Seite 13 von 20

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:15
von pearl
bei wem? Bei mir doch nicht, ich mach doch den Quatsch mit!

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:24
von zwerggarten
hm? ;)

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:26
von zwerggarten
mal eine fachfrage: können panaschierungen sich über die jahre "auswachsen" bzw. verstärken? meine filipendula, die ich panaschiert in erinnerung habe, ist jetzt reingrün und mein meerrettich treibt derzeit kläglich rein elfenbeinweiß aus... ::)

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:31
von pearl
was machen wir denn da, was machen wir da?Im ersteren Fall ist es so, wie es kommen muss. Die Pflanze ist eine Chimäre mit grünen und mit panaschierten Teilen. Die panaschierten siehst du beim Kauf, die grünen schieben sich aber mit der Zeit darüber und weil sie wuchskräftiger sind, geht der panaschierte Teil dann unter. Beim Meerrettich, warum der blass geworden ist? Hat jemand im Garten ihn etwa erschreckt, schockiert, Gewalt angetan, oder einer anderen Kreatur?

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:34
von zwerggarten
also - ich, ich war es nicht! 8)muss wohl mal mit gg reden, wegen seelischer grausamkeit dem meerrettich gegenüber... ;D

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:43
von pearl
na klar, dem meerrettich gegenüber!

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 03:44
von zwerggarten
;)

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 07:18
von Nina
Mein neustes Schätzchen ist: Petasites japonicus var. giganteus 'Nishiki-buki' :D Ich habe sie zur Vermehrung bekommen. Im Prinzip wache ich nur über die Mutterpflanze und Iris hat freie Verfügung über die Kinder.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 09:19
von quercus
Vielleicht kann mir einer sagen op es sich bei Petasites japonicus var. giganteus 'Nishiki-buki' und Petasites variegata um eine Pflanze handelt . Da meine variegata die ich vor kurzen bekommen habe der Nishiki-buki doch recht ähnlich aussieht.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:40
von marcir
Einige panaschierte die noch nicht gezeigt wurden, habe ich auch. Lamium galeobdelon (invasiv, muss kontrolliert werden) hat dieses Jahr sowohl grün wie auch panaschiert ausgetrieben. Die hängenden panaschierten Blätter sind aus dem Vorjahr.

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:45
von marcir
Lysimachia punctata "Alexander's Surprise"

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:50
von marcir
Dieselbe Gruppe, blühend im letzten Jahr: ohne die Rotanteile im Blatt

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:54
von marcir
Lamium maculatum "Beacon Silver"

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 13:56
von marcir
Lamium maculatum "Roseum". Beide Taubnessel-Bilder aus den letzten Jahren

Re:Panaschierte Stauden

Verfasst: 2. Mai 2008, 18:18
von callis
Die zweijährige Lunaria annua steht gerade in voller Blüte.