Leider war ich dort noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Sieh mal hier:http://www.rosendorf-noeggenschwiel.de/Gruss ChristaEs soll ein ausgesprochenes Rosendorf namens Nöggenschwiel geben mitsamt einem zugehörigen Rosenwanderweg
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Impressionen aus dem Markgräfler Land (Gelesen 25738 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Danke, den Link kenn ich schon.Ich finde aber, irgendwie sieht man dort nicht so richtig, ob man nur an ein Haufen niedriger Beetrosen vorbeikommt oder ob da so richtige große und viele Prachtexemplare vorbeikommt. Im ersten Fall wäre mir der Weg zu weit. Aber trotzdem nochmal Danke!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Heute habe ich für Freunde Hundesitter gespielt und bin mit dem Vierbeiner stundenlang bei strahlendem Sonnenschein durch die Felder und Reben gelaufen. Wir hatten beide viel Spaß auf unserer Tour. [td][galerie pid=15016] [/galerie][/td] [td][galerie pid=15017] [/galerie][/td] [td][galerie pid=15021] [/galerie][/td][td][galerie pid=15019] [/galerie][/td] [td][galerie pid=15020] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Das Zweite Bild , der "Gänsemarsch" der Bäume
ist witzig. Weisst du was ich hier seeeeehr vermisse bei uns? Die alten Streuobstwiesen, da kann ich mich nie sattsehen..... 


-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Rebberg rauf, Rebberg runter. Und immer war mir der Vierbeiner mit seinem "Allrad-Antrieb" um etliche Nasenlängen voraus. Die Biene, die auf dem Löwenzahn saß, hab ich um Sekundenlänge verpasst. [td][galerie pid=15024] [/galerie][/td][td][galerie pid=15023] [/galerie][/td] [td][galerie pid=15022] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Kann ich gut verstehen, Heidi. Ich liebe sie auch.Gruss ChristaWeisst du was ich hier seeeeehr vermisse bei uns? Die alten Streuobstwiesen, da kann ich mich nie sattsehen
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Stauwehr in Märkt am RheinSeit 1995 ist das Stauwehr als Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer nach Frankreich geöffnet. Und in Richtung Frankreich machte ich mich heute bei strahlendem Sonnenschein. Allerdings blies ein kalter Wind, der das Vergnügen ein bisschen einschränkte.Die Sonne hat mich ziemlich geblendet. Das erklärt wahrscheinlich, daß meine Aufnahme etwas in Schieflage geraten ist. Man möge mir verzeihen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Der Grand Canal du Rhin ist 51 km lang und zwischen 110 und 140 m breit.Hier noch eine Aufnahme vom heutigen Tage aus einem anderen Blickwinkel.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Impressionen aus dem Markgräfler Land
Leider ist friedaveronika hier seit längerem nicht mehr aktiv.Ich erlaube mir mal, den von ihr begonnenen Thread über das Markgräfler Land - die südwestlichste Ecke Deutschlands - weiterzuführen.Am Pfingstsonntag haben wir einen Spaziergang zur Burgruine Neuenfels in der Nähe von Badenweiler unternommen.
Im "Innenhof" der Burgruine wächst eine alte Linde:

