News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1785 am:

..... nö, ich sehe sofort meinen Diesjahres-Abschnitts-Liebling vor mir: tolle Farbe(n), viele Blüten, regen-und sonnenfest..ganz klarArno's Bow Tie, in die habe ich mich richtig verliebt :-* :-*
Eine sehr ungewöhnliche Sorte - wie hast Du sie kombiniert? LG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1786 am:

#876 am: 07.07.2014
und hast du spannende Kreuzungen damit gemacht?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1787 am:

..... nö, ich sehe sofort meinen Diesjahres-Abschnitts-Liebling vor mir: tolle Farbe(n), viele Blüten, regen-und sonnenfest..ganz klarArno's Bow Tie, in die habe ich mich richtig verliebt :-* :-*
Eine sehr ungewöhnliche Sorte - wie hast Du sie kombiniert? LG
Was meinst du mit kombiniert? Mit anderen Sorten und Stauden? Sehr schwierig, sie steht noch ziemlich einzeln, hat Cat Scratch und Increased Complexity als Nachbarn.Ich habe sie erst seit dem letzten Jahr, und da ich immer noch auf Nachbar´s ungenutztes Gartengrundstück hoffe, hab ich sie (wie so viele andere) noch nicht endgültig gepflanzt.Ich hab´s aber auch nicht so mit der Gestaltung, einfach zu wenig Platz für so viele Sorten. Da stehe ich dann immer bewundernd in anderen Gärten, die hervorragend gestaltet sind (nicht wahr, maliko ;D ? ) und nehme mir vor, endlich auch mal so etwas auf die Beine zu stellen, aber es bleibt meist bei dem guten Vorsatz!Es beleidigt mein Auge aber auch nicht, wenn z.B. eine mit blauem Auge neben einer Sorte in knallorange steht, ich sehe die einzelnen irgendwie mehr als "Individuen".Wenn ich deine Kommentare hier verfolge, bist du da wohl vollkommen anders und pflanzt und verpflanzt so lange, bis es ideal erscheint. Bewundernswert!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1788 am:

#876 am: 07.07.2014
und hast du spannende Kreuzungen damit gemacht?
Ja, aber noch keinen Überblick, was davon gelungen ist! Wenn ich jetzt aber mal ganz umgangssprachlich behaupten würde, ich hätte sie mit allem gekreuzt, was nicht bei "3" auf den Bäumen war, wäre das stark übertrieben! ;D ;D ;D
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1789 am:

Was meinst du mit kombiniert? Mit anderen Sorten und Stauden? Sehr schwierig, sie steht noch ziemlich einzeln, hat Cat Scratch und Increased Complexity als Nachbarn.Ich habe sie erst seit dem letzten Jahr, und da ich immer noch auf Nachbar´s ungenutztes Gartengrundstück hoffe, hab ich sie (wie so viele andere) noch nicht endgültig gepflanzt.Ich hab´s aber auch nicht so mit der Gestaltung, einfach zu wenig Platz für so viele Sorten. Da stehe ich dann immer bewundernd in anderen Gärten, die hervorragend gestaltet sind (nicht wahr, maliko ;D ? ) und nehme mir vor, endlich auch mal so etwas auf die Beine zu stellen, aber es bleibt meist bei dem guten Vorsatz!Es beleidigt mein Auge aber auch nicht, wenn z.B. eine mit blauem Auge neben einer Sorte in knallorange steht, ich sehe die einzelnen irgendwie mehr als "Individuen".Wenn ich deine Kommentare hier verfolge, bist du da wohl vollkommen anders und pflanzt und verpflanzt so lange, bis es ideal erscheint. Bewundernswert!
Kombiniert mit anderen Hems und/oder Stauden - stell ich mir bei der Sorte spannend, aber auch schwierig vor (ich hab auch einige solche Lieblinge, bei denen die Integration in die vorhandene Pflanzung zur Herausforderung wird). Hier ist der Garten kleinräumig, das Haus steht zentral und hat rundherum bodentiefe Fenster, die ganze Anlage ist von innen vollständig einsehbar - man sieht jede Unstimmigkeit in der Bepflanzung tagein tagaus und das nervt schneller als man glaubt. Weil keine gestaltbare Fläche mehr übrig ist, vertreibe ich mir die Zeit zwischendurch mit der Optimierung der Beete, damit es vom Vorfrühling bis zum ersten Frost überall farblich stimmig blüht. Wäre mehr Grund vorhanden, müßte ich nicht so streng auswählen - wäre mir beim Gestalten lieber, beim Pflegen eher nicht. ;) LG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1790 am:

Ich bin, seitdem die Blüte weniger geworden ist, ausgiebig dabei, Beete aufzuarbeiten. Allerdings hauptsächlich, indem ich Iris aufnehme und neu setze. Dieses Wetter mit seinen regelmäßigen Regenfällen macht das endlich mal möglich. Eine irre Arbeit! Ich dachte, ich schaffe dabei etwas Platz für hems aber leider ist eher das Gegenteil der Fall.Gestern hatte ich die letzten beiden Blüten an Angel Tower. Nun blüht nur noch Sandra Elisabeth und seit Sonntag Chinese Temple Flower wieder am rebloom.Eine einzige Taglilie als Lieblingstaglilie zu küren, fällt mir ausgesprochen schwer. Aber ich glaube, für mich war es Palatina rosroter Panther (n.r.). Und noch 2 oder 3 Sämlinge (eigene und von anderen). Damit kann ich aber leider nicht zur Empfehlungsliste beitragen :-\
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1791 am:

bitte mit Foto.
#876 am: 07.07.2014
dann fissel ich die mal raus hier:
rheinmaid hat geschrieben:Mein Highlight heute Arno's Bow Tie erst die zweite Blüte in diesem Jahr, aber was für eine.Hier entsprechen die Züchterfotos mal der Realität!Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1792 am:

Eine einzige Taglilie als Lieblingstaglilie zu küren, fällt mir ausgesprochen schwer. Aber ich glaube, für mich war es Palatina rosroter Panther (n.r.).
Palatina Rosaroter Panther 2001 Lahl gültig veröffentlicht hier. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1793 am:

Danke, pearl. Veröffentlicht ja, aber nicht bei der AHS registriert, leider.Aber demnach muß ich den Namen korrigieren: Palatina Rosaroter Panther ist richtig.
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1794 am:

Herr Dr. Walter Lahl ist da etwas flexibel in der Namengebung. Hauptsache das Palatina steht davor. Kurpfalz ist ihm wichtig. Ich habe die Pflanze mit dem Namen Palatina Pink Panther von ihm bekommen und übersetzt heißt das für mich Palatina Rosaroter Panther.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1795 am:

Es ist wirklich schwierig, sich für eine Taglilie zu entscheiden. Ich wähle dann einmal die Sorte 'Summer Hyms', die in allen Wetterlagen ihre Blüten gut geöffnet hat. Mir gefallen die Form und Farbe der Blüten sehr gut. Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Summer_Hyms.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1796 am:

doe Form ist super! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #1797 am:

Eine einzige Taglilie als Lieblingstaglilie zu küren, fällt mir ausgesprochen schwer. Aber ich glaube, für mich war es Palatina rosroter Panther (n.r.).
Palatina Rosaroter Panther 2001 Lahl gültig veröffentlicht hier. Bild
Pearl, ich freu mich schon drauf!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1798 am:

..persönlicher Taglilienliebling dieser Saison.... da muss ich auch mal überlegen....Eigentlich müsste dann eine brauchbare Liste von Empfehlungen rauskommen, wenn wir alle unsere Sieger und vielleicht eine kleine Begründung dazu hier benennen :) maliko
Einie einzige Taglilie...das finde ich ganz schwierig. Ich könnte aber euch mein Lieblingstaglilienbeet zeigen :)
Dateianhänge
AE-P1040668.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1799 am:

Goody Goody Gumdrop war jeden Tag ein highlight. Das Bild hier ist nur ein kleiner Abschnitt von der tägliche Blumenstrauß. Da sie ziemlich solitär neben ein Duftnessel steht, kam ich nie an sie vorbei, ohne sie zu bewundern :-*
Dateianhänge
BB-Goody.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
Antworten