ich auch.Das hervorstechendste Merkmal der E. tennesseeense ist, dass sie behaarte STengel und Blätter haben und kleinwüchsig und verzwiegt sind und recht kräftig rosarote Blüten haben ... All das trifft auf meine E.tennee ... Rocky irgendwas zu. Was ich deshalb sage, weil ich die Spezies im Hermannshof gesehen habe, als Cassian Schmidt am 20. Juli 2009 Echinaceen erklärt hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Gestern war ich in einem Garten mit vielen Präriestauden. Besonders beeindruckt war ich von den Echinacea. Soo viele Sorten und natürlich konnte ich mir nicht alle merken und bei manchen bin ich mir nicht mehr sicher, bzw. weiß gar nicht, welche es sind. Die Gartenbesitzerin konnte auch nicht alle zweifelsfrei benennen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Diese hier fand ich besonders schön. Eine hohe Sorte mit auffallend dunklen Stielen. Hat jemand eine Idee, welche es sein könnte?