Seite 120 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 07:31
von MadJohn
Meine Halcyons haben keinen gewellten Rand.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 07:50
von Antida
Ein 2. Stück derselben Funkie an anderer Stelle: das fällt mir erst auf den Fotos auf, dass die unterschiedliche Farben haben.
Der Standort der 2. ist bisher vollsonnig, der der 1. halbschattig.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:06
von Starking007
Eher keine Halcyon.
Man kann 10 gleiche Hosta an verschiedenen Stellen im Garten haben,
und jede sieht anders aus, besonders bei June!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:15
von neo
Ich finde (als Laie natürlich) die blauen sehr schwierig zu unterscheiden @Antida. V.a., wenn die Blätter ähnlich geschnitten sind. Ich hätte gern mal so eine blaue Parade, ganz viele nebeneinander, um besser sehen zu können. (Hab grad bei einer blauen den Namen nicht mehr. Männername mit R, in diese Richtung glaub ich? ::)Vielleicht find ich`s wieder raus.)
Auch mit R. Der `Rhein`führt inzwischen ganz gut Wasser.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:18
von neo
Frage am Rande: Ist es eine schlechte Idee, den panaschierten Giersch in einem oben recht weiten Kübel mit einer grossen Hosta zu kombinieren?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:24
von lord waldemoor
das lässt sich sicher machen, der giersch wollte bei mir im topf nicht
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:31
von neo
Gut, dann lasse ich ihn erst mal drin. Ist grad frisch da rein (für raus wäre heute noch Gelegenheit gewesen) und ich war mir etwas unsicher, ob die sich längerfristig gut vertragen, bzw. die Hosta unter die Räder kommen könnte.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 08:40
von lord waldemoor
die hosta wurzeln tief, der giersch vmtl eher oberflächig
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 10:04
von AndreasR
Ich bekam letztes Jahr ein Teilstück einer Hosta, die im gierschverseuchten Beet stand. Ich habe versucht, den Giersch herauszupfriemeln, aber das ist wohl vergebliche Liebesmüh. Jetzt sind beide im Topf, und ich zupfe die Gierschblättchen immer ab. Mal sehen, wie lange das klappt...
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 11:12
von Antida
Antida hat geschrieben: ↑15. Mai 2021, 07:50Ein 2. Stück derselben Funkie an anderer Stelle: das fällt mir erst auf den Fotos auf, dass die unterschiedliche Farben haben.
Der Standort der 2. ist bisher vollsonnig, der der 1. halbschattig.
Danke MadJohn, neo und Starking.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:02
von Glockenblume
Andreas da würde ich die Hosta noch einmal raus nehmen und den Giersch versuchen zu entfernen.
Ja June sieht tatsächlich an verschiedenen Standorten total anders aus.
Lord Waldemoor Post 1710 das fünfte Bild welche Hosta ist das? Und die Königin Amalia woher hast du die.
Weil ich hier immer reinschaue hat unser Freund Jan van den Top heute eine Bestellung bekommen. Zu seinen Hostatagen können wir ja leider nicht fahren.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:06
von Glockenblume
Die Hosta Praying Hands stand bei uns ganz viele Jahre auf der Terrasse in einem Topf. Terrasse Süd /West und ist gewachsen wie Deibel. Kaum haben wir sie raus gepflanzt in eine schattigere Lage ist sie total rückwärts gewachsen.
Meine Lieblingshosta ist im Moment wieder Bridal Falls und Jade Cascade
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:07
von Glockenblume
Jade Cascade
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:23
von Glockenblume
Millenium wird wieder ein Riesending
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 15. Mai 2021, 20:56
von Hausgeist
Hier explodieren die Hoste bei dem Wetter förmlich, jeden Tag rücke ich irgendwo ein paar Kübel weiter auseinander. Verluste gab es über den Winter aber diesmal auch, 'Tattoo' scheint nun doch verreckt zu sein. :P ;D
Aufgefallen ist mir heute wieder ein eigener Sämling, dem ich letztes Jahr einen Platz im Beet gegönnt habe.
