Nein, Mediterraneus, das ist nicht landestypisch.Es ist einfach nur schlecht. Warum, kann man sich erschließen anhand der Hinweise von freitagsfish zum "Granit"-Beispiel: Sammelsurium von (viel zu vielen) Materialien und willkürlich zusammengesetzten Mustern, keinerlei Rücksichtnahme auf die Umgebung, keinerlei Abstimmung auf die Bauten.... Ich hab grad im Impressum gesehen, die Firma kommt aus einer Bergbauregion. Vielleicht ist das ja landestypisch und wir haben echt keine Ahnung
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 784035 mal)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Und der passende und bezeichnende Spruch auf dieser Internetseite lautet selbstentlarvend:"Bilder sagen mehr als tausend Worte." On y soit qui mal y pense.Hier haben wir ihn doch, den "Garten der Schönheit" mit wunderbaren Beispielen:http://www.gartenderschoenheit.de/projektgalerie/Viele GrüßeElke

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Übrigens: Jemand fragte hier, worin der (tiefere?) Sinn in diesem "Läster-Thread" liegt?Gute Frage! Zum einen weil`s Spass macht zu lästern, auch mal "böse" zu sein, zornig zu sein. Warum gibt's den Witz, die Satire, die Karikatur?Das ist auch (zumindest für mich) eine Art, mit dieser schrägen Art die Welt zu verungestalten umzugehen. Vermutlich ist diese neue (?) ART (=Kunst) der Gartengestaltung auch eine Form der Satire, ein Lästern auf uns "Edel-, Über- und Naturgärtner", die alles besser wissen und können und die meinen, die Menschheit mit vermeintlich schönen Gärten (was auch immer das ist) beglücken zu müssen. (Ich rede jetzt von mir.
)Vielleicht ist dieser Thread auch eine Form der Therapie, um diese gruseligen Anblicke seelisch besser verkraften zu können. Geteilter Schmerz ist halber Schmerz.Wie wir uns auch immer mit jedweder Form der Gartengestaltung auseineinandersetzen, es sollte meines Erachtens humorvoll sein dürfen, dennoch fair und nicht verletztend. Das beherzigen hier doch alle - fast immer.
Weiterhin viel Vergnügen in diesem Original-Thread, der meinetwegen unendlich lang werden darf, weils wohl immer wieder unendlich unkreative Gartenverungestalter geben wird. Es muss ja nicht immer mit Kies sein. Herzliche GrüßeJo


Liebe Grüße
Jo
Jo
- DerTigga
- Beiträge: 1107
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Einen passenden Namen, für diesen Typus der Steinmöger gibts doch schon ewig und drei Tage, wenn auch aus völlig anderem Zusammenhang gerissen: Das sind Geröllheimer ?


- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
So? Auch nicht? ???Hmm, vielleicht liegt das wenigstens im Ansinnen ehemaliger Bergarbeiter, ich meine, wenn man sein Leben lang untertage gearbeitet hat, empfindet man sowas vielleicht als heimelig? Statt mit Sonnenhut mit gelbem Helm in den Garten und eine Lore mit Geranien dazu?Nein, Mediterraneus, das ist nicht landestypisch.... Ich hab grad im Impressum gesehen, die Firma kommt aus einer Bergbauregion. Vielleicht ist das ja landestypisch und wir haben echt keine Ahnung
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das hast Du schön gesagt, Jo
. So sind auch meine Gedanken zu diesem Thema.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Geht doch nichts über ein gesundes Vorurteil, MediterraneusSo? Auch nicht? ???Hmm, vielleicht liegt das wenigstens im Ansinnen ehemaliger Bergarbeiter, ich meine, wenn man sein Leben lang untertage gearbeitet hat, empfindet man sowas vielleicht als heimelig? ...Nein, Mediterraneus, das ist nicht landestypisch....




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
ein überzeugend lustiger Gedanke!Ob man es da an einem heißen Sommertag ohne Getränke vom Gehweg zur Haustür schafft? Immerhin könnte man den Schatten der Buchskugeln für eine Rast nutzen.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
HILFE, HILFE, ich bin erblindetHier haben wir ihn doch, den "Garten der Schönheit" mit wunderbaren Beispielen:http://www.gartenderschoenheit.de/projektgalerie/Viele GrüßeElke



Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
ok - und wenn mir bei sowas jetzt jemand erzählen will, dass das doch eigentlich gaaaanz toll ist und Schönheit im Auge des Betrachters liegt (dieser Betrachter muss wirklich uuuuunglaublich schöne Augen haben) :-XNein - das ist einfach häßlich. Punkt.Und diese Schütt-Gabionenwand mit integrierter Glasbruch-Beleuchtung ... ahhhhhhNicht alles was möglich ist, sollte man auch tun. Wirklich nicht. Dann lieber eine grüne Thujahecke als Sichtschutz pflanzen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich gebe Dir recht. Hätte nie gedacht, dass ich mal Thujen schön finden würde 8)Mal Spaß beiseite, kann das wirklich jemand schön finden?ok - und wenn mir bei sowas jetzt jemand erzählen will, dass das doch eigentlich gaaaanz toll ist und Schönheit im Auge des Betrachters liegt (dieser Betrachter muss wirklich uuuuunglaublich schöne Augen haben) :-XNein - das ist einfach häßlich. Punkt.Und diese Schütt-Gabionenwand mit integrierter Glasbruch-Beleuchtung ... ahhhhhhNicht alles was möglich ist, sollte man auch tun. Wirklich nicht. Dann lieber eine grüne Thujahecke als Sichtschutz pflanzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hemerocallis ist wohl grad nicht online
immerhin ist das jetzt eine Firma, die die privaten Gärten abgelichtet und ins Netz gestellt hat, mit Einverständnis der Opf...Kunden, nehm ich doch an

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das sind künstlerisch gestaltete "Vorplätze"
- und in der modernen Kunst ist alles erlaubt.
Oder es gibt eine Nahebeziehung zu einem Steinbruchbesitzer und die schieben sich gegenseitig die Geschäfte zu.Mit Pflanzen und Gärten hat das alles eh nichts mehr zu tun.



Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hallo!Der Titel der Lästersammlung lässt ja vermuten dass die hier gescholtene Gartengestaltungskunst fernöstlichen Ursprungs sei, doch denke ich die Leute die diese Gärten in Auftrag geben orientieren sich an französischen Vorbildern aus den späten fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts:Garten der Villa Arpel aus Jacques Tatis Meisterwerk "Mon Oncle"http://fr.wikipedia.org/wiki/Jacques_Tati#mediaviewer/Fichier:Villa_arpel_104.JPGCiao baeckus
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
ich gebe zu, als ich die bilder (HP gartenschönheit) sah, fand ich die pflanzen in dem...arrangement
..doch eher unpassend und geradezu störend
auch fragte ich mich, wie die armen dinger wohl nach einem sonnenreichen trockenen sommer aussehen würden, wenn sie da so einsam in den steinen stehen....obwohl...abendliche fackeln würden das bild abrunden








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)