News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea (Gelesen 157292 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Ulrich » Antwort #180 am:

Ich hoffe, ihr habt die Sonnenbrillen griffbereit 8)
Wow! ;D Dann kommt jetzt Aschenputtel... ;) Echinacea tennesseensis'Rocky Top Hybrid"
ich würde eher auf E. pallida tippen ::)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Echinacea

Staudo » Antwort #181 am:

Ich auch und Löwenmäulchens Echinacea sieht nach einer E. purpurea aus, nach einer sehr guten Pflanze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Echinacea

pearl » Antwort #182 am:

Wow! ;D Dann kommt jetzt Aschenputtel... ;) Echinacea tennesseensis'Rocky Top Hybrid"
ich würde eher auf E. pallida tippen ::)
ich auch.Das hervorstechendste Merkmal der E. tennesseeense ist, dass sie behaarte STengel und Blätter haben und kleinwüchsig und verzwiegt sind und recht kräftig rosarote Blüten haben ... All das trifft auf meine E.tennee ... Rocky irgendwas zu. Was ich deshalb sage, weil ich die Spezies im Hermannshof gesehen habe, als Cassian Schmidt am 20. Juli 2009 Echinaceen erklärt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #183 am:

Gestern war ich in einem Garten mit vielen Präriestauden. Besonders beeindruckt war ich von den Echinacea. Soo viele Sorten und natürlich konnte ich mir nicht alle merken und bei manchen bin ich mir nicht mehr sicher, bzw. weiß gar nicht, welche es sind. Die Gartenbesitzerin konnte auch nicht alle zweifelsfrei benennen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Diese hier fand ich besonders schön. Eine hohe Sorte mit auffallend dunklen Stielen. Hat jemand eine Idee, welche es sein könnte?
Dateianhänge
EchiSpec01.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #184 am:

Die würde mich auch interessieren:
Dateianhänge
EchiSpec02.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #185 am:

Und die:
Dateianhänge
EchiSpec05.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #186 am:

Noch eine Unbekannte:
Dateianhänge
EchiSpec07.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #187 am:

Bei der bin ich nicht sicher. Ist das wirklich Tiki Torch?
Dateianhänge
EchiTikiTorch02.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #188 am:

Sundown müßte stimmen:
Dateianhänge
EchiSundown03.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #189 am:

Bei Vintage Wine bin ich auch ziemlich sicher:
Dateianhänge
EchiVintageWine1.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #190 am:

Könnte das auch Tiki Torch sein?
Dateianhänge
EchiSpec08.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #191 am:

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich glaube da hab ich wieder ein paar neue "Lieblingspflanzen" gefunden. ::) ::) ::)
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #192 am:

Noch eine schöne Gruppe mit E. pallida:
Dateianhänge
Praeriebeet01.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #193 am:

Und die Kombi mit Helenium hat mir auch sehr gut gefallen:
Dateianhänge
Sonnenbeet01.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Echinacea

mame » Antwort #194 am:

Und die fand ich auch toll (ist zwar keine Echinacea, aber ich mag jetzt nicht extra den Thread wechseln) ;D:
Dateianhänge
RatibidaPinnata05.jpg
Antworten