Seite 120 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 1. Jan 2018, 22:39
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 15:46Oh, dann muss ich nach meinen ja auch mal Ausschau halten. Sind sie eigentlich schneckengefährdet?
Ja.
Re: Eranthis
Verfasst: 5. Jan 2018, 13:20
von Ha-Jo
Gestern beim entblättern eines Beetes entdeckt.
Es gibt wohl nicht nur zu frühe Glöckchen.
Re: Eranthis
Verfasst: 5. Jan 2018, 14:16
von Henki
Und ich dachte immer, dass es für 'Winterzauber' sortentypisch ist, dass er schon um den Jahreswechsel blüht.
Norna hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 22:39Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 15:46Sind sie eigentlich schneckengefährdet?
Ja.
Danke, dann werde ich da nochmal besonders drauf achten. Bisher sind sie nicht zu sehen.
'Zitronenfalter' hingegen wartet wohl nur noch auf etwas Sonne.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:22
von Kleines Käferchen
Hier ist der Zitronenfalter auch der erste
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:27
von Kleines Käferchen
Und auch 'Euan Bunclark' ist wohl leider nicht mehr zu bremsen :-\
Schade. Denn die Bienchen 🐝🐝🐝🐝 sind noch lange nicht unterwegs. Und auch mit dem richtig schönen Aufblühen wird's dann wohl dieses Jahr nichts werden...
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:29
von Henki
Von 'Euan Bunclark' ist bei mir noch nichts zu sehen. Eigentlich ist das ja auch ne frühe Sorte, oder?
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:38
von Kleines Käferchen
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Jan 2018, 12:29Von 'Euan Bunclark' ist bei mir noch nichts zu sehen. Eigentlich ist das ja auch ne frühe Sorte, oder?
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber andere aus dem Forum können dir bestimmt hier weiterhelfen. :D
Ich habe ihn letztes Jahr abgeblüht gekauft und war total gespannt auf die erste Blüte.
Das wird wohl um diese Jahreszeit und bei diesem Wetter noch ein Jahr warten müssen, bis ich die Blüte mal in voller Schönheit bewundern kann. ::)
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:47
von Henki
Einige Seiten vorher bin ich fündig geworden, Blüte Ende Januar ist wohl typisch. ;)
Ulrich hat geschrieben: ↑29. Jan 2016, 18:24Euan Bunclark hat die Sonne eingefangen
[/quote]
[quote author=Hausgeist link=topic=4173.msg2581441#msg2581441 date=1455565599]
Der steht auch auf meinem Wunschzettel! :)
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:53
von Kleines Käferchen
Dankeschön!!!
Hoffentlich wird nächstes Jahr mal wieder richtig Winter. Eigentlich bin ich immer mit die Letzte hier im Forum wo was blüht.
Aber es ist einfach viel zu mild für diese Jahreszeit.
Zum Glück habe ich die anderen noch nicht entdeckt.
Nur die Sämlinge vom letzten Jahr keinem alle fröhlich vor sich hin.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 18:00
von Uwe S
ja, Zitronenfalter und Euan Bunclark gehören mit zu den Frühen, wobei Zitronenfalter noch etwas eher ist.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 18:54
von Kleines Käferchen
Hallo Fachmann, vielen Dank für deine Antwort. :)
Ich schau mir die tollen Blüten dann eben bei euch an :D :D :D
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 18:55
von Natternkopf
Ihr schaut schon nach den Frühblüher. ::)
Bei uns ist zwar der Winter angekommen. ⛄️
Jedoch die kalten Wochen, die kommen in der Regel erst noch. :-X
Also noch nix zum schauen bei mir.
Re: Eranthis
Verfasst: 6. Jan 2018, 19:00
von Kleines Käferchen
Natternkopf hat geschrieben: ↑6. Jan 2018, 18:55Also noch nix zum schauen bei mir.
Dann freu dich.
Ich wäre auch glücklich, wenn sie bis Ende Februar gewartet hätten. Die Blüten kann man bei dieser Witterung mehr oder weniger vergessen :'(
Die kleinen Colchicumblüten liegen auch vom Graupelschauer erschlagen auf der Erde :'( :'( :'(
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2018, 05:13
von Gartenplaner
Colchicum?
Re: Eranthis
Verfasst: 7. Jan 2018, 10:22
von Henki
Vielleicht Colchicum kesselringii oder luteum oder hungaricum?