Seite 120 von 167
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 22. Feb 2023, 18:53
von Wühlmaus
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00...wird gemeckert und neu getackert :-X ;D
Sie geht wirklich auf Nummer sicher 8)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 23. Feb 2023, 10:24
von Gartenlady
@Weidenkatz, Lotti ist offenbar die richtige Therapeutin für Dich, sie weiß was gut ist, braucht dafür keinerlei Studien oder sonstige Experten. :)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 24. Feb 2023, 22:49
von Weidenkatz
;D Das stimmt. So ganz profan könnt mn auch vermuten, dass ich als Heizkissen willkommen war,aber auf diese banale Erklärung hab ich keine Lust :D
Im Übrigen ist Madamchen seit ein paar Stunden wieder Sofatiger - die nächsten Nächte sinkt die Temperatur unter Null.
Wie immer ist man am ersten Tag noch mehr als glücklich über Wärme und Ruhe :)...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 24. Feb 2023, 23:25
von rocambole
da muss sie nun durch, alles nur zu ihrem Besten ;D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 25. Feb 2023, 10:35
von Weidenkatz
Draußen vorm Balkon gab es vor 1 Stunde Katzenkampf :o ;D, schwupps war die Maus raus aus ihrer Korbhöhle, gab ein eher hundeartiges Knurren von sich, verdoppelte ihr Plusterfellchen und trabtezwischen Schlafzi und Wozi - Fenstet hin und her, bereit zur Verteidigung!
Dann ein Sofaschläfchen zur Erholung und nun denkt man, es sei schon Mittagssuppenzeit :P...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 25. Feb 2023, 10:58
von rocambole
;D - war ja auch aufregend heute, da bekommt man Hunger!
Bobo und Kalle gucken auch öfter mal hungrig, ob nicht schon eine neue Portion Barf fällig ist. Die Schälchen sind innerhalb von 10 Minuten saubergeschleckt, und es gibt nur 2 Portionen täglich, es sind schon arme Tierchen ;D.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 25. Feb 2023, 20:49
von elis
Hallo Weidenkatz !
Du warst doch jetzt kränklich, habe ich gelesen. Deine Katze hat Dich jetzt wieder gesund gemacht. Katzen können Krankheiten von ihren Dosis wegnehmen und transformieren, das heißt ganz weg schicken. Hunde dagegen nehmen es ihren Dosis ab und tragen es für sie, das heißt sie werden für Dich krank. Ich habe eine gute Bekannte, die ist Tierheilpraktikerin und Tierkommunikatorin, die hat mir das gesagt. Wenn zu ihr Kunden kommen mit kranken Hund, behandelt sie den Mensch, dann wird der Hund auch wieder gesund,. oder schickt ihn zu einem Heilpraktiker.
Du braucht ja nur ihr Gesicht anzuschauen, sie ist richtig zufrieden mit ihrer Arbeit :D Und hinter dem Balkon hat sie Dich auch beschützt ;)
lg elis
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 26. Feb 2023, 09:24
von Gartenlady
elis hat geschrieben: ↑25. Feb 2023, 20:49Hallo Weidenkatz !
Hunde dagegen nehmen es ihren Dosis ab und tragen es für sie, das heißt sie werden für Dich krank.
Es ist tatsächlich seltsam, dass Dana einen Autoimmundefekt entwickelt hat, wie ich ihn schon sehr lange habe. Es hatte aber zur Folge dass sie jetzt das gleiche Medikament lebenslang braucht, das ich schon seit über 20 Jahren brauche ;D ;D ;D Es klappt also nicht immer wunschgemäß mit der Übernahme der Krankheiten, manchmal werden sie einfach dupliziert ;D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 26. Feb 2023, 10:49
von rocambole
Künstlerpech :-\
Der schwarze Kater Nelson von meinem Avatar hat mich zweimal von Magenproblemen kuriert, wirklich bewußt. So deutlich hat das keine andere Katze bisher gemacht, vielleicht bin ich aber auch einfach zu gesund ...
Wobei: Pips hat mal 6 Wochen gehumpelt, als ich sehr lange eine extreme berufliche Belastung hatte. Vielleicht war das zu viel für ihn, er brauchte dann selber Hilfe. Und dabei kam heraus, dass er meine Belastung reflektiert bzw. wohl auch teilt.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 26. Feb 2023, 11:18
von Brezel
Tatsache ist jedenfalls, dass manche Katzen bei Krankheit bewusst Beistand leisten. Nicht nur Dosis gegenüber, sondern auch untereinander. Habe ich bei meinen früheren Tigern schon erlebt - dass Mieze sich bewusst neben den leidenden Kater legte und ihn leise beschnurrte. Obwohl sie sonst immer jeden Annäherungsversuch von ihm strengstens untersagt hatte (dabei liebte sie ihn sehr - aber eben nicht dicht an dicht).
.
Komm wieder auf die Beine, Weidenkatz! :-*
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 26. Feb 2023, 21:47
von Ruby Ginosa
Tja, witzig - genau den Eindruck hatte ich, als ich dieser Tage krank im Bett lag: Da saßen die beiden alten Damen wie Sphinxe rechts und links neben mir und guckten mich an, und ich hatte wirklich den Eindruck, die sind gerade dabei, meine Viren zu absorbieren...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 27. Feb 2023, 09:41
von Weidenkatz
Brezel hat geschrieben: ↑26. Feb 2023, 11:18Komm wieder auf die Beine, Weidenkatz! :-*
:-*
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 17. Mär 2023, 09:46
von Weidenkatz
Wieder im Revier :). Spannend, aber auch fordernd die ganzen Eindrücke für Omi :P. Da geht es lieber auf den Schoß.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 20. Mär 2023, 09:14
von Gartenlady
Im Hintergrund sieht es sehr gepflegt aus, vielleicht findet sie es zu ordentlich und fragt sich wo die Mäuse sein könnten ;) ;D
Oder sie will doch lieber ins gemütliche Zuhause.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 20. Mär 2023, 09:40
von Weidenkatz
"Gepflegt", auch im Sinne von übersichtlich/ordentlich ist nicht das erste, was sonst die Leute mit unserem Garten verbinden, danke ;D ;D ;D!
Abgesehen davon wirkt Lottchen im Garten oft leicht fehl am Platz - wie das Klischee einer adligen Dame aus reichem Haus, die sich nun notgedrungen stilvoll mit den etwas "verarmten" einfachen Umständen abfinden muss. :-X ;D.
Ich weiß nicht, wie sie es schafft,aber ihr Fell sieht auch an den größten Matschtagen geradezu duftend flauschig frisch aus!
Sie ist aber auch nicht die toughe, geschickte Rangerin,die man bei soviel Wildlebenerfahrung erwarten könnte:
Die echten Mäuselöcher kann ich hier unmöglich zählen :P, aber, wo sie gestern stundenlang erwartungsvoll davor saß, war das Loch vom Pfahl, den ich gerade aus dem Boden gezogen hatte ;D. Zudem ist das Ansitzen oft nur Show: Guckt doch einmal eine Maus heraus, habe ich schon gesehen, dass Katz plötzlich besseres zu tun hatte und ging.
Sie bringt uns täglich zum Lachen :D.