Vielen Dank Heidi, habe so einen erst unlängst von meiner Schwiegermama bekommen

! Das sind eben die mit den gezackten Gliedern, meiner hat nur gewellte (oder wie man das nennen könnte...).Diese Art gab es hier eben schon seit ich denken kann, die mit den gezackten sah ich aber erst seit den 60ern. Kann mich deswegen so gut erinnern, weil mein damaliger Chef so einen aus Wien ins Büro mitbrachte und ich ihm gleich einen Ableger abbetteln musste

!Der Meinige hat die Blüten nicht so einseitig . Wird aber noch eine Weile dauern, bis die offen sind. Er ist sicher später dran, weil der Herbst für unsere Breiten so sonnig und licht war. Normalerweise geht sich das bis Weihnachten immer aus. Ich habe das bisher aber nie gerafft, dass das mit der Lichtintensität zusammenhängen könnte

! LG Lisl