In alten Bilderbüchern für Kinder gab es neben anderen Blumenwesen oft kleine Elfen, die hatten genau so ein Glockenblumenhütchen auf dem Kopf ...Verträumte Grüße, Artemisia
Genau Artemisia, ich erinnere mich auch an die Fleißbildchen in der ersten Klasse, die nur die braven und strebsamen Kinder bekamen , da tauchten ebenfalls die Blumenwesen mit diesen Hütchen auf. Nun aber ein anderes Hütchen:Chapeau de Napoléon oder auch Cristata genannt. Ihren Namen trägt diese zauberhafte Rose zurecht. Die Knospe sieht aus wie der Hut des Napoleon. Ich finde sie in diesem Stadium am schönsten. Sie ist eine etwas heikle Zentifolie, die in meinen Breitengraden nur schwer in die Gänge kommt und zickig ist. In England dagegen habe ich sie sehr üppig gesehen und mich spontan in sie verliebt :-*LG Evi
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
In alten Bilderbüchern für Kinder gab es neben anderen Blumenwesen oft kleine Elfen, die hatten genau so ein Glockenblumenhütchen auf dem Kopf ...Verträumte Grüße, Artemisia
Artemisia,wie wär's mit diesem?Gruß Christa
Dateianhänge
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Danke Christa, ein wirklich besonders elfenhaftes Bild, könnte aus einem Kinderbuch meiner Mutter stammen. Liebe Grüße, Artemisia
Es stammt tatsächlich aus Cicely Mary Barker's FLOWER FAIRIES.And here THE SONG OF THE HAREBELL FAIRYO bells, on stems so thin and fine!No human earYour sound can hear,O lightly chiming bells of mine!When dim and dewy twilight falls,Then comes the timeWhen harebells chimeFor fairy feasts and fairy balls.They tinkle while the fairies play,With dance and song,The whole night long,Till daybreak wakens, cold and grey,And elfin music fades away.(The Harebell is the Bluebell of Scotland.)
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
@ FrankGott ist die herrlich, so ein zartes blau, wächst die bei dir im Garten?Gruß Karin
@ Karin:Leider nein, aber in dem Hanggarten von zwei älteren Frauen hinter dem Deich des Wal in Gelderland.Schau mal hier, was die beiden so alles ohne viel Hilfe und wenig finanziellen Mitteln so alles geleistet haben.een dijk van een tuin
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
@ Jedmar ich kann dir verraten, aus dem "Junge Hunde Alter" ist Frank schon heraus und bis er das Alter der beiden Damen erreicht hat, geht wohl viel schneller als er denkt: denn schon ab 40 fliegt die Zeit 2mal so schnell.....
denn schon ab 40 fliegt die Zeit 2mal so schnell.....
Liebe Uhus,ja , ich gehöre zu den "unter Hundertjährigen" und bekenne mich dazu. Leider sind nicht mehr so viele Haare da, daß man sie färben könnte um auf Bildern jünger auszusehen als man ist. Habt Ihr ein Problem damit!? :DDie beiden Frauen haben in Anbetracht des steilen Deiches und der Größe des Gartens eine tolle Leistung hingelegt. Das war natürlich nur gemeint - zumal sie wirklich fast alles selbst angelegt haben.Der Steingarten - die Mauern - bestehen aus recycelten Gehwegplatten unhd Dachziegeln, die sie selber entsprechend rauh behauen und verbaut hatten. Das sollte einer mal nachmachen. Also nichts für Ungut! :DLG Gevatter Frank
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)