5 andere hostessen da reinpflanzen kann
Dateianhänge
438115642_810137600511861_6145956311820580275_n.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

Ulrich » Antwort #1779 am:

Playmate
Dateianhänge
DSC_8571_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

Ulrich » Antwort #1780 am:

'Yapyum', soll angeblich besser wachsen als 'Eros'
Dateianhänge
DSC_8572_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023/2024

LissArd » Antwort #1781 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Mai 2024, 18:30
'Yapyum', soll angeblich besser wachsen als 'Eros'
Wo hast du die denn „ergattert“? Ich habe sie noch nie irgendwo angeboten gesehen. :o
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1782 am:

Ich bin jetzt einmal furchtbar böse, aber auf dem Bild sieht Yapyum aus wie eine verrutschte Playmate..... ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11959
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1783 am:

Bild
Meine 'Risky Business' sportet nun auch... Die sitzt erst das 2. Jahr in Freiheit. Es wäre schon blöd wenn ich sie wieder aus dem Beet heraus holen müsste, um diese rein grünen Blätter "herauszuschälen". :P
Ist das nicht dann im Herbst sinnvoller?
Vielleicht ist ja bei dieser Hosta der Name Programm ???
Dateianhänge
20240508_124606.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Hostas 2022/2023/2024

Anubias » Antwort #1784 am:

Ich würde die rein grünen zumindest raus zupfen bzw abschneiden. Diese Triebe sind mit Sicherheit wuchsstärker als die "richtigen", die sollten nicht die Gelegenheit bekommen, stärker zu wachsen als der erwünschte restliche Teil der Pflanze.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten