News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4152099 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17850 am:

HerrMG hat geschrieben: 5. Jun 2021, 21:22
RePu86 hat geschrieben: 5. Jun 2021, 20:35
HerrMG hat geschrieben: 5. Jun 2021, 20:24
Falls Jemand Interesse an einer
Martinsfeige oder Israel hat, Seiler hat sie gerade in den Hofverkauf genommen...

Danke wäre interessant aber für mich leider zu weit weg.
Martinsfeige wäre was für dich, soll ja besonders robust sein.


Ja du hast recht.
Aber hast du mal gesehen welche Ausmaße der Baum bekommt :o

Naja ich denke das geht nicht von heute auf morgen und man kann ja auch schneiden.Abnehmer für Schnittgut gibts auch immer hier herinnen ;)
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17851 am:

Für die Wiener und Ostösterreicher:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/echte-feige-ficus-carica-in-sorten-feigenbaum-feigen-frucht-busch-strauch-pflanze-476155520/

Noch ein Hobbysammler, der sein Sortiment stetig erweitert. Hat auch einen YouTube Kanal.

Foto: die letzten Sommer gepflanzte Brown Turkey.
Ziemlich trocken hier wie man sieht.
Letzter Regen 2 Wochen her.
Wurde jetzt gegossen.
Dateianhänge
D02BDB3A-7C25-4833-ABBD-946E999408D9.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17852 am:

Hier die Bozener Hausfeige, blau.
Dateianhänge
82AEE302-E524-4425-A461-67A7F3575AFF.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17853 am:

Sultane
Dateianhänge
4DE485AE-2B0A-42BB-A878-3C365953BE68.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #17854 am:

Ein aktuelles Negronne Breba Bild. Die Brebas sind dieses Jahr ungewöhnlich groß und das obwohl sie noch keine Anstalten machen reif zu werden.
Dateianhänge
IMG_20210606_183326.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17855 am:

@kaliz
Negronne Brebas schmecken herrlich. :D
Wieviele sind auf deinem riesigen Strauch?

Heute 2 Airlayer gestartet auf meinen 2 Negronne Ästen.
Dieses Mal 2cm Rinde entfernt und Bewurzelungspulver (Kawizda) verwendet mit normaler vorgemischter Erde, in die auch meine anderen Feigen gepflanzt werden.
Dateianhänge
9A87472D-EF5F-45E7-A4A4-300F61B8CED2.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17856 am:

Arni99 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 19:30
Negronne Brebas schmecken herrlich. :D

Stimmt, heute die erste und einzige an der kleinen Negronne verspeist.
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17857 am:

Arni99 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 18:54
Hier die Bozener Hausfeige, blau.


Die Sultane und vor allem die Bozener haben sich ja prächtig entwickelt!!! :D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17858 am:

kaliz hat geschrieben: 6. Jun 2021, 19:28
Ein aktuelles Negronne Breba Bild. Die Brebas sind dieses Jahr ungewöhnlich groß und das obwohl sie noch keine Anstalten machen reif zu werden.


:o Wow...die sehen sehr gut aus!!!
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #17859 am:

Habe heute meine vier ausgepflanzten
(LdA, RdB, Sultane und Figo Moro)
sowie die älteren Topffeigen (Negronne und Lungo del Portogallo) pinziert...

Bin gespannt wie sie reagieren!
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #17860 am:

RePu86 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 20:09
Arni99 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 19:30
Negronne Brebas schmecken herrlich. :D

Stimmt, heute die erste und einzige an der kleinen Negronne verspeist.

Bei dem kleinen Bäumchen wirklich schon so gut?
Für mich gehören sie in der Tat zu den besten. Eine der wenigen Sorten die ich kenne, bei der mir nicht nur die Herbstfeigen richtig schmecken.
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #17861 am:

philippus hat geschrieben: 6. Jun 2021, 20:51
RePu86 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 20:09
Arni99 hat geschrieben: 6. Jun 2021, 19:30
Negronne Brebas schmecken herrlich. :D

Stimmt, heute die erste und einzige an der kleinen Negronne verspeist.

Bei dem kleinen Bäumchen wirklich schon so gut?
Für mich gehören sie in der Tat zu den besten. Eine der wenigen Sorten die ich kenne, bei der mir nicht nur die Herbstfeigen richtig schmecken.

Ich war sehr positiv überrascht.
Richtig beerig süß.
Wenn man das mit einer BT Breba vergleicht ::)
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #17862 am:

@Arni99
Ich hab ehrlich gesagt noch nicht gezählt wie viele drauf sind. Gefühlsmäßig waren es letztes Jahr mehr, aber ich kann mich auch täuschen, dafür sind sie dieses Jahr wirklich sehr groß.

Auf der Mini Negronne die ich von Philippus habe ist auch erstmals eine Breba. Da kann ich dann direkt vergleichen ob meine denn wirklich eine Negronne ist. Bin schon sehr gespannt.
werpu
Beiträge: 39
Registriert: 7. Jun 2021, 08:31
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

werpu » Antwort #17863 am:

Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem mit meiner Brown Turkey (zuviel Regen) Blätter verkümmerten waren unförmig, Blüten bildeten sich zwar wurden aber abgeworfen vor der Reife der Feigen.
Letztendlich wars bei mir und einem Nachbarn der eine andere Sorte hatte in Pilz, ich hab ihn mit der chemischen Keule erschlagen und heuer präventiv im März nochmal nachgespritzt, heuer hab ich das erste mal Blüten (50% der Blüten zumindest) wo ich denke, dass die im Juli/August zur Vollreife kommen!

Ich tippe bei dem Bild auf einen Pilz, sah bei mir genauso aus!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4029
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #17864 am:

Sieht aus als würde der Juni im Osten Österreichs was gutmachen wollen. Ganze Woche zwischen 26 und 29 Grad. :D

Auf jeden Fall gibt es bei mir am Balkon:

Rosso di Trani Brebas und Herbstfeigen

San Piero 1 Breba und 4-5 Herbstfeigen

Irgendeine spanische Sorte mit 3 länglichen rötlichen Brebas.

RdB sollte sich auch ausgehen bis Mitte September, aber noch unsicher. Dafür müssten sich in den nächsten 1-2 Wochen die Knubbel der Herbstfeigen zeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten