
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Rugosas (Gelesen 98653 mal)
Re:Schöne Rugosas
Beim Lesen bin ich jetzt auf ganz dumme Gedanken gekommen.
Da sind ja wirklich viele schöne Rosen bei. Habe dann aber auch festgestellt, dass bei den meisten Rosenschulen die Auswahl nicht gerade groß ist.Und klar ist auch, dass mir genau die am besten gefallen, die es hier nicht gibt
, zumindest nicht bei den mir bekannten Rosenschulen, bei denen ich zu bestellen pflege. schmachtende Grüßejuttchen



Re:Schöne Rugosas
Lieber Jedmar!Hier:http://www.lota.se/visa_produkt.asp?pro ... 13&uu=0VLG
Re:Schöne Rugosas
Hallo zusammen,bei meinem Nachbarn steht eine sehr hübsche und leider unbekannte Rugosa. Ich finde, ihre Blätter ähneln den Blätter von Theres Bougnet (die Blüten eventuell auch). Die Neuaustriebe sind grün und relativ stachelarm. War Therese Bougnet der Vergangenheit gut in Deutschland erhältlich? Ich finde diese Rugosa meines Nachbarn sehr hübsch. Sie duftet auch sehr gut.VLGMary
Re:Schöne Rugosas
"War Therese Bougnet der Vergangenheit gut in Deutschland erhältlich?" - Gute Frage! Vielleicht wenn es sie bei Jensen gab? Hab nur grade keinen alten Katalog zur Hand.Bei manchen Rugosas (Schneekoppe, da wurzelt jedes Fitzelchen!) klappen Stecklinge erstaunlich gut (bei anderen, Snowdon z.B., leider so gut wie nie
). Wenn es eine relativ stachelarme Sorte ist stehen die Chancen nicht schlecht. Oder du fragst die Nachbarn ob sie dir einen Ausläufer abgeben die gibt es früher oder später bei ziemlich allen Rugosas).

Re:Schöne Rugosas
Ich glaube doch nicht, dass es Theres B. ist.Ausläufer habe ich jetzt noch nicht bemerkt. Ich möchte diese Rose zur Zucht einsetzen und wüßte gerne wer sie ist. Jetzt habe ich Fotos gemacht, vielleicht erkennt sie jemand.Sie duftet sehr gut. Ich finde, dass sie nicht gerade die ganz typischen Rugosas-Blätter hat.
Sie wächst ca. 1 m hoch.VLGMary
Re:Schöne Rugosas
Das Laub sieht aus wie bei meiner geretteten A..i-Rugosa. Allerdings hat die an den älteren Trieben dann so gut wie gar keine Stacheln mehr.Erinnert in Laub und Bestachelung ein bißchen an Dr. Svedja-Rugosa-Hybriden wie Martin Frobisher und Lac Majeau. Vielleicht guckst du mal unter Explorer Rosen? - Würde mich auch interessieren!
Re:Schöne Rugosas
Madeleine Bugnet sieht ihr auf dem ersten Blick ähnlich. Leider hat sie viel mehr Stacheln als Nachbars Rugosa. Die Rose steht vermutlich schon mindestens 10 Jahren. Ich glaube auch nicht, dass mein Nachbar sie in einer Rosenschule bestellt hat. Ich muss ihn mal fragen. Kann aber sein, dass sie von seiner Mutter gepflanzt wurde. Dann steht sie schon über 30 Jahren dort. Hast du ein Bild von deiner A....-Rugosa?LGMary
Re:Schöne Rugosas
Hallo Raphaela,ich durchforste gerade HMF. Dabei bin ich auf Rosa Blanda gestoßen. Kennst du diese Rosa Blanda? Die Blätter erinnern mich an die unbek. Rose. Vielleicht ist es ja gar keine Rugosa, oder eine Blanda-Rugosa Hyb.. Forsche mal weiter.VLGMary
Re:Schöne Rugosas
Vielleicht hilft's ja noch:im Katalog Nr. 2 von Jensen ist die Terese Bugnet d'rin. Das Vorwort von Hedi Grimm ist mit August 1986 datiert.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:Schöne Rugosas
Ich glaube, Therese Bugnet ist zu groß. Aber ich denke, dass es in diese Richtung geht.Ich habe meinen Nachbarn gefragt, er hat seine Rosen bei L..., P..., oder A...i, gekauft. Da haben sie anscheinend eine recht exotische Rugosa im Angebot gehabt.VLGMary
Re:Schöne Rugosas
Danke, Ulli, für den Link! Leider auch keine Informationen zur Herkunft.Lieber Jedmar!Hier:http://www.lota.se/visa_produkt.asp?pro ... 13&uu=0VLG
- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Re:Schöne Rugosas
Welche schönen rosa Rugosas könnt Ihr empfehlen? Farbe so in Richtung Sarah van Fleet, dunkler als Polareis und heller als Hansa ( diese hab ich schon). Wüchsig und robust, gerne hochwachsend sollte eh bei einer rugosa klar sein. Danke!
Schwarzwälder Grüße!
Re:Schöne Rugosas
Thérèse Bugnet ist sehr schön, auch im Winter mit dem dunkelrotem Holz. Dan wäre noch Belle Poitevine oder Pink Pavement in dem Sarah van Fleet - Pink.