News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1867848 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mrs.Alchemilla » Antwort #1785 am:

...Rühlemanns hat eine fantastische Auswahl, verschickt gute, aber SEHR kleine Pflanzen
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Außerdem Anfang Mai Pflanzen bestellt - teils für die Sommerbepflanung. Durch Poststreik verzögerte Auslieferung. Mitte Juni nachgefragt, Sendung ist wg. Streik noch zurückgestellt. Anfang dieser Woche nachgefragt und ob die Möglichkeit besteht mit einem anderen Paketdienst zu versenden. Nicht möglich. Daraufhin habe ich leider storniert...Schade.Gai.....er weist auf seiner HP extra darauf hin, dass er im Inland derzeit wg Streik mit einem anderen Dienst kooperiert - geht also doch...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

July » Antwort #1786 am:

Ich habe zwar sehr lange auf meine Pflanzensendung von Rühlemanns warten müssen, aber dann kamen schon fast stattliche Pflanzen hier an, die wegen ihrer Größe schon zurückgeschnitten waren:)LG von July
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Isatis blau » Antwort #1787 am:

Bei Rühlemanns habe ich Alkannapflanzen bestellt und was anderes bekommen.Hat hübsch geblüht, aber war kein Alkanna.Die Krapppflanzen, die ich dort gekauft habe, bilden keine Samen aus. Erst nachdem ich Samen aus anderer Quelle bekommen und Pflanzen daraus gezogen habe, bekommen die Krapppflanzen auch Samen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #1788 am:

Bei Rühlemanns habe ich Alkannapflanzen bestellt und was anderes bekommen.Hat hübsch geblüht, aber war kein Alkanna
Das Problem haben wir auch. Er bietet Anchusa officinalis an und hat auch ein Foto davon im Katalog.Alkanna sieht ganz anders aus, ist allerdings auch hoffnungslos überfordert mit nassen Wintern.Alkanna
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Moira » Antwort #1789 am:

pflanz-mich:11 Pflanzen in 7 Sorten bestellt.Ein großes plus: Sie bieten Sträucher als Babys an, die örtliche Baumschulen einfach nicht verkaufen - da gibt es die Pflanzen erst um ein vielfaches größer und teurer. Und haben ein 5-10x größeres Sortiment als örtliche Baumschulen.Zweites plus: Gerade bei Nutzung von Rabattaktionen unheimlich günstig.Minus: Spiraea japonica Goldmound bestellt. 1. Lieferung Fingerstrauch. 2. Nachlieferung Spiraea crenata 3. Lieferung erfolgte erst nach langen Diskussionen darüber was die befreundete Baumschule sagte - sie haben nicht alles selbst stehen, daher fehlt für Pflanzen von befreundeten Baumschulen ein direkter Ansprechpartner. Schließlich erfolgte die korrekte Lieferung aber doch. (Mittlerweile las ich, dass das Bundesgehölzamt sagt der Goldmound sei gleich Golden Princess - naja - es ist aber schön gold).Fazit: Ich würde zahlreiche hübsche Pflanzenbabys hier wieder kaufen. (Ob ich dort eine gern gesehene Kundin wäre, sei mal dahin gestellt ;) ).Für was großes in höheren Preislagen würde mein erster Gang allerdings doch noch in die lokalen Baumschulen gehen, vor einen Versandhandel - es ist doch schön, zu sehen was man kauft und unter den Angeboten die beste Wuchsform aussuchen zu können.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #1790 am:

Letzte Woche Donnerstag kam ein Paket von Nymphaion an. Bestellt hatte ich in der zweiten Juniwoche, aber wegen des Poststreiks war die Auslieferung zurückgestellt worden. Bevor ich in Urlaub gefahren bin, hab' ich per Mail um weitere Rückstellung bis nach meiner Rückkehr gebeten – am Morgen des nächsten Arbeitstages war die Antwort da: kein Problem. Und der Termin ist dann auch eingehalten worden (zumal der Poststreik ja mittlerweile auch beendet war).Ob man mir bewußt ein Exemplar von Zephyranthes primulina geschickt hat, das Knospen hatte, oder ob das Exemplar im Paket (nach der offenbar vor dem Einpacken durchgeführten nochmaligen Wässerung) in Windeseile Knospen getrieben hat (geht bei dieser Gattung ja manchmal enorm schnell), weiß ich nicht – jedenfalls durfte ich mich am Sonntag schon über Blüten freuen :DAuch die anderen fünf bestellten Pflanzen machten einen mindestens soliden Eindruck. Für Verhältnisse einer Wasser- und Sumpfpflanzengärtnerei war außerdem ziemlich wenig Lebermoos auf der Erdoberfläche ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #1791 am:

Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit http://www.gartenversandhaus.de/websale7/?shopid=chrestensen&subshopid=01-aa&mallid=websale&ref=ChrestensenHome&subref=slider gemacht und mag berichten. Ich hatte vor, ein paar Zwiebeln zu ordern.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #1792 am:

ich hatte schon mal saatgut gekauft. der hat gute preise und alles war i.o.
LG Heike
enigma

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enigma » Antwort #1793 am:

Heute kam eine Bestellung von Chiemgaukaktus: http://chiemgau-kaktus.de/Bestellt hatte ich mehrere Frost- bzw. winterharte Kakteen, darunter seltene Arten, und zwei Ariocarpus.Sehr schöne Pflanzen, preislich absolut in Ordnung, in rein minerlischer Erde, gut verpackt.Ich hatte früher da schon bestellt und war auch da sehr zufrieden. Gerne wieder!Der Inhaber der Gärtnerei ist hier im Forum angemeldet, leider aber nur sehr selten aktiv.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #1794 am:

riesige töpfe haben die, auffallend hohe (bzw. tiefe), und entsprechend umfangreich wurzeln die pflanzen – wenn ich das mit meinen anderen kakten in so minitöpfchen vergleiche... :obei mir kamen pflanzen extrem durchgeschüttelt an, das substrat war ungesichert und ich musste sie eigentlich alle neu topfen; das kann aber auch eine dhl-spezialleistung gewesen sein... ;)in jedem fall sehr propere, sehr wurzelstarke, schöne ware! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Steingartenfan » Antwort #1795 am:

Hallo,habe vergangenen Freitag wieder mal vom Arktisch-alpinen Garten Chemnitz Pflanzen bestellt, Donnerstag sind sie schon bei mir eingetroffen . Gesunde Pflanzen , sehr gut verpackt ! Wenn man mal Info über bestimmte Pflanzen braucht , Herr Jessen gibt gerne eine freundliche Auskunft , wenn er da ist !Ich finde den Arktisch-alpinen Garten Chemnitz TOP !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hargrand » Antwort #1796 am:

>:(Ich habe bei Stade 12 Lavandula Angustifolia `Siesta`bestellt. Pflanzen sind extrem weich, überdüngt, Torfsubstrat. Wurzeln faul. Die Pflanzen welken jetzt.So sehen sie aus:
Dateianhänge
20150909_192924.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hargrand » Antwort #1797 am:

Reklamation ist raus. Ich habe von Stade echt mehr erwartet, aber naja. Ich warte noch darauf wie sie reagieren, bevor ich ein endgültiges Urteil fälle, aber ich bin enttäuscht.
Dateianhänge
20150909_192826.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hargrand » Antwort #1798 am:

:(
Dateianhänge
20150909_192710.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Ruby » Antwort #1799 am:

hargrand, das sieht ja nicht gut aus :(Ich hatte im Frühjahr sehr viele Pflanzen bei Vasteplant, Jan Spruyt bestellt. 17 Stück Alchemilla epipsila wurden falsch als A. mollis geliefert. Das war im Mai. Die Antwort auf meine Reklamation erfolgte prompt, die Pflanzen wären zur Zeit ausverkauft und ich erhielte eine kostenlose Lieferung Anfang September. Heute durfte ich das Paket in Empfang nehmen :D
Antworten