Seite 13 von 18

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 2. Aug 2021, 23:34
von Tomesen
Sehr schön, in Amerika werden manche Sorten ja sogar mit dem Rüttler ausgedünnt soweit ich weiß.
Dürfte ich vielleicht im Herbst um ein paar Nüsse bitten? Ich könnte noch ein paar Sämlinge brauchen.
Meine Sämlinge aus dem Grimo-Saatgut wachsen ganz ok, aber recht unterschiedlich. Der Größte ist etwa 0,5 m.

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 3. Aug 2021, 14:37
von Gartenplaner
Ich musste 3 meiner Pecans mal neu anbinden - sie wachsen schon sehr sparrig….

‘Shepherd’

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 3. Aug 2021, 14:39
von Gartenplaner
‘Mullahy’
(Ich brauchte 4 Bindungen, weil die Kronenspitze sich sonst um sich selbst gedreht hätte bei Wind :P )

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 3. Aug 2021, 14:39
von Gartenplaner
‘Warren 346’

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 3. Aug 2021, 14:40
von Gartenplaner
Und die Unterlage von ‘Campbell NC4’

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 7. Aug 2021, 10:38
von Nox
Meine beiden, die ich letzten Winter gesetzt hatte (Kanzan und Yates 127) sind prächtig gewachsen.
Sie treiben sehr spät aus und sind so den Spätfrösten und kalten Winden entkommen. Mit ihrem schönen Laub eigentlich ideale Zukunftsbäume, und falls sie sogar mal Nüsse tragen - umso besser !

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 7. Aug 2021, 11:39
von Gartenplaner
Naja.....es sind Auenwaldbäume.
Trockenheit wird ihnen nicht gefallen.
Die Spätfrostunempfindlichkeit ist schön - aber am anderen Ende des Jahres muss man dann schon die richtigen Sorten haben, damit die Nüsse auch ausreifen.

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 7. Aug 2021, 13:11
von Waldschrat
Ich hab ne schnöde Carya ovata - darf die hier überhaupt rein? Auf jeden Fall wähnte ich sie nach diesem Winter schon verschieden, aber sie trieb sehr sehr spät dann doch aus. Früchte wird sie zu meinen Lebzeiten sicher nicht tragen, zumal ich eh nur eine habe. Steht zwar schon einige Jahre, ist aber immer noch eintriebig. Am schönsten finde ich den Austrieb.

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 4. Jun 2022, 13:05
von Gartenplaner
Dieses Jahr blüht die 'Mullahy' zum ersten Mal recht üppig:

Bild

Bild

Auch die 'Shepherd' hatte Kätzchen:

Bild

Die 'Warren 346' ein einzelnes, mickriges, das hab ich nicht fotografiert.


Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 4. Jun 2022, 15:06
von Nox
Gratuliere !
Wie lange wachsen sie schon bei Dir ?

Meine Yates 127, kaum 60 cm hoch, stand über den Winter richtig nass, aber sie wurde ihrem Ruf eines Flussauen-Gehölzes richtig gerecht: sie trieb ohne Probleme wieder aus, genauso wie die benachbarten Amberbäume und Nyssa sylvatica. Andere wie Ilex und Pittosporum haben sich endgültig verabschiedet.


Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 4. Jun 2022, 15:21
von Gartenplaner
Die ‚Shepherd‘ steht seit 2013, die andern 2015, wenn ich richtig erinnere.

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 4. Jun 2022, 17:24
von Nox
Ich drücke die Daumen auf eine erste Ernte nach 9 Standjahren !

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 4. Jun 2022, 18:32
von Gartenplaner
Danke!
So recht dran glauben tu ich noch nicht 8)

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 1. Nov 2022, 19:51
von nuss
Hallo,

nun wollte ich mich mal wieder melden und das Ergebnis von den Pekanversuch vorstellen.
Am vergangen Wochenende waren wir in der Pfalz und habe dort Pekannüße geerntet.
Diese Jahr 2022 waren die Nüsse ab mitte Oktober reif.
Die Größe ist auch so weit in Ordnung.
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/221101/sxjzyy2d.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/221101/svv2htfx.jpg[/img][/URL]
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/221101/n6d2fxub.jpg[/img][/URL]

Inzwischen habe ich noch eine weitere Sorte, welchen hoffentlich görßere Nüsse träge.
Diese versuche ich nächstes Jahr in den Bum zuveredeln

Gruß

Re: Pekan-Anbauversuche

Verfasst: 1. Nov 2022, 20:09
von Gartenplaner
Wow! :o :D